Unterkategorien in dieser Kategorie:

Geschichte

Kochen verbindet

20211123-190544img_0270

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund:innen des Stadtteils,am Sonntag, den 12. Dezember findet im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein interkulturelles Begegnungsangebot statt. Unter dem Motto „Kochen verbindet" sind ausschließlich Frauen und ihre Kinder zum Kochen und Kennenlernen eingeladen...

Weiterlesen

Stricken im Kulturladen Hamm

20211115-082410IMG_20211105_0001_NEW-Strick1 Haben Sie Lust, mal wieder zu stricken oder es zu lernen?

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,haben Sie Lust, mal wieder zu stricken oder es zu lernen? Am 25. November startet im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, unsere offene Strickgruppe für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In gemütlicher Atmosphäre wird jeden ...

Weiterlesen

Gegen das Vergessen

20211112-1513232021-11-09-stolpersteine-gedenken Stolpersteine in der Marienthalerstraße

Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November hatten sich die Bürgerinitiative Hamm'se Zivilcourage und die "Omas gegen Rechts" etwas Besonderes ausgedacht: Erinnerung und Gedenken an die Ermordung der deutschen Jüdinnen und Juden sollte generationenübergreifend sein und an einem zentralen Ort d...

Weiterlesen

Erleuchtet & Verstrahlt

20211112-095945KerimPamuk_7 Kabarettist Kerim Pamuk

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,wir freuen uns, dass der Kabarettist Kerim Pamuk am kommenden Freitag, den 19. November nach langer Zeit wieder zu Gast im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ist! Im Gepäck hat er sein neues Programm „Erleuchtet & Verstrahlt". Einge...

Weiterlesen

Der Hammer Stadtteilkalender 2022

20211102-083518Kalender Der Hammer Stadtteilkalender 2022 ist fertig

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,und wieder ist ein Jahr geschafft! Nicht dass Sie denken, wir feiern schon Silvester: Der Hammer Stadtteilkalender 2022 ist fertig. Eine Unmenge an Arbeitsstunden steckt in diesem Werk und wir konnten erst richtig durchatmen,...

Weiterlesen

Sprechwerk mit neuer Homepage und Novemberprogramm

Das Hamburger Sprechwerk hat seine Homepage überarbeitet und präsentiert seinen Spielplan für den November. Zusammenfassungen der aktuellen Produktionen begleitet von vielen Bühnenbildern, laden zu einem Theaterbesuch der besonderen Art ein. Die meisten werden das Hamburger Sprechwerk kennen, e...

Weiterlesen

Eine kleine Auszeit in Hamm

20211026-072940IMG_5844 Café Auszeit in Hamburg Hamm

Unter der Überschrift "Ach Augenblick, verweile doch!" hat das Hamburger Abendblatt in seiner letzten Wochenendausgabe 15 persönliche Favoriten der schönsten Cafés in Hamburg vorgestellt. Mit dabei, bei den Orten "die Sie kennenlernen sollten" ist das Café Auszeit in Hamburg Hamm und ...

Weiterlesen

Stand-up-Comedy-Show Live im Hammer Kulturzentrum

20211018-150345Marvin-Spencer Foto: Marvin Spencer

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,die Normalität kehrt langsam auch in den Kulturladen Hamm zurück. Seit Beginn der Pandemie streamten wir die Stand-up-Comedy-Show HaHaHamm entweder live ins Internet oder führten sie unter freiem Himmel durch. Dank 2G kann nu...

Weiterlesen

Wie der Krieg einen Stadtteil verändert hat

20211025-082842Hammer-Hof-17-1943 Hammer Hof 17, 1943.

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der 2. Weltkrieg engte das Betätgungsfeld des Betriebes enorm ein. Staatslieferungen wurden uns aus bestimmten Gründen nicht zu...

Weiterlesen

Einmal noch ins Autokino

20211011-163301Autokino Das Autokino im Oberhafen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,nach über einem Jahr Pause ist es endlich wieder soweit: Das Autokino im Oberhafen öffnet seine Türen. Im letzten Jahr haben wir pandemiebedingt noch fast unser ganzes Kulturprogramm im Autokino stattfinden lassen: Konzerte, ...

Weiterlesen

Bewegung und Achtsamkeit.

20211006-161906Audioklassen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, auf unserer Homepage finden Sie ab sofort kostenlose Audioklassen rund um das Thema Bewegung und Achtsamkeit. Die drei Stunden können Sie über einen Link abrufen und ganz einfach zu Hause abhören. Konzipiert wurden die Beweg...

Weiterlesen

Bundestagswahl 2021 – Wie Hamm wir gewählt…?

Bundestagswahl 2021 – Wie Hamm wir gewählt…? © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2021

Hamburg Hamm hat ca. 38.000 Einwohner und davon 27.109 Wahlberechtigte bei der Bundestagswahl 2021. Davon haben 10.579 Wahlberechtigte per Briefwahl gewählt und 10.295 sind am 26. September in eines der 27 Wahllokale gegangen, um vor Ort ihre Stimme abzugeben. Der Anteil der Briefwähl...

Weiterlesen

Barkassenfahrt durch Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort

20210927-120715Barkassenfahrt Barkassenfahrt

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am 7. Oktober startet um 15 Uhr unsere zweite und letzte Barkassenfahrt in diesem Jahr durch Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort. Nach über einem Jahr Pause hatten wir vor einigen Wochen eine tolle Premiere: Auch mit Maske ist unsere T...

Weiterlesen

Ferienprogramm im Kulturladen

20210921-154524Omed-aka-Homie Omed aka Homie

Lieber Hammer Kinder, die Herbstferien stehen an und wir haben ein buntes Programm für euch im Hammer Kulturzentrum, Sievekingdamm 3, vorbereitet! Los geht's am Dienstag, den 5. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr mit unserem Mosaikkurs. Hier könnt ihr euch kreativ austoben. Mit Mosaiksteinen, Muschel...

Weiterlesen

Im Hammer Park wird umgebaut

Bereits im Jahr 2018 wurde der Bezirk Hamburg-Mitte in das Bundesförderungsprogramm "Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung" aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms werden in den Stadtteilen Borgfelde, Billbrock, Billstedt, Hammerbrook, Hamm, Horn und Rothenburgsort verschiedene...

Weiterlesen

Weltwirtschaftskrise in Hamm

Hammer-Hof-15-17-1935 Hammer Hof 15 bis 17, direkt am Hammer Park gelegen, 1935.

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Krisenzeiten vom Weltkrieg her und die Inflationsjahre machte den Kaufleuten schwer zu schaffen. Auswirkungen der Weltwirtschaf...

Weiterlesen

Italienisch-Workshop im Kulturladen

Italienisch-Workshop Italienisch-Workshop

Ciao liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,wäre es nicht schön, wenn Sie sich im Urlaub nach einem Bäcker oder dem kürzesten Weg zum Strand in der Landessprache erkundigen könnten. Sie werden vermutlich ein dankbares Lächeln ernten und Ihr Ziel sicher erreichen. Wir bieten ...

Weiterlesen

Ein neuer Treffpunkt im Stadtteil: Allee 59

Wir freuen uns sehr, demnächst einen Standort, die Allee 59, im Stadtteil Hamm zu eröffnen und sie hoffentlich im Laufe der Zeit persönlich kennenzulernen. Wir sind die GPD Hamburg-Nordost GmbH, ein sozialer Träger, der Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und Ihnen dabei hilft, ihr...

Weiterlesen

Klub Zeichenstift trifft sich wieder im Kulturladen

klub-zeichenstift-1 Klub Zeichenstift

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, endlich ist es soweit: Der Klub Zeichenstift trifft sich wieder persönlich im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. Immer freitags von 16 bis 17.30 Uhr möchten die Zeichnerinnen Si-Ying Fung und Karin Kraemer mit Kindern gemeinsam basteln, zei...

Weiterlesen

Weiter volles Programm: Das Hammer Sommerfestival

Platz-der-Kinderrechte Platz der Kinderrechte

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, seit zwei Wochen befindet sich Hamm im Ausnahmezustand. Doch es ist noch nicht ganz vorbei: das Hammer Sommerfestival. Am Sonnabend, den 21. August findet von 11 bis 16 Uhr das Sommerfest der Wichernkirche im Wichernsweg 16 statt. Die ...

Weiterlesen