Die Situation hat sich schlagartig geändert, als
Neulich im Corona-Impfzentrum oder warum ich dann plötzlich doch geimpft wurde
Die Situation hat sich schlagartig geändert, als
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
schon mal was von Bhangra gehört? Bhangra ist ein traditioneller Volkstanz aus der indischen Punjab-Region. Am Montag, den 12. Juli können Ihre Kids von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr zum kostenlosen Probetanzen vorbeikommen. Die Anmeldung kann per Mail an
Ab Herbst trifft sich DJV Bhangra übrigens jeden Sonnabend von 11 bis 13 Uhr bei uns
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,
endlich sind die Sommerferien da! In den kommenden Tagen und Wochen gibt es daher viele spannende Angebote zum Mitmachen im Kulturladen und in Hamm, die sich an die Sprösslinge richten. Am 1. Juli startet unser Latino Kids Tanzkurs mit der Tänzerin Jaqueline Myohl. An fünf Donnerstagen treffen sich Kinder im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, und lernen verschiedene Latino Tanzstile wie Merengue, Salsa oder Bachata kennen.
Seit dem 17. Mai 2021 ist die Gartenbauabteilung aus dem Hammer Park nach Billstedt verlegt worden. Schon jetzt können wir sehen, dass das für unseren Park nicht die beste Lösung ist. Früher fingen die Mitarbeitenden ihren Tag mit einer Runde durch den Park an und konnten sich schnell ein Bild von der anstehenden Arbeit machen. Hier mal den Weg freischneiden und dort mal etwas Wasser nachfüllen oder auch Rasen mähen und insgesamt auf Sauberkeit achten. Heute muss man
Alle Hamburger Freibäder dürfen wieder öffnen. Alle Freibäder? Nein, ein Freibad im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm, darf seine Türen nicht wieder öffnen. Seit Ende Januar wird das Freibad Aschberg abgerissen und ein Bild, wie hier im Titel, werden wir so nicht mehr zu sehen bekommen. Das ist Geschichte, auch wenn es sich noch nicht überall rumgesprochen hat. So findet man auf der Homepage der Stadt Hamburg bis heute noch das Schwimmbad Aschberg, als wäre nichts gewesen:
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,
Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der Maggi-Geruch faszinierte mich, wurde doch in der häuslichen Küche dieses Produkt kaum verwendet. Auf besonderen Wunsch kochte meine Mutter uns dann mal eine Buchstaben-Suppe von Maggi! Oft bekamen wir einen Auftrag mit, für den Sonntag entweder frisches Sauerkraut (Herkunft Otterndorf, Marke ‚Paulsen'), Salzgurke oder Mixed Pickles (aus Kalbe/Magdburger Börde), beides direkt