Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, die vielfach ruhigen und abseits von den Touristenströmen gelegenen Gebiete machen den wirklichen Charme und Reiz einer Stadt aus. Zentrumsnah befindet sich das alte Industriequartier von Hammerbrook. Einst ein Arbeiterstadtteil ...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am Sonnabend, den 14. August findet im Rahmen des Hammer Sommerfestivals beim Hammer Sport- und Kulturzentrum auf dem Platz der Kinderrechte ein Kinderfest statt. Neben einem bunten Bühnenprogramm wird es viele Mitmachaktionen für Jung ...
Nun heißt es wieder: Leinen los! Nach fast über zwei Jahren Pause starten wir wieder unsere beliebten historischen Barkassenfahrten durch Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Diese Stadtteile sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völli...
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud" sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur sichtbar gemacht werden. Auf eine B...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, haben Sie schon mal Kundalini Yoga ausprobiert? Am 27. Juli startet im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein sechswöchiger Kundalini Kurs mit Kerstin Grönwall – immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre können Si...
Um das gleich klarzustellen, ich bin kein Impfgegner und kein Coronaleugner, es ist nur einfach so, dass ich keiner der sogenannten Priorisierungsgruppe angehöre. Das hat mir bisher auch nichts ausgemacht, denn Spritzen im allgemeinen waren noch nie eine meiner Vorlieben und wenn es darum geht,...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils, schon mal was von Bhangra gehört? Bhangra ist ein traditioneller Volkstanz aus der indischen Punjab-Region. Am Montag, den 12. Juli können Ihre Kids von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr zum kostenlosen Probetanzen vorbeikommen. Die A...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am Sonntag, den 18. Juli von 14 bis 17 Uhr geht es weiter mit unserer Improvisationswerkstatt im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. Hier kann mit den vielfältigen Möglichkeiten des eigenen Körpers experimentiert werden. Jeder Werkstattt...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, endlich sind die Sommerferien da! In den kommenden Tagen und Wochen gibt es daher viele spannende Angebote zum Mitmachen im Kulturladen und in Hamm, die sich an die Sprösslinge richten. Am 1. Juli startet unser Latino Kids T...
Seit einem Monat gibt es den Beteiligungsprozess für die Bürger*innen. Inzwischen haben 3 digitale und 1 Vor-Ort-Veranstaltung mit dem Lastenfahrrad stattgefunden.Dazu gibt es eine digitale Karte vom Hammer Park auf adhocracy.plus/mitte-machen-hammer-parkDort können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen...
Seit dem 17. Mai 2021 ist die Gartenbauabteilung aus dem Hammer Park nach Billstedt verlegt worden. Schon jetzt können wir sehen, dass das für unseren Park nicht die beste Lösung ist. Früher fingen die Mitarbeitenden ihren Tag mit einer Runde durch den Park an und konnten sich schnell ein ...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,seit Anfang Juni dürfen wir wieder mit Einschränkungen öffnen, daher läuft auch unser Kursangebot langsam wieder an. Am kommenden Wochenende findet ein „Mosaikkurs für Anfänger*innen" statt. Am Samstag, den 26. und am Sonntag...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Befand man sich im Freihafengebiet, suchten wir allermeist auch unsere beiden Lager dort auf, am Kehrwieder und am Sandtorquai....
Alle Hamburger Freibäder dürfen wieder öffnen. Alle Freibäder? Nein, ein Freibad im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm, darf seine Türen nicht wieder öffnen. Seit Ende Januar wird das Freibad Aschberg abgerissen und ein Bild, wie hier im Titel, werden wir so nicht mehr zu sehen bekommen. Das i...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der Maggi-Geruch faszinierte mich, wurde doch in der häuslichen Küche dieses Produkt kaum verwendet. Auf besonderen Wunsch koc...
Die Sonne scheint stärker als erwartet und die neuen Hamburger Corona Richtlinien lassen es zu: Crazy Minigolf im Hammer Park öffnet wieder die Türen und lädt alle auf ein kleines Spielchen oder auch ein Eis im Biergarten ein. Seit Monaten wurde hier schon alles hübsch hergerichtet un...
Jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 16 Uhr laden das Projekt Junge Kirche Hamm und die Kita Herz Jesu zum Tauschen und Klönen ein. Die Adresse ist: Bei der Hammer Kirche 12. Getauscht wird im Monat Mai noch Kinderkleidung (Kita-Alter) gegen Spielzeug. Ab Juni werden auch Lebensmittel entgegen genomme...
Die Horner Geest verläuft auf einer Länge von 10 Kilometern vom Hauptbahnhof bis zum Öjendorfer See und so kann man hier auch einmal unseren Stadtteil Hamm komplett von Westen nach Osten durchqueren. Vor einigen Jahren wurde hier ein großangelegter Mitwirkungsprozess gestartet, um diesen "längs...
Keine Ahnung, wie oft ich schon an diesem alten Schild vorbei gegangen bin und ihm keine weitere Beachtung geschenkt hatte, aber diesmal war etwas anders. Ich musste zweimal schauen, jemand hatte es um einen kleinen Aufkleber ergänzt, der mich neugierig machte. Ganz im Sinne der aktuellen Disku...
Wer sich in den letzten Wochen im Hammer Park bereits wunderte, warum die Betonbehälter für heiße Grillkohle plötzlich von den beiden großen Wiesen am Hammer Hof und dem Sportplatz abgezogen und rund um die Wiese am Teich aufgestellt wurden, bekommt jetzt die Auflösung. Das Grillen wird auf den...