Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „1929 kam ich in die Volksschule Sorbenstraße. Die ersten vier Jahre hatten wir einen Lehrer mit recht guten Erziehungsmethoden. Er war auch unser...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,auf dem Alten Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm liegen Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt nachhaltig prägten. Kunsthistorisch wertvoll ist der Denkmalbe...
Es gibt Neuigkeiten zum Tanzenden Einhorn, der neuen Taverne im Hammer Steindamm 108, gegenüber vom Parkeingang. 2006 zum ersten Mal in der Bundesstraße eröffnet, kam die Kündigung der Hausverwaltung zum 31. März 2023. Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten blieb das Team in Hamm hä...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,am Montag, den 8. Mai um 11 Uhr wird der Weg in der Grünanlage Eiffestraße Ecke Diagonalstraße nach Walter Gutmann benannt. Bei der Gedenkveranstaltung sind Kultursenator Dr. Carsten Brosda, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer un...
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
Liebe Hammer Nachbarinnen und Nachbarn, Man stelle sich eine Nachbarschaft vor, in der es selbstverständlich ist, dass Alt und Jung gemeinsame Sache machen, mit- und voneinander lernen und sich auf herzliche und authentische Art begegnen. Genau das wollen wir erreichen! Unser Projekt, „Generation N...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,vom 20. April bis zum 8. Mai findet im Bezirk Hamburg-Mitte wieder die Woche des Gedenkens statt. Zahlreiche Hamburger Gedenkorte erinnern an diesen Tagen mit einem unterschiedlichen Veranstaltungsprogramm an die Opfer des Ho...
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es ein wunderbares Angebot zur Ostereiersuche:Ostersonntag, 09.04.2023 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park StadionDer Verein "Bürger helfen Bürger...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „Nun zum Sportplatz Grevenweg / Beim Gesundbrunnen. Der Besitzer war ein Schlosser mit Namen Voges. Er hatte sein Haus auf der Ecke des Sportplatzes Ei...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, Trommelgruppen, die durch die Straßen ziehen oder auf Festen auftreten, sind immer wieder faszinierend. Nun haben Sie die Möglichkeit, dieses von der Pike auf zu lernen. Im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, hat gerade ein Trommelkurs für A...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,das Wetter ist noch nicht ganz so sommerlich, aber dennoch möchten wir Sie schon mal auf den Hammer Kunsthandwerksmarkt am Sonntag, den 11. Juni hinweisen. Dann verwandelt sich der Platz der Kinderrechte vor dem Kulturladen Hamm nämlich wied...
Die Initative "Hamm wir alles" ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Menschen aus Hamm, deine Nachbarinnen und Nachbarn!Unser Ziel ist es, unseren Stadtteil noch attraktiver zu machen. Hierfür informieren wir auf dieser Seite über Neuigkeiten aus und Veranstaltungen in der Gegend, zeigen euch w...
Es tut sich was in der alten Mundfabrik. Nachdem das Restaurant jetzt schon seit langer Zeit nicht mehr geöffnet hatte, weht seit heute ein frischer Wind im Hammer Steindamm 108. Heute war der großangelegte Umzugstag vom tanzenden Einhorn. Die vermutlich einzige Mittelalter- und Rollenspieltave...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,am 27. März und 8. Mai starten neue Töpferkurse für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In den Kursen geht es darum, Keramikmassen und Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen. Von der Gebrauch...
Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat April 2023 vor. Sa 01.04.2320 UhrReihe „Wortgefechte"Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel) So 02.04.2318 UhrReihe „Wortgefechte"Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel) Mi 05.04.2320 UhrReihe „Wortgefechte"Goldes Wert (Ei...
In diesem Jahr gibt es im Hamburger Stadtteil Hamm Grund zu feiern. Vor 100 Jahren wurde der Alte Friedhof an der Dreifaltigkeitskirche unter Denkmalschutz gestellt. Zu diesem Jubiläum lädt die Geschichtswerkstatt Hamm in ihre Räume ein. Eine Ausstellung würdigt die Bedeutung des historischen F...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,kennen Sie eigentlich schon die Unverpackt Werkstatt St. Georg? Wenn Sie Lust am Selbermachen von Produkten rund um Körper, Küche und Haushalt haben, kommen Sie gern am 21. März in den Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. ...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,bald heißt es wieder: Leinen los! Denn im Mai dann starten wieder unsere beliebten historischen Barkassenfahrten durch Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Die Stadtteile sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Bl...