Ciao liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,die Ferien stehen vor der Tür! Falls Sie vor Ihrem Urlaub Ihr Italienisch auffrischen möchten, sind Sie bei uns genau richtig: Am 2. und 3. Juli findet jeweils von 14 bis 18 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein ...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,am Sonntag, den 12. Juni veranstaltet der Kulturladen Hamm auf dem Platz der Kinderrechte einen kleinen, aber feinen Kunsthandwerksmarkt. Von 10 bis 16 Uhr können Sie über den Markt schlendern und nach Geschenken und Einzelst...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen, der in der Nachkriegszeit in der Wendenstraße eine neue Bleibe fand: „Es herrschte Konjunktur, man wagte Investitionen, schaffte einen neuen Fuhrpar...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils, mit den Corona-Lockerungen ist auch das Programm im Kulturladen Hamm wieder voll im Gange. Montagtags bis freitags gibt es ein buntes Kurs- und Gruppenprogramm: Von einem offenen Englischtreff über Orientalischen Tanz und Sa...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Bunker sind momentan hochaktuell. Die ersten Anfragen von besorgten Bürgern erreichten uns schon vor Wochen, ob denn das Bunkermuseum Hamburg im Wichernsweg 16 im Notfall wieder einsetzbar sei. Der Bunker hat während der 2. W...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,am Sonnabend, den 14. Mai ist es wieder soweit: Hamms mit Abstand beste Comedy-Show „HaHa Hamm" geht in die 25. Runde. „HaHa Hamm" ist auch Hamms mit Abstand einzige Comedy-Show, aber das ändert an den Tatsachen nichts! Wenn ...
„Das Pferd will eine Elfe sein" ist das Psychogramm einer Tänzerin, deren Traum von der Primaballerina Assoluta in der Wirklichkeit keinen Platz mehr hat. Sensibel, anrührend und spannend zugleich, zeigt sich die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Verblühen der Jugend, dem Singlesein, dem Sch...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,am Freitag, den 6. Mai laden der Kulturladen Hamm und Hamm'se Zivilcourage zur Lesung und zum Gespräch über die Situation der Frauen in Afghanistan ein. Seit der gewaltsamen Machtübernahme der Taliban im letzten Jahr haben di...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,vom 20. April bis zum 8. Mai 2022 findet die Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte statt. Diese Woche erinnert alljährlich an die Verbrechen, Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus sowie an die Befreiung vom natio...
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es zwei wunderbare Angebote zur Ostereiersuche:Ostersonntag, 17.04.2022 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park StadionDer Verein "Bürger helfen Bürgern e.V" verstec...
Eine zeitgenössische Tanzperformance mit Live MusikWir feiern die Selbstverwirrung der Identitäten. AFROCONFUSIONIST ist eine offene Auseinandersetzung mit dem Begriff Afro – seinen Wurzeln und seinen mannigfaltigen Überlagerungen mit widersprüchlichen Zuschreibungen in der heutigen Zeit. Afro: ein ...
Crazy Minigolf im Hammer Park erwacht aus dem Winterschlaf und alles wird nochmal geputzt, gesprüht und hübsch gemacht. Geöffnet wird am kommenden Freitag, dem 15. April 2022 und dann nehmen wir uns endlich wieder Zeit für Dinge, die uns glücklich machen, Minigolf spielen und ein Eis im Biergar...
am Mittwoch, 13. April 2022, 18 Uhr - 20:30 Uhr im Wichernsaal des Rauhen Hauses, Horner Weg 190 und als Live-Stream abrufbarab 18 Uhr: Einlass, informeller Austausch, Ausstellung „Mitte machen – Hammer Park" ab 18:30 Uhr: Start des Programms, Eröffnung durch Sabine Wenzel, Dezernentin für...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, der Tag der Geschichtswerkstätten fällt in diesem Jahr auf Sonntag, den 24. April. In etlichen Hamburger Stadtteilen werden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten. Wir Hammer starten auf dem Platz der Kinderrechte eine historisc...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, Sie wollten immer schon mal Ihre Lieblingsblume malen und verewigen? Am Sonntag, den 24. April von 12 bis 15 Uhr lädt der Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, zum gemeinsamen Aquarellieren von botanischen Motiven ein. Tipps und Tricks gi...
Freu dich auf ein neues Einkaufserlebnis in unserem Stadtteil Vom 03.05. – 05.07.2022 wird der Hammer Wochenmarkt 10 Wochen lang zusätzlich am Dienstag im Nachmittagsbereich von 15.00 – 18.30 Uhr stattfinden um den Anwohnern und Anwohnerinnen eine bessere Einkaufsmöglichkeit zu bieten.Der neue Abend...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am 19. April startet ein neuer Töpferkurs für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In diesem Kurs geht es darum, Keramikmassen sowie Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen: Von Gebrauchskeramik bis zum M...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen, der in der Nachkriegszeit in der Wendenstraße eine neue Bleibe fand: „Es war altgedientes Personal da, bald hatte das Büro wieder einen kaufmännisch...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, 1897 schrieb Alfred Lichtwark: "Von allen deutschen Großstädten ist keine nach ihrer Erscheinung und ihrem Wesen so unbekannt wie Hamburg." Das dürfte heute definitiv nicht mehr zutreffen. Lediglich Hamburgs Osten scheint sogar vielen ...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,Nathalie Behrens lädt am Sonnabend, den 20. März von 10 bis 17 Uhr zur gemeinsamen Meditation in den Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein. Dieser Tag versteht sich als kleines Retreat, an dem Sie neben Yoga-Übungen und Gong-Entspannun...