Kleidertausch für Männersachen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Premiere im Kulturladen Hamm: Am Sonnabend, den 25. Januar veranstalten wir von 18 bis 21 Uhr den ersten Kleidertausch für Männersachen! 
Weiterlesen

The Unseen Premiere im Sprechwerk

Fotos: Sabine Hanse

Das Theater Hamburger Sprechwerk in Borgfelde startet am 11. Januar 2025 um 20:00 Uhr mit einer Premiere ins neue Jahr:

The Unseen
Performance von und mit Eva Maurischat, Alice Klueger, Ping-Cheng Wu und EWAN

Weiterlesen

Wir feiern Arno Schmidts 111. Geburtstag

Geburtstagstreffen vor dem Haus Rumpffsweg 27

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es gibt Schriftsteller, die nach ihrem Tod schnell in Vergessenheit geraten, und es gibt Schriftsteller, deren Ruhm mit jedem Jahr wächst. Zu letzteren gehört auch Arno Schmidt. Sicher, er war mit seiner eigenwilligen Themenwahl und seiner expressionistischen Ausdrucksweise nie ein Autor für das ganz große Publikum und wird es auch jetzt nicht mehr werden. Doch in der Literaturwissenschaft wächst sein ohnehin großes Ansehen stetig. 

Weiterlesen

Frohes neues Jahr mit vielen Veranstaltungen

Autokino im Oberhafen (c) Stephanie Kanne

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Team von Kulturladen und Stadtteilarchiv wünscht ein frohes neues Jahr! Wir starten in 2025 mit einer Fülle von Veranstaltungen. 

Weiterlesen

Neujahrsspaziergang 2025

Wir wünschen euch ein tolles neues und gesundes Jahr 2025 hier in unserem schönen Stadtteil Hamm!  Auch in diesem Jahr haben wir am Neujahrsmorgen wieder einen kleinen Spaziergang gemacht und ein paar Impressionen vom Tag danach eingefangen. Hier in Hamm wurde offensichtlich kräftig gefeiert un...

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025

Frohe und gesegnete Weihnachtstage!

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir hinter uns und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Für das neue Jahr 2025 wün...

Weiterlesen

Kulturladen Hamm – Neues Jahr, neues Programm

Horner Weg 20, 1935.

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,wir machen Winterpause: Vom 20. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 bleiben Kulturladen, Stadtteilarchiv und Bunkermuseum geschlossen. Ab Dienstag, den 7. Januar kommt dann wieder ein buntes Programm auf Sie zu. Freuen Sie sich schon a...

Weiterlesen

Bilderbuchkino vor der Winterpause im Kulturladen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,bevor wir in die Winterpause verschwinden, möchten wir es uns im Kulturladen Hamm noch einmal richtig gemütlich machen. Nichts bietet sich da besser an als eine gemütliche Vorleserunde für Familien mit Kindern. Dafür haben wir die besten Wei...

Weiterlesen

"Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm

André Freiheit

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,bevor es besinnlich wird, heißt es "Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm am Sonnabend, den 21. Dezember um 20:00 Uhr. Die mit Abstand beste Comedy-Show in Hamburg-Hamm beschenkt Sie zum Jahresende reichlich mit LOLs und ROFLs. Damit Sie vor dem großen E...

Weiterlesen

Weihnachtliche Stimmung im Hamburger Osten

Die Tanne auf dem Horner Kreisel wartet auf ihre Erleuchtung.

Laut einer Pressemitteilung vom Bezirksamt Hamburg-Mitte wird in dieser Woche die Tanne auf dem Horner Kreisel wieder weihnachtlich beleuchtet.Weihnachtliche Stimmung im Hamburger Osten: Die Tanne auf dem Horner Kreisel leuchtet wiederNach einer mehrjährigen Pause erstrahlt der Horner Krei...

Weiterlesen

Früher war mehr Kino in Hamm

Forum-Kino in der Carl-Petersen-Straße 53, 1955

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,am Freitag, den 13. Dezember ist der Hamburger Filmregisseur Dennis Albrecht bei uns zu Gast und stellt seine Dokumentation „KINOKINOKINO" vor, für die er den Abriss von vier Hamburger Kinos begleitet hat. In Vorbereitung auf den Filmabend h...

Weiterlesen

Fototermin mit Kind und Fußball für den Bolzplatz

Viele Familien waren spontan gekommen, um sich für den Bolzplatz einzusetzen.

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der Bolzplatz neben dem Spielplatz im Hammer Park ersatzlos abgerissen werden soll (Link unten) und haben dafür sehr viele Rückmeldungen bekommen. Die meisten waren total überrascht und können es nicht glauben, wie man einen so gut frequentierten Bolzp...

Weiterlesen

Bunkermuseum Hamburg

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,haben Sie schon einmal einen echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg besucht? Wieso schauen Sie dann nicht bei unserem Bunkermuseum in Hamm vorbei? Hier bieten wir viele Ausstellungsstücke, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Grupp...

Weiterlesen

Bolzplatz Hammer Park weicht Denkmalschutz

Bolzplatz weicht Sichtachse

Im Tausch für das neue Haus der Jugend im Hammer Park hat das Denkmalschutzamt den Bolzplatz beim Spielplatz bekommen und wird die Fläche renaturieren, um die historische Sichtachse wiederherzustellen. Der Bolzplatz wird damit ersatzlos verschwinden. Was geplant ist, könnt ihr auf der Karte hier seh...

Weiterlesen

KINOKINOKINO – Ein Film über das Kinosterben

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,das Kinosterben hat die Hamburger Kinolandschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Man glaubt es kaum, aber auch Hamm hatte mehrere Kinos über den Stadtteil verteilt. Wir laden Sie recht herzlich ein, sich den Film „KINO...

Weiterlesen

FC Hamm United sucht Trainerinnen und Trainer

Liebe Hammerinnen und Hammer, die Jugendabteilung des Hamm United FC e. V. hat im vergangenen Jahr mehr als 100 Kindern aus dem Stadtteil die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung geschaffen. Dafür konnten ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer gewonnen werden. Uns erreiche täglich neue Anfragen da...

Weiterlesen

Historischer Fotokalender 2025

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,unser historischer Fotokalender für das Jahr 2025 ist da! Wir haben den Kalender komplett neu gestaltet – mit modernisiertem Design und im bekannten schlanken Format. Dieses Jahr steht der Kalender unter dem Thema „Frauen in Hamm". Jede...

Weiterlesen

Programmheft für Herbst und Winter

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,haben Sie sich schon unser neues Programmheft für Herbst und Winter abgeholt? Das Veranstaltungsprogramm erhalten Sie bei uns im Kulturladen Hamm, in der Buchhandlung Seitenweise und auch online. Bis zum Jahresende gibt es noch so einig...

Weiterlesen

Yogakurse für Kinder im Kulturladen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,unsere Yogakurse für Kinder gehen in die nächste Runde! Gemeinsam mit Kursleiterin Anke Hermeling geht es auf eine Reise durch die bunte Yogawelt. Beim Kinderyoga geht es kreativ und fantasievoll zu. Gemeinsam werden ferne Länder erkundet, M...

Weiterlesen

Hammer Frauen: Elfriede Jertschat

Süderstraße 112

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,bis Ende Oktober sind in Hamm die großformatigen Porträts unseres Foto-Ausstellungsprojekts über Frauen aus Hamm an Stellwänden und Hauswänden zu sehen. Über ein Jahr haben sich Medienkünstlerin und Fotografin Vera Drebusch und Stephanie Kan...

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.