Online-Yoga und -Pilates im Kulturladen

Online-Yoga und -Pilates im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

der Lockdown hält weiter an und die Türen des Kulturladens müssen vorerst bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Um die Wartezeit etwas zu überbrücken, haben wir ein paar Online-Angebote für Sie geplant. 

Los geht es am Samstag, den 16. Januar mit Sadhana Yoga. Ab 6 Uhr in der Früh lädt Nathalie Behrens zur gemeinsamen Yogapraxis ein. Das Treffen ist vor allem für Fortgeschrittene geeignet, dauert 2,5 Stunden
Weiterlesen

Kakaoduft und Pferdeäpfel

Kakaoduft und Pferdeäpfel

 Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an die Wegstrecke zum Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: 

Das letzte Wegende zur Firma begann an der ‚runden' Ecke bei der Spedition Homann von der Spaldingstraße in die Sonninstraße, früher baumbestanden, bis die großen Ulmen der Pilzkrankheit zum Opfer fielen, links umbaut, angrenzend an die Gütergleise, die dort endeten, rechterhand das damals neue Klinkergebäude der Firma Henkel &Cie,

Weiterlesen

Vom Hammer Hof über den Hammer Marktplatz…

Vom Hammer Hof über den Hammer Marktplatz…

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, beschreibt den Weg von der elterlichen Wohnung in den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße, der sonntags mit dem Vater zu Fuß zurückgelegt wurde: „Der Weg führte vom Hammer Hof über den Hammer Marktplatz in die gemütliche Hirtenstraße, hinunter windend zur Hammer Landstraße, wo im letzten Drittel der Blick unwillkürlich an einem der schönen weißen Jugendstilhäuser auf das Schild unseres Zahnarztes Dr.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir bereits hinter uns und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Bleibt zuversichtlich und gesund!

Weiterlesen

Mit der Straßenbahn vom Hammer Marktplatz

Mit der Straßenbahn vom Hammer Marktplatz
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an seine Kindheit und die Firma Wehrhagen in der Sonninstraße: „Trotz aller Pflichten ist es nicht verwunderlich, wenn man zurückdenkt, dass vom Frühling bis in den Herbst hinein, so die Witterung es zuließ, an Sonntagen Zeit war für Ausflüge mit Kind und Kegel, der Vater zu Weihnachten phantastisches Spielzeug bestellte, in der unwirtlichen Jahreszeit sonntags vielerlei zusammen gespielt, auch
Weiterlesen

Kinderschutzbund und Kulturladen verlosen Weihnachtspakete

Kinderschutzbund und Kulturladen verlosen Weihnachtspakete
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind noch immer betrübt über die ganzen Veranstaltungen und Kurse, die nicht stattfinden konnten. Auch unsere vielen festen Gruppen, die sich regelmäßig im Kulturladen für Gespräche, zum Töpfern oder zum Spielen getroffen haben, durften sich bei uns nicht mehr treffen. 

Um für ein bisschen für gute Laune zu sorgen, haben wir uns gemeinsam mit unseren Nachbar*innen
Weiterlesen

Hammer Lieferdienst vor 90 Jahren

Hammer Lieferdienst vor 90 Jahren

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

der Familienbetrieb Wehrhagen, Im- und Export von Konserven aller Art, war in der Sonninstraße 20/22 ansässig. Der Kaufmannssohn Hans Gehrcke erinnert sich: 
Es gab einen beachtlichen Stab von Beschäftigten in Kontor, Lager, Fuhrwerken, als Vertreter oder Reisende. Mit diesen Menschen hatte ich als Kind ab und zu Kontakt. Als Großhandelskaufmann war der Vater vielbeschäftigt, verantwortlich für Abläufe innerhalb der Firma, mit Kunden im Stadtgebiet,
Weiterlesen

Yoga-Livestream im Kulturladen

Yoga-Livestream im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung können derzeit keine Gruppen und Kurse im Kulturladen stattfinden. Für alle, die regelmäßig an unseren Bewegungsangeboten teilnehmen, bedeutet das leider eine Einschränkung. Wer dennoch nicht auf Yoga verzichten möchte oder ungern alleine praktiziert und übt, kann an unserem Yoga-Livestream am 10. Dezember von 18 bis 20 Uhr teilnehmen. Unsere Yogalehrerin Nathalie Behrens bietet einen Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an, bei
Weiterlesen

Der neue Kalender 2021 des Stadtteilarchivs

Der neue Kalender 2021 des Stadtteilarchivs

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Jahr neigt sich wieder mit riesigen Schritten dem Ende zu. Mit zunehmendem Alter scheint es, als werden die Jahre immer kürzer. Sicherlich tragen zu diesem Empfinden auch die großen Supermarkt-Ketten bei, die bereits kurz nach dem Sommer die ersten Schokoladen-Weihnachtsmänner in die Regale stellen. Klar, mit SMS, WhatsApp, Email und Co. ist die Zeit einfach schnelllebiger geworden. Manche Menschen versuchen daher bewusst gegenzusteuern. „Entschleunigung" heißt ihr

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.