Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, fast alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Plakate zieren den Stadtteil. Am Freitag, den 6. August geht es los! Das Hammer Sommerfestival verspricht über 2 ½ Wochen beste Unterhaltung: Konzerte im Hammer Park, Open-Air Kino im Süden Hamms, ein Kinderfest auf dem Platz der Kinderrech...
6 Konzert-Tage, 12 Stunden feinste Musik, über 20 Künstler und unzählige begeisterte Zuschauer:Das im Rahmen des Hamburger Kultursommers geförderte Projekt „Klassik meets Sinatra – Musik im Park" wird von den BesucherInnen des Hammer Parks frenetisch gefeiert. Nicht nur das Konzept des musikalischen Spaziergangs kann überzeugen, auch die KünstlerIn...
Am kommenden Freitag feiert „Klassik meets Sinatra – Musik im Park" die ersehnte Premiere im Hammer Park. Neben dem Kammeroper-Ensemble des Allee Theaters konnte die Agentur „Unruhestand Events" mit Volkan Baydar und AUREL zwei bekannte Künstler für die Auftakt-Veranstaltung gewinnen. Begleitet wird die Veranstaltung vom NDR „Hamburg Journal", welc...
Bei bestem Hamburger Sommerwetter stand der Hammer Park am Freitag Nachmittag ganz im Zeichen der Musik: Gleich auf mehreren Bühnen erlebten die Besucher eine kleine Reise durch unterschiedliche Epochen und Genres, neben klassischer Musik begeisterten zum Start der Konzertserie die Hamburger Künstler AUREL mit Rock und „Orange Blue"-Sänger Vol...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, die vielfach ruhigen und abseits von den Touristenströmen gelegenen Gebiete machen den wirklichen Charme und Reiz einer Stadt aus. Zentrumsnah befindet sich das alte Industriequartier von Hammerbrook. Einst ein Arbeiterstadtteil mit fast 50.000 Einwohnern, dicht bebaut, wohl der...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am Sonnabend, den 14. August findet im Rahmen des Hammer Sommerfestivals beim Hammer Sport- und Kulturzentrum auf dem Platz der Kinderrechte ein Kinderfest statt. Neben einem bunten Bühnenprogramm wird es viele Mitmachaktionen für Jung und Alt geben. Mit dabei sind auch die Künstlerinn...
Nun heißt es wieder: Leinen los! Nach fast über zwei Jahren Pause starten wir wieder unsere beliebten historischen Barkassenfahrten durch Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Diese Stadtteile sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke.Die dreistündige Tour kostet 26 €...
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud" sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur sichtbar gemacht werden. Auf eine Bühne im Kultursommer dürfen wir uns in Hamm besond...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, haben Sie schon mal Kundalini Yoga ausprobiert? Am 27. Juli startet im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein sechswöchiger Kundalini Kurs mit Kerstin Grönwall – immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre können Sie Ihre ersten eigenen Erfahrungen sammeln und den ...
Um das gleich klarzustellen, ich bin kein Impfgegner und kein Coronaleugner, es ist nur einfach so, dass ich keiner der sogenannten Priorisierungsgruppe angehöre. Das hat mir bisher auch nichts ausgemacht, denn Spritzen im allgemeinen waren noch nie eine meiner Vorlieben und wenn es darum geht, auf einen Impftermin zu warten, kann ich sehr ged...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils, schon mal was von Bhangra gehört? Bhangra ist ein traditioneller Volkstanz aus der indischen Punjab-Region. Am Montag, den 12. Juli können Ihre Kids von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr zum kostenlosen Probetanzen vorbeikommen. Die Anmeldung kann per Mail an
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,am Sonntag, den 18. Juli von 14 bis 17 Uhr geht es weiter mit unserer Improvisationswerkstatt im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. Hier kann mit den vielfältigen Möglichkeiten des eigenen Körpers experimentiert werden. Jeder Werkstatttermin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von Imp...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, endlich sind die Sommerferien da! In den kommenden Tagen und Wochen gibt es daher viele spannende Angebote zum Mitmachen im Kulturladen und in Hamm, die sich an die Sprösslinge richten. Am 1. Juli startet unser Latino Kids Tanzkurs mit der Tänzerin Jaqueline Myohl. An fünf ...
Seit einem Monat gibt es den Beteiligungsprozess für die Bürger*innen. Inzwischen haben 3 digitale und 1 Vor-Ort-Veranstaltung mit dem Lastenfahrrad stattgefunden.Dazu gibt es eine digitale Karte vom Hammer Park auf adhocracy.plus/mitte-machen-hammer-parkDort können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einreichen. Mit einer Grünpatenschaft im Kräuterg...
Seit dem 17. Mai 2021 ist die Gartenbauabteilung aus dem Hammer Park nach Billstedt verlegt worden. Schon jetzt können wir sehen, dass das für unseren Park nicht die beste Lösung ist. Früher fingen die Mitarbeitenden ihren Tag mit einer Runde durch den Park an und konnten sich schnell ein Bild von der anstehenden Arbeit machen. Hier mal d...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,seit Anfang Juni dürfen wir wieder mit Einschränkungen öffnen, daher läuft auch unser Kursangebot langsam wieder an. Am kommenden Wochenende findet ein „Mosaikkurs für Anfänger*innen" statt. Am Samstag, den 26. und am Sonntag, den 27. Juni von jeweils 10 bis 15 Uhr können Si...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Befand man sich im Freihafengebiet, suchten wir allermeist auch unsere beiden Lager dort auf, am Kehrwieder und am Sandtorquai. Einmal lagerten dort importierte, unverzollte hol...
Alle Hamburger Freibäder dürfen wieder öffnen. Alle Freibäder? Nein, ein Freibad im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm, darf seine Türen nicht wieder öffnen. Seit Ende Januar wird das Freibad Aschberg abgerissen und ein Bild, wie hier im Titel, werden wir so nicht mehr zu sehen bekommen. Das ist Geschichte, auch wenn es sich noch nicht überal...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der Maggi-Geruch faszinierte mich, wurde doch in der häuslichen Küche dieses Produkt kaum verwendet. Auf besonderen Wunsch kochte meine Mutter uns dann mal eine Buchstaben-Supp...
Die Sonne scheint stärker als erwartet und die neuen Hamburger Corona Richtlinien lassen es zu: Crazy Minigolf im Hammer Park öffnet wieder die Türen und lädt alle auf ein kleines Spielchen oder auch ein Eis im Biergarten ein. Seit Monaten wurde hier schon alles hübsch hergerichtet und vorbereitet, aber leider war es bisher nicht mög...
Jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 16 Uhr laden das Projekt Junge Kirche Hamm und die Kita Herz Jesu zum Tauschen und Klönen ein. Die Adresse ist: Bei der Hammer Kirche 12. Getauscht wird im Monat Mai noch Kinderkleidung (Kita-Alter) gegen Spielzeug. Ab Juni werden auch Lebensmittel entgegen genommen. Diese sollten verpackt und länger haltbar sein....
Die Horner Geest verläuft auf einer Länge von 10 Kilometern vom Hauptbahnhof bis zum Öjendorfer See und so kann man hier auch einmal unseren Stadtteil Hamm komplett von Westen nach Osten durchqueren. Vor einigen Jahren wurde hier ein großangelegter Mitwirkungsprozess gestartet, um diesen "längsten Park Hamburgs" noch attraktiver zu machen. Vie...
Keine Ahnung, wie oft ich schon an diesem alten Schild vorbei gegangen bin und ihm keine weitere Beachtung geschenkt hatte, aber diesmal war etwas anders. Ich musste zweimal schauen, jemand hatte es um einen kleinen Aufkleber ergänzt, der mich neugierig machte. Ganz im Sinne der aktuellen Diskussion um die geschlechtergerechte Sprache ode...
Wer sich in den letzten Wochen im Hammer Park bereits wunderte, warum die Betonbehälter für heiße Grillkohle plötzlich von den beiden großen Wiesen am Hammer Hof und dem Sportplatz abgezogen und rund um die Wiese am Teich aufgestellt wurden, bekommt jetzt die Auflösung. Das Grillen wird auf den beiden großen Wiesen verboten und ab jetzt n...
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir bereits hinter uns und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Bl...
Viele Menschen in Hamburg haben gestern, am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, der ermordeten Juden in Hamburg gedacht. Auch bei uns in Hamm haben Nachbarn am Abend neben den Stolpersteinen Kerzen entzündet, die zum Teil heute morgen noch brannten. Bereits in den letzten Tagen haben sich Nachbarn auch zur Reinigung der Steine ve...
Aus dem Sprechwerk hat uns die folgende Ankündigung erreicht, die wir hier gerne weitergeben: wir haben uns mal wieder bemüht die Ersten zu sein… In diesem Fall, die ersten, die das Thema „Corona" als Uraufführung auf die Bühne bringen, so frisch geschrieben, dass es noch warm ist wie ein Rundstück.Thema: die Auswirkungen des Lockdown auf drei Bewo...
Jeder bringt ein Grundnahrungsmittel mit. Gemeinsam ernten wir und bereiten das Essen zu. Heute, Freitag, den 21. August von 17 bis 19.30 Uhr Griesstraße Ecke Perthesweg. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat. https://www.ardmediathek.de/ndr/video/hamburg-journal-18-00/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS82ZjE4YWQxYi01ZmJkLTRjM2UtYmJkNS1hZTFmY2UyZG...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, wer träumt nicht von einem schönen Garten – und das mitten in der Stadt? Wir HammerInnen haben ihn: den Stadtteilgarten. Er liegt etwas versteckt in der Ecke Griesstraße und Perthesweg. Dank der Kooperation unserer Initiative „Hamm' wir alles" mit der Schule Griesstraße steht hier seit nun...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.hamm-wir-alles.de/