Unterkategorien in dieser Kategorie:

Geschichte

Bunkermuseum Hamburg

Schuler-im-Bunkermuseum

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,haben Sie schon einmal einen echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg besucht? Wieso schauen Sie dann nicht bei unserem Bunkermuseum in Hamm vorbei? Hier bieten wir viele Ausstellungsstücke, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Grupp...

Weiterlesen

Bolzplatz Hammer Park weicht Denkmalschutz

Anlage-2_Denkmalschutz_Ausschnitt-Sichtachse Bolzplatz weicht Sichtachse

Im Tausch für das neue Haus der Jugend im Hammer Park hat das Denkmalschutzamt den Bolzplatz beim Spielplatz bekommen und wird die Fläche renaturieren, um die historische Sichtachse wiederherzustellen. Der Bolzplatz wird damit ersatzlos verschwinden. Was geplant ist, könnt ihr auf der Karte hier seh...

Weiterlesen

KINOKINOKINO – Ein Film über das Kinosterben

Kino-1

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,das Kinosterben hat die Hamburger Kinolandschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Man glaubt es kaum, aber auch Hamm hatte mehrere Kinos über den Stadtteil verteilt. Wir laden Sie recht herzlich ein, sich den Film „KINO...

Weiterlesen

Neubau und Umgestaltung im Hammer Park

hdj-hammer-park--230131-luftbild-hdj-hp-C-ISO-K-Medien-Kiel HdJ Hammer Park Luftbild © ISO K Medien Kiel.jpg
Im Hammer Park entsteht im Modellvorhaben „Mitte machen" ein neues Gebäude für Jung und Alt an der Stelle des heutigen Haus der Jugend. Der Bereich um das Haus herum soll Platz für Sport, Spiel und Begegnung bieten. Im Sommer 2023 fand eine öffentliche Beteiligung statt, bei der Ideen und Wünsche gesammelt wurden. In der Zwischenzeit wurde geprüft, welche Vorschläge umgesetzt werden können. Über das Ergebnis wurde gestern Abend in einer Veranstaltung vor Ort im Haus der Jugend informiert und es gab die Möglichkeit für Fragen zu diesem Thema
Weiterlesen

FC Hamm United sucht Trainerinnen und Trainer

FC-Hamm-United-sucht-Trainerinnen-und-Trainer

Liebe Hammerinnen und Hammer, die Jugendabteilung des Hamm United FC e. V. hat im vergangenen Jahr mehr als 100 Kindern aus dem Stadtteil die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung geschaffen. Dafür konnten ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer gewonnen werden. Uns erreiche täglich neue Anfragen da...

Weiterlesen

Historischer Fotokalender 2025

Kalender-2025

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,unser historischer Fotokalender für das Jahr 2025 ist da! Wir haben den Kalender komplett neu gestaltet – mit modernisiertem Design und im bekannten schlanken Format. Dieses Jahr steht der Kalender unter dem Thema „Frauen in Hamm". Jede...

Weiterlesen

Programmheft für Herbst und Winter

Foto

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,haben Sie sich schon unser neues Programmheft für Herbst und Winter abgeholt? Das Veranstaltungsprogramm erhalten Sie bei uns im Kulturladen Hamm, in der Buchhandlung Seitenweise und auch online. Bis zum Jahresende gibt es noch so einig...

Weiterlesen

Yogakurse für Kinder im Kulturladen

1

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,unsere Yogakurse für Kinder gehen in die nächste Runde! Gemeinsam mit Kursleiterin Anke Hermeling geht es auf eine Reise durch die bunte Yogawelt. Beim Kinderyoga geht es kreativ und fantasievoll zu. Gemeinsam werden ferne Länder erkundet, M...

Weiterlesen

Hammer Frauen: Elfriede Jertschat

Foto Süderstraße 112

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,bis Ende Oktober sind in Hamm die großformatigen Porträts unseres Foto-Ausstellungsprojekts über Frauen aus Hamm an Stellwänden und Hauswänden zu sehen. Über ein Jahr haben sich Medienkünstlerin und Fotografin Vera Drebusch und Stephanie Kan...

Weiterlesen

Fotoprojekt und Fahrradtour

Fahrradtour

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,noch bis Ende Oktober können Sie die großformatigen Frauenportraits unseres Foto-Ausstellungsprojekts „Wer war Marianne Rosenbaum?" besichtigen, die an Hauswände und Stellwände im Stadtteil angebracht wurden. Das Projekt ist in Zusammenarbei...

Weiterlesen

Hammer Kirchengemeinde und Luftschutzbunker Wolfshagen

Foto

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,heute stellen wir Ihnen die jüngste und älteste Frau aus unserem Foto-Ausstellungsprojekt „Wer war Marianne Rosenbaum?" vor, das noch bis Ende Oktober draußen in ganz Hamm zu sehen ist. Lara Minga (links) ist 21 Jahre alt, engagiert sich sei...

Weiterlesen

Wer war Marianne Rosenbaum?

Design-ohne-Titel-5

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,in den kommenden Wochen möchten wir Ihnen die Frauen aus unserem Projekt „Wer war Marianne Rosenbaum?" vorstellen. Medienkünstlerin und Fotografin Vera Drebusch und Stephanie Kanne, Leiterin des Stadtteilarchivs Hamm, haben sich über ein Jah...

Weiterlesen

Frauen in Hamm: Amalie Sieveking und Nadia Pardis

Amalie-Sieveking-links-und-Nadia-Pardis-rechts-Collagen Amalie Sieveking (links) und Nadia Pardis (rechts), Collagen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,heute stellen wir Ihnen das erste Doppelportrait unseres Projekts über Frauen in Hamm vor. In Hamm gibt es rund einhundert Straßen – gerade mal zwei sind ursprünglich nach Frauen benannt worden. Der Sievekingdamm wurde zunächst nach dem Sena...

Weiterlesen

Frauen in Hamm

Paula-Krupp 103-jährige Paula Krupp, Collage

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,am Freitag, den 20. September um 15 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Frauen in Hamm". In den letzten zwölf Monaten haben sich Vera Drebusch, Medienkünstlerin und Fotografin, und Stephanie Kanne, Leiterin des Stadtteilarchivs Hamm, mit spann...

Weiterlesen

Lachanfall garantiert! "Haha Hamm"

Event-Cover-mit-Line-Up

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,am Sonnabend, den 14. September heißt es wieder: Lachanfall garantiert! "Haha Hamm" – die heißeste Comedy-Show in Hamburg Hamm geht in die 34. Runde! Gönnen Sie sich eine ultimative Lachkur mit unserem Lieblingsmoderator Marvin Spencer und v...

Weiterlesen

Sightseeing in Hamm

Sightseeing

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,die zweite Auflage der liebevoll mit Karten, Fotos und Adressen gestalteten Broschüre „Sightseeing in Hamm" ist da! Auf 40 Seiten finden Sie drei ganz unterschiedliche Rundgänge durch unseren Stadtteil, die zum Entdecken einladen. Von Hamms ...

Weiterlesen

Nach Beschwerden: Neuer Standort für eingezäunten Hundeauslauf in Hamm

Hundeauslauf---6 Hundeauslauf – Neuer Standort auf der Horner Geest zwischen Rauhes Haus und Hammer Kirche

Das Modellprojekt Hundeauslauf im Elisabethgehölz wurde eigentlich gut angenommen und von einigen Hundehaltern gerne genutzt, um den lieben Fellnasen das freie Toben auf der geschützten Wiese zu ermöglichen. Leider kam das bei manchen Anwohnern nicht so gut an, die sich offe...

Weiterlesen

Hammer Kleidertausch 7.0

Kleidertausch-7.0

Am Freitag, den 30. August findet von 18 bis 21 Uhr wieder der Hammer Kleidertausch im Kulturladen Hamm im Sievekingdamm 3 statt.  Zum Mittauschen bringen Sie mindestens ein Kleidungsstück, aber nicht mehr als sieben Teile, und dürfen sich dafür maximal sieben neue aussuchen. Angenommen wird gu...

Weiterlesen

Wir brauchen Ihre Stimme!

Penny-Voting

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,wir brauchen Ihre Stimme! Unser Platz der Kinderrechte im Sievekingdamm soll bunter werden, das hat sich die Mosaikkünstlerin Monika Seif fest vorgenommen. Geplant ist, eine graue Betonwand gemeinsam mit Kindern aus dem Stadtteil mit bunten ...

Weiterlesen

Das Hammer Sommerfestival 2024 beginnt

Sommerfestival

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,nun ist es soweit: Das Hammer Sommerfestival 2024 beginnt in dieser Woche! Zum vierten Mal ist das Knust mit seiner mobilen Festivalbühne zu Gast und freut sich, den Hammer Park mit einem hochwertigen Programm vom 14. bis zum 18. August besp...

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.