Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Befand man sich im Freihafengebiet, suchten wir allermeist auch unsere beiden Lager dort auf, am Kehrwieder und am Sandtorquai....
Alle Hamburger Freibäder dürfen wieder öffnen. Alle Freibäder? Nein, ein Freibad im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm, darf seine Türen nicht wieder öffnen. Seit Ende Januar wird das Freibad Aschberg abgerissen und ein Bild, wie hier im Titel, werden wir so nicht mehr zu sehen bekommen. Das i...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der Maggi-Geruch faszinierte mich, wurde doch in der häuslichen Küche dieses Produkt kaum verwendet. Auf besonderen Wunsch koc...
Die Sonne scheint stärker als erwartet und die neuen Hamburger Corona Richtlinien lassen es zu: Crazy Minigolf im Hammer Park öffnet wieder die Türen und lädt alle auf ein kleines Spielchen oder auch ein Eis im Biergarten ein. Seit Monaten wurde hier schon alles hübsch hergerichtet un...
Jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 16 Uhr laden das Projekt Junge Kirche Hamm und die Kita Herz Jesu zum Tauschen und Klönen ein. Die Adresse ist: Bei der Hammer Kirche 12. Getauscht wird im Monat Mai noch Kinderkleidung (Kita-Alter) gegen Spielzeug. Ab Juni werden auch Lebensmittel entgegen genomme...
Die Horner Geest verläuft auf einer Länge von 10 Kilometern vom Hauptbahnhof bis zum Öjendorfer See und so kann man hier auch einmal unseren Stadtteil Hamm komplett von Westen nach Osten durchqueren. Vor einigen Jahren wurde hier ein großangelegter Mitwirkungsprozess gestartet, um diesen "längs...
Keine Ahnung, wie oft ich schon an diesem alten Schild vorbei gegangen bin und ihm keine weitere Beachtung geschenkt hatte, aber diesmal war etwas anders. Ich musste zweimal schauen, jemand hatte es um einen kleinen Aufkleber ergänzt, der mich neugierig machte. Ganz im Sinne der aktuellen Disku...
Wer sich in den letzten Wochen im Hammer Park bereits wunderte, warum die Betonbehälter für heiße Grillkohle plötzlich von den beiden großen Wiesen am Hammer Hof und dem Sportplatz abgezogen und rund um die Wiese am Teich aufgestellt wurden, bekommt jetzt die Auflösung. Das Grillen wird auf den...
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir bereits hinter ...
Viele Menschen in Hamburg haben gestern, am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, der ermordeten Juden in Hamburg gedacht. Auch bei uns in Hamm haben Nachbarn am Abend neben den Stolpersteinen Kerzen entzündet, die zum Teil heute morgen noch brannten. Bereits in den letzten Tagen ha...
Aus dem Sprechwerk hat uns die folgende Ankündigung erreicht, die wir hier gerne weitergeben: wir haben uns mal wieder bemüht die Ersten zu sein… In diesem Fall, die ersten, die das Thema „Corona" als Uraufführung auf die Bühne bringen, so frisch geschrieben, dass es noch warm ist wie ein Rundstück....
Jeder bringt ein Grundnahrungsmittel mit. Gemeinsam ernten wir und bereiten das Essen zu. Heute, Freitag, den 21. August von 17 bis 19.30 Uhr Griesstraße Ecke Perthesweg. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat. https://www.ardmediathek.de/ndr/video/hamburg-journal-18-00/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25k...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, wer träumt nicht von einem schönen Garten – und das mitten in der Stadt? Wir HammerInnen haben ihn: den Stadtteilgarten. Er liegt etwas versteckt in der Ecke Griesstraße und Perthesweg. Dank der Kooperation unserer Initiative „Hamm' wir all...
Kein Schulstart wie jeder andere bisher, aber der Versuch eines Neubeginns nach fast einem halben Jahr Homeschooling. Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und natürlich auch allen Eltern eine gute Rückkehr in Schultag und ein erfolgreiches und g...
Die strengen Bestimmungen aufgrund von Corona wurden gelockert. Jetzt kann das erste offizielle Hammer Abendbrot im Stadtteil- und Schulgarten Hamm (Griesstraße Ecke Perthesweg) in diesem Jahr wieder stattfinden. Im Stadtteilgarten Hamm wird beim gemeinsamen Abendbrot jeden 1. und 3....
Wie Bäderland Hamburg auf seiner Homepage bekannt gibt, wird das Sommerfreibad Aschberg in Hamburg Hamm ab dem 2. Juni 2020 wieder geöffnet. Laut Bäderland war das Bad aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie bisher geschlossen. Die Unsicherheit vor Ort war groß, denn viele gingen davon aus,...
Der Stadtteil- und Schulgarten Hamm nimmt mit einem Stand am Hammer Weihnachtsmarkt teil. Heute von 14 bis 18 Uhr und morgen von 12 bis 16 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum, Bei der Hammer Kirche 12, U-Bahn Hammer Kirche. An unserem Stand finden Sie Kräutersalz und Teemischungen aus eigener Produk...
Seit gestern freue ich mich über diese schöne Idee im Hammer Park: "Auf geht´s, sammelt ein paar Steine, malt sie bunt an und legt sie dazu, so dass unsere Schlange ganz groß werden kann." Heute Abend male ich Steine an #elbstones
Jetzt ist es raus, ab Montag, dem 27. April 2020 besteht auch in Hamburg die Maskenpflicht, zumindest in Öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften und auf dem Wochenmarkt. Nur die wenigsten von uns werden es wirklich schaffen, diese Orte komplett zu meiden. Alles was ihr zu den Bestimmungen wissen mü...