Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 04

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 04

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?

Stephanie Kanne ist Leiterin des Stadtteilarchivs und im „Hammer Festivalsommer“ hat sie gekonnt und vorfreudig noch zig andere Hüte auf. „Ich gestalte, formuliere und prüfe – in enger Zusammenarbeit mit unserer Grafikerin – das gesamte

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 03

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 03

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf  können wir uns besonders freuen?

Anne Pape, die einen Bundesfreiwilligendienst im Kulturladen Hamm macht, ist mitten im Vorbereitungstrubel dabei. „Ich kann meine Kolleg*innen nur bewundern – sie organisieren insgesamt weit über siebzig Veranstaltungen!“ Die BFDlerin legt sich besonders für kreative Veranstaltungen

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 02

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 02

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon Anfang des Jahres intensiv mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?

Unser Geschäftsführer und Mitarbeiter für spezielle Events, Tim Becker, kann es kaum erwarten: „Bei mir laufen die Vorbereitungen heiß für den Markt der Nachbarschaft vom 22. bis zum 24. August! Da kann man sich auf

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 01

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 01

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025. Warum ist das Kulturladen-Team schon seit zwei Monaten mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen? 

Unser Mitarbeiter für Kurse und Veranstaltungen, Amin Saee, stellt seine Herzensprojekte vor: „Ich baue die Webseite für das Festival auf – das allein nimmt teilweise meinen ganzen Arbeitstag in Anspruch." Ob er so mitten im Festivalstress

Weiterlesen

Abendbrot im Hammer Stadtteilgarten

Abendbrot im Hammer Stadtteilgarten
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

kennen Sie eigentlich den Hammer Stadtteilgarten? Von Mai bis Oktober lädt die Gartengruppe „Grüne Hammer" jeden Freitag von 17 bis 19:30 Uhr zum gemütlichen Abendbrot ein. Die idyllische Oase befindet sich in der Griesstraße, Ecke Perthesweg. 

Es wird gemeinsam das geerntet, was verspeist werden soll. Zusätzlich bringt jeder Gast ein Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Quark, Joghurt, Öl und Essig mit, um den Geschmack der Pflanzen zu veredeln.
Weiterlesen

Wir wissen, das es so nicht weitergeht!

Wir wissen, das es so nicht weitergeht!
Im Cafe May, passenderweise direkt an der Caspar-Voght-Straße Nr. 7 gelegen, trafen sich am Abend des 11.6. bei bestem Wetter Vertreter der Grünen-Fraktion in Hamburg Mitte mit der Initiative für sicheres Radfahren in Hamm. 

Steffi Wittern, Marleen Schenk, Florian Huber (Mobilitätsausschuss) und Karin Zickendraht trafen auf über 10 Anwohner und Mitglieder der Hammer Fahrradini. Dabei war auch Jens Wolters von der SPD. Zahlreiche Mitglieder informierten die Kommunalpolitik, die zu dem Zeitpunkt noch in Koalitionsverhandlungen steckte, im
Weiterlesen

Stadtteilrundgang und Hammer Backsteinbauten

Stadtteilrundgang  und Hammer Backsteinbauten

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Sonntag, den 22. Juni von 16 bis 17:30 Uhr findet der nächste historische Stadtteilrundgang statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Hammer Backsteinbauten des Hamburger Architekten Fritz Schumacher. 

Der von Bauingenieur Ferdinand Sperber vorgelegte Bebauungsplan für eine Neubausiedlung in Hamm stieß bei Fritz Schumacher auf Entsetzen und heftige Kritik. Der legendäre Hamburger Oberbaudirektor legte deshalb selbst eine Überarbeitung des bereits rechtsgültigen Bebauungsplans vor. Worin unterscheidet

Weiterlesen

Kita Kinderschlupf sucht Bezugserzieher*in

Kita Kinderschlupf sucht Bezugserzieher*in

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

und wieder gibt es Neuigkeiten aus unserem Kinderschlupf! Unsere Kita im Luisenweg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Bezugserzieher*in für den Elementarbereich. Unsere Kita arbeitet nach einem offenen Konzept und legt großen Wert auf eine liebevolle, bedürfnisorientierte Begleitung der Kinder. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und setzt auf Partizipation, Vielfalt und Offenheit. 

Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit 32 bis

Weiterlesen

Offene Tür und Flohmarkt in der Kita Kinderschlupf

Offene Tür und Flohmarkt in der Kita Kinderschlupf
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

wussten Sie eigentlich, dass zu unserer Stadtteilinitiative neben Kulturladen, Stadtteilarchiv und Bunkermuseum auch die Kita Kinderschlupf im Luisenweg 10 gehört? Am Samstag, den 14. Juni lädt unsere Kita herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 15 Uhr können Sie sich in unseren Räumen umschauen, unser Team kennenlernen und mehr über unser pädagogisches Konzept erfahren. 

Ein besonderes Highlight: Im Garten der Kita findet parallel ein
Weiterlesen

Hammer Sommerfestival mit drei Flohmärkten

Hammer Sommerfestival mit drei Flohmärkten
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

wir stecken mitten in den Vorbereitungen für das diesjährige Hammer Sommerfestival: Vom 13. bis zum 24. August finden in Hamm über 70 Veranstaltungen statt – direkt vor Ihrer Haustür. Das Programm finden Sie in den nächsten Tagen online auf unserer Website. Die gedruckte Version erscheint im Juli. 

Für unsere Flohmärkte können Sie sich aber bereits jetzt anmelden. In der Festivalzeit gibt es gleich drei Flohmärkte! Am Freitag,
Weiterlesen