Wir wissen, das es so nicht weitergeht!
Im Cafe May, passenderweise direkt an der Caspar-Voght-Straße Nr. 7 gelegen, trafen sich am Abend des 11.6. bei bestem Wetter Vertreter der Grünen-Fraktion in Hamburg Mitte mit der Initiative für sicheres Radfahren in Hamm.
Steffi Wittern, Marleen Schenk, Florian Huber (Mobilitätsausschuss) und Karin Zickendraht trafen auf über 10 Anwohner und Mitglieder der Hammer Fahrradini. Dabei war auch Jens Wolters von der SPD. Zahlreiche Mitglieder informierten die Kommunalpolitik, die zu dem Zeitpunkt noch in Koalitionsverhandlungen steckte, im Detail über den Wunsch, die CVS in Zukunft sicher per Radweg nutzen zu können. Das oft zerrissene Pflaster und viele Engpässe auf der komplett zugeparkten Straße mit PKW und LKWs, die mit 50 km/h (und teils deutlich mehr), von hinten heranfahren, machen das Radfahren praktisch unmöglich.
Man sprach über 30 Jahre Stillstand bezüglich des Problems, und die Initiative belegte an Beispielen, warum es „fürchterlich" sei, auf dem völlig maroden, sehr buckligen Kopfsteinpflaster z.B. einfach morgens in Ruhe zur Arbeit fahren. „Letztlich werden so tausende Radfahrer im Quartier zwischen Horner Kreisel und der CVS, die westlich davon verläuft, quasi eingesperrt, denn sie kommen ja nicht an ihre Ziele" so ein Vertreter. Frau Wittern bekräftigte ihren Willen, zu Verbesserungen und beteuerte „wir wissen, das es so nicht weitergeht".
Mobilitätsexperte Florian Huber berichtete von Widerständen, die er in den letzten Jahren politisch erfahren habe, war aber angetan von der vorgebrachten Bürgeridee, ein glattes Pflaster in das vorhandene neben der Parkreihe zu integrieren. Das solle man bestmöglich an vorhandenen Beispielen (z.B. Hartzlohplatz) belegen und dann gern konkrete Vorschläge machen. Farbige Asphaltstreifen, wie es ein Gast vorschlug, würden wohl den Ansprüchen des Denkmalschutzes nicht genüge tun.
Die Vertreter der Grünen schilderten zum Schluß, wie ein Antrag für einen Radweg in der Bezirksversammlung aussehen könnte und man vereinbarte weitere Treffen zur Vertiefung der Herausforderungen an der CVS.