Bilderbuchkino vor der Winterpause im Kulturladen

Bilderbuchkino vor der Winterpause im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

bevor wir in die Winterpause verschwinden, möchten wir es uns im Kulturladen Hamm noch einmal richtig gemütlich machen. Nichts bietet sich da besser an als eine gemütliche Vorleserunde für Familien mit Kindern. Dafür haben wir die besten Weihnachtsbücher herausgesucht, die als Bilderbuchkino von unserer Vorlesefee vorgetragen werden. Dazu gibt es natürlich leckere Waffeln und warmen Kakao für die Kleinen und einen Kaffee für die Großen. Am Sonnabend,
Weiterlesen

"Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm

"Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

bevor es besinnlich wird, heißt es "Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm am Sonnabend, den 21. Dezember um 20:00 Uhr. Die mit Abstand beste Comedy-Show in Hamburg-Hamm beschenkt Sie zum Jahresende reichlich mit LOLs und ROFLs. Damit Sie vor dem großen Essen nochmal etwas für Ihre Bauchmuskulatur tun, lädt Weihnachtsmann Marvin Spencer vier unheilige Könige der Unterhaltung ein, die Ihre Zwerchfelle attackieren werden, wie Tante Rosi das
Weiterlesen

Weihnachtliche Stimmung im Hamburger Osten

Weihnachtliche Stimmung im Hamburger Osten
Laut einer Pressemitteilung vom Bezirksamt Hamburg-Mitte wird in dieser Woche die Tanne auf dem Horner Kreisel wieder weihnachtlich beleuchtet.

Weihnachtliche Stimmung im Hamburger Osten: Die Tanne auf dem Horner Kreisel leuchtet wieder

Nach einer mehrjährigen Pause erstrahlt der Horner Kreisel ab nächstem Montag wieder im weihnachtlichen Glanz. Bereits in dieser Woche hat die Firma united rental mit dem Schmücken der dortigen, etwa 15 Meter hohen Tanne begonnen.

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Die Alstertanne bekommt ihr Pendant
Weiterlesen

Früher war mehr Kino in Hamm

Früher war mehr Kino in Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Freitag, den 13. Dezember ist der Hamburger Filmregisseur Dennis Albrecht bei uns zu Gast und stellt seine Dokumentation „KINOKINOKINO" vor, für die er den Abriss von vier Hamburger Kinos begleitet hat. In Vorbereitung auf den Filmabend haben wir beim Stöbern im Archiv einen Zeitzeugenbericht von Ernst Hüppop aus dem Jahr 1994 gefunden. 

Hüppop eröffnete 1951 das Kino „Forum" in der Carl-Petersen-Straße 45. Seinen Eltern gehörte bereits
Weiterlesen

Fototermin mit Kind und Fußball für den Bolzplatz

Fototermin mit Kind und Fußball für den Bolzplatz

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der Bolzplatz neben dem Spielplatz im Hammer Park ersatzlos abgerissen werden soll (Link unten) und haben dafür sehr viele Rückmeldungen bekommen. Die meisten waren total überrascht und können es nicht glauben, wie man einen so gut frequentierten Bolzplatz für Kinder und Jugendliche einer imaginären Sichtachse opfern kann. Die erste Frage ist immer, was können wir tun, wo sollen wir unterschreiben und daran sieht man schon, dass viele im Stadtteil ihren

Weiterlesen

Bunkermuseum Hamburg

Bunkermuseum Hamburg
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

haben Sie schon einmal einen echten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg besucht? Wieso schauen Sie dann nicht bei unserem Bunkermuseum in Hamm vorbei? Hier bieten wir viele Ausstellungsstücke, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Gruppenführungen können an jedem Wochentag nach Vereinbarung stattfinden. 

Im nächsten Jahr bieten wir an ausgewählten Terminen wieder öffentliche Führungen an. Bei jeder Führung bekommen Sie einen Eindruck von den Ängsten und Nöten
Weiterlesen

Bolzplatz Hammer Park weicht Denkmalschutz

Bolzplatz Hammer Park weicht Denkmalschutz
Im Tausch für das neue Haus der Jugend im Hammer Park hat das Denkmalschutzamt den Bolzplatz beim Spielplatz bekommen und wird die Fläche renaturieren, um die historische Sichtachse wiederherzustellen. Der Bolzplatz wird damit ersatzlos verschwinden. Was geplant ist, könnt ihr auf der Karte hier sehen.

Zur Neugestaltung des Hammer Parks wurde ein sogenanntes Beteiligungsverfahren eröffnet, um den Nachbarn in Hamm Informationen zum Projekt und die Gelegenheit zur Beteiligung zu geben. Schwerpunk ist hier immer der
Weiterlesen

KINOKINOKINO – Ein Film über das Kinosterben

KINOKINOKINO – Ein Film über das Kinosterben
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Kinosterben hat die Hamburger Kinolandschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Man glaubt es kaum, aber auch Hamm hatte mehrere Kinos über den Stadtteil verteilt. Wir laden Sie recht herzlich ein, sich den Film „KINOKINOKINO" anzusehen.

Der Filmemacher Dennis Albrecht hat den Kampf gegen den Abriss und die Schließung von vier Hamburger Kinos selbst mit der Kamera begleitet. Das Projekt hat die Jahre ab
Weiterlesen

FC Hamm United sucht Trainerinnen und Trainer

FC Hamm United sucht Trainerinnen und Trainer
Liebe Hammerinnen und Hammer,

die Jugendabteilung des Hamm United FC e. V. hat im vergangenen Jahr mehr als 100 Kindern aus dem Stadtteil die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung geschaffen. Dafür konnten ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer gewonnen werden.

Uns erreiche täglich neue Anfragen damit Kinder aus dem Stadtteil Sport treiben können. Wir können diese Wünsche zur Zeit nicht erfüllen weil uns dafür die Trainerinnen und Trainer fehlen.

Wir möchten Euch daher bitten, den anhängenden Flyer in
Weiterlesen

Historischer Fotokalender 2025

Historischer Fotokalender 2025
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

unser historischer Fotokalender für das Jahr 2025 ist da! Wir haben den Kalender komplett neu gestaltet – mit modernisiertem Design und im bekannten schlanken Format. 

Dieses Jahr steht der Kalender unter dem Thema „Frauen in Hamm". Jeder Monat zeigt ein Motiv aus der Geschichte des Stadtteils, auf dem eine oder mehrere Frauen zu sehen sind. Wer unsere Kolumne im Hamburger Wochenblatt oder hier auf der Hammer Stadtteilseite verfolgt
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.