Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm

Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

im Juli bieten wir wieder Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm an. Qigong ist eine chinesische meditative Kampfsportart. In den Kursen soll die Lebensenergie, das „Qi", mit einfachen und schnell erlernbaren Bewegungen wieder zum Fließen gebracht werden. Gleichzeitig stärken die Atem- und Bewegungsübungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Vorkenntnisse, der Schnupperkurs richtet sich an alle interessierten Erwachsenen. 

Für die Teilnahme benötigen
Weiterlesen

Bürgerbeteiligung startet: Fahrradroutenkonzept in Hamburg-Mitte

Bürgerbeteiligung startet: Fahrradroutenkonzept in Hamburg-Mitte
Um ein flächendeckendes Netz an qualitativ hochwertigen Fahrradwegen zu schaffen, soll die Radinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte weiter ausgebaut werden. An welchen Stellen fehlt eine gute Radinfrastruktur und welche Defizite gibt es dort – vom 17. Juni bis zum 14. Juli 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Anregungen und Ideen einzubringen.

Nachdem die 14 städtischen Velorouten inzwischen zu über zwei Drittel realisiert wurden, geht es in den kommenden Jahren darum, das Veloroutennetz durch sogenannte
Weiterlesen

Historische Barkassenfahrt Zusatztermin

Historische Barkassenfahrt Zusatztermin
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist unglaublich: Kaum ist unsere Barkassensaison gestartet, da sind sämtliche Fahrten ausgebucht. Aus diesem Grund haben wir noch eine weitere Fahrt für Sie geplant. Der Zusatztermin findet am Donnerstag, den 5. September um 14:30 Uhr statt. 

Die historische Barkassenfahrt führt durch die natürlichen und künstlichen Wasserstraßen von Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Los
Weiterlesen

Hammer Ladies und weitere tolle Gruppen

Hammer Ladies und weitere tolle Gruppen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

sind Sie auf der Suche nach einem Zeitvertreib? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unser Kurs- und Gruppenprogramm. Neben Yoga, Orientalischem Tanz und Salsa-Kursen bieten wir beispielsweise einmal im Monat auch eine Improvisationswerkstatt an. 

In der Improvisationswerkstatt wird mit Bewegung und Tanz spielerisch experimentiert. Auch gibt es im Juli wieder Qigong-Schnupperkurse, für die Sie sich ab sofort anmelden können. 

Falls Sie sich lieber handwerklich austoben
Weiterlesen

Lachanfall garantiert – im Kulturladen Hamm

Lachanfall garantiert – im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Lachanfall garantiert heißt es wieder am Samstag, den 15. Juni im Kulturladen Hamm! Dann geht unsere beliebte Stand-up-Comedy-Show „HaHa Hamm" in die nächste Runde. Für die ultimative Lachkur sorgt unser Moderator und Hamburger Comedy Urgestein Marvin Spencer. Er ist ebenfalls Gewinner des diesjährigen Hamburger Comedy Preises. 

Am 15. Juni hat er wieder vier herausragende Comedians aus ganz Deutschland mit dabei: Tamika Campbell, André Brand, Alex Rinas und
Weiterlesen

Baustart für die „Hammer Meile“

Baustart für die „Hammer Meile“

 Carl-Petersen-Straße wird umgestaltet

Die Carl-Petersen-Straße wird im Bereich zwischen dem Sievekingdamm und dem Hammer Steindamm in Kooperation mit dem Business Improvement District (BID) Carl-Petersen-Straße (www.hammer-meile.de) umgestaltet. Sie ist von hoher Bedeutung für die Nahversorgung im Stadtteil Hamm und soll durch die Maßnahme als Flaniermeile aufgewertet sowie die Verkehrsführung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr verbessert werden.

Zum offiziellen Baustart für die Umgestaltungsmaßnahme Carl-Petersen-Straße werden Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und Nina Häder von der Stadt + Handel City- und
Weiterlesen

Rundgang auf dem alten Friedhof

Rundgang auf dem alten Friedhof
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

auf dem Alten Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in Hamm liegen Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt nachhaltig prägten. Kunsthistorisch wertvoll ist der Denkmalbestand mit allein 14 Grabmalen, die noch aus dem 18. Jahrhundert stammen. Aufgrund seiner besonderen Bedeutung wurde der historische Friedhof 1923 unter Denkmalschutz gestellt. 

Wie ist es heute, mehr als 100 Jahre später, um den Erhalt der Gräber bestellt? Auf einem
Weiterlesen

Hammer Kleidertausch 6.0

Hammer Kleidertausch 6.0
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

neue Sommergarderobe gefällig? Am kommenden Samstag, den 1. Juni findet von 15 bis 18 Uhr wieder der Hammer Kleidertausch im Kulturladen Hamm statt. 

Das Prinzip ist einfach: Sie bringen Ihre aussortierten Schätze mit und suchen sich dafür neue Lieblingsteile aus. Zum Mittauschen benötigen Sie mindestens ein Kleidungsstück und dürfen sich dafür maximal sieben neue Teile aussuchen. Angenommen wird gut erhaltene Erwachsenenkleidung – egal ob für Unisex, Frauen,
Weiterlesen

5. Hammer Kunsthandwerksmarkt

5. Hammer Kunsthandwerksmarkt

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

nächste Woche Samstag, am 25. Mai findet der 5. Hammer Kunsthandwerksmarkt statt. Von 13 bis 17 Uhr können Sie wieder allerlei Selbstgemachtes aus dem Stadtteil ergattern. Die Aussteller*innen präsentieren ihre liebevoll hergestellten Produkte draußen auf dem Platz der Kinderrechte im Sievekingdamm 3. Der Platz liegt wenige Schritte entfernt von der U-Bahnstation Burgstraße und ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es ein kostenloses Bastelangebot. 

Von

Weiterlesen

Jeder Fahrradweg ist gut für Autofahrer

Jeder Fahrradweg ist gut für Autofahrer

Auf blauen Rädern des Bezirksamtes Mitte und mit Helm auf dem Kopf erreichten Ralf Neubauer (Leitung) und sein Mitarbeiter Joscha Heinrich aus der City kommend um die Mittagszeit die wartenden Hammer. Am verabredeten Treffpunkt vor dem Ballettzentrum, das in der Mitte der Caspar Voght Str. liegt, wartete bereits gespannt eine 20 köpfige Gruppe. Viele ließen sich entschuldigen, da sie zu dieser Tageszeit bei der Arbeit unabkömmlich waren. Dabei auch die SPD Kandidierenden aus dem Viertel,

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.