- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1501
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
nur noch ein paar Mal schlafen – dann startet endlich das Hammer Sommerfestival 2025! Vom 13. bis 24. August warten über 70 Veranstaltungen im ganzen Stadtteil auf Sie.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 431
Bis 2028 soll ein neuer Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner des umliegenden Quartiers im denkmalgeschützten Hammer Park entstehen. Bis zum 31. März hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Namensvorschläge für den Neubau abzugeben. Nachdem eine Jury eine Vorauswahl getroffen hatte, konnten Interessierte online über den finalen Namen abstimmen. Der zweigeschossige Neubau wird „Otto-Linne-Haus – Haus der Generationen“ heißen.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1793
Am 24.07.2025 wurde in Hamm auf der Sievekingsallee Kreuzung Hammer Steindamm eine Fahrradfahrerin von einem abbiegenden LKW-Fahrer getötet. Am gestrigen Samstag versammelten sich mehr als 200 Menschen im Gedenken an das Opfer zu einer Mahnwache an diesem Ort
Aufgerufen dazu hatte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und während die Polizei die Kreuzung für den Autoverkehr sperrte, legten sich viele Teilnehmende symbolisch neben ihrem Fahrrad auf die gesamte Kreuzung, um gemeinsam inne zu halten.
„Wir sind entsetzt, dass in diesem Jahr in Hamburg bereits sieben Radfahrende im Straßenverkehr getötet wurden“, sagt Thomas Lütke vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). „Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen des Opfers.“
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 528
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 456
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?
Anne Pape, die einen Bundesfreiwilligendienst im Kulturladen Hamm macht, ist mitten im Vorbereitungstrubel dabei. „Ich kann meine Kolleg*innen nur bewundern – sie organisieren insgesamt weit über siebzig Veranstaltungen!“ Die BFDlerin legt sich besonders für kreative Veranstaltungen ins Zeug: „Ich organisiere den MaterialMarkt am Samstag, den 16. August, für den Sie sich jetzt gern schon anmelden dürfen! Handarbeitende und Kreative aus dem Stadtteil haben hier die Gelegenheit, sich zu begegnen und günstig ihre nicht mehr benötigten Handarbeitsmaterialien zu verkaufen oder sogar zu verschenken. Mein Stoffschrank freut sich schon!“
Welche anderen Veranstaltungen unterstützt und besucht sie? „Das Zinetopia! Der Kulturladen verwandelt sich am 23. und 24. August in eine einzige große Zine-Messe. Und dazu kommt die großartige Wanderausstellung von Sketchbook.Hamburg!“ Natürlich wirkt sie auch im Hintergrund an allem mit: „Das ganze Event muss beworben werden – also mache ich ganz viel Grafikarbeit und Social Media. Ich habe auch die Sommerfestival-Spendenaktion auf betterplace.de eingestellt.“
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 415
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon Anfang des Jahres intensiv mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?
Unser Geschäftsführer und Mitarbeiter für spezielle Events, Tim Becker, kann es kaum erwarten: „Bei mir laufen die Vorbereitungen heiß für den Markt der Nachbarschaft vom 22. bis zum 24. August! Da kann man sich auf dem Hammer Wochenmarkt Bei der Vogelstange auf so einiges gefasst machen.“ Das passt gut: Der Hammer Wochenmarkt feiert dieses Jahr nämlich sein 60. Jubiläum! Und wir schmeißen im Rahmen des Hammer Sommerfestivals 2025 die Party, die er verdient. „Der größte Flohmarkt des Festivals findet dieses Jahr auf dem Marktgelände statt, und zwar am 23. August. Und seit Anfang des Jahres hole ich Genehmigungen ein, damit wir dazu das ganze Wochenende ein Food Truck Festival haben!“ Außerdem freuen wir uns auf Workshops, ein buntes Bühnenprogramm für alle, Showkochen – das alles organisiert Tim Becker, neben dem normalen Kulturladenbetrieb, in Zusammenarbeit mit Anderson Rodriquez.
Sie, liebe Hammerinnen und Hammer, tragen auch jedes Jahr zu einem gelungenen Sommerfestival bei – sei es durch Ihre dringend benötigten Spenden auf betterplace.de, Ihre zahlreichen Anmeldungen auf hh-hamm.de/sommerfestival zu einem der zahlreichen Flohmärkte oder Ihren Besuch bei den vielen tollen Veranstaltungen. Vielen Dank!
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 516
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025. Warum ist das Kulturladen-Team schon seit zwei Monaten mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?
Unser Mitarbeiter für Kurse und Veranstaltungen, Amin Saee, stellt seine Herzensprojekte vor: „Ich baue die Webseite für das Festival auf – das allein nimmt teilweise meinen ganzen Arbeitstag in Anspruch." Ob er so mitten im Festivalstress auch Momente für Vorfreude hat? – „Auf jeden Fall! Dieses Jahr richten wir einen besonders tollen Kinder- und Jugend-Sporttag aus. Direkt bei uns vor der Haustür, auf dem Platz der Kinderrechte! Ich darf noch nicht alle Details verraten, aber wir haben ein großartiges Bühnenprogramm geplant. Und ich hole gerade Zusagen für richtig coole Mitmach-Angebote ein – das darf man nicht verpassen!"
Merken Sie sich den Kinder- und Jugend-Sporttag am 23. August 2025 am besten jetzt schon vor. Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie demnächst auf unserer Webseite. Und unterstützen Sie gern unsere Arbeit am Hammer Sommerfestival 2025 auf betterplace.de! Wir freuen uns!
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 443
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 600
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 436
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
am Sonntag, den 22. Juni von 16 bis 17:30 Uhr findet der nächste historische Stadtteilrundgang statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Hammer Backsteinbauten des Hamburger Architekten Fritz Schumacher.
Der von Bauingenieur Ferdinand Sperber vorgelegte Bebauungsplan für eine Neubausiedlung in Hamm stieß bei Fritz Schumacher auf Entsetzen und heftige Kritik. Der legendäre Hamburger Oberbaudirektor legte deshalb selbst eine Überarbeitung des bereits rechtsgültigen Bebauungsplans vor. Worin unterscheidet sich die gründerzeitliche Bebauung Sperbers von der Reformarchitektur Fritz Schumachers? Und wie ist es um die Zukunft des Hammer Backsteinquartiers bestellt? Diese Fragen werden wir bei einem Rundgang an ausgewählten Beispielen diskutieren.
Die Teilnahme am Rundgang kostet 9 € bzw. 6 € ermäßigt pro Person. Tickets und weitere Infos finden Sie auf hh.hamm.de. Treffpunkt ist die U-Bahnhaltestelle Rauhes Haus am Eingang Morahtstieg.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm