Pflanzabgabe und Hammer Abendbrot

Pflanzabgabe und Hammer Abendbrot
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

der Stadtteil- und Schulgarten Hamm ist in die nächste Saison gestartet! Am Samstag, den 11. Mai können Sie zwischen 11 und 14:30 Uhr zur Pflanzabgabe gegen eine Spende vorbeikommen. Der Garten befindet sich bei der Grießstraße Ecke Perthesweg.

Für das Gartenprojekt und für Interessierte wurden Pflanzen vorgezogen, die jetzt auch außerhalb des Gartens ein Zuhause suchen. Neben Tomaten und Chilischoten, Pfefferminze, Gurke, Kürbis und anderem Gemüse gibt
Weiterlesen

Geheimtipp Osterbrooklyn – Saisonstart beim Boot

Gestern am 1. Mai feierte das Bootswagen-Café vom Boot e.V. den Saisonstart und öffnete endlich wieder seine Tore am idyllischen Ufer der Bille. Einen besseren Tag dafür hätte man wohl kaum finden können, denn bei diesen sommerlichen Temperaturen konnte man die gemütliche Atmosphäre am Strand von Osterbrooklyn besonders genießen und entspannen.

Im großen Gastro-Zelt sind fleißige Hände bei der Arbeit und es gibt eine große Auswahl an gekühlten Getränken, Kuchen und frischen, leckeren selbstgemachte Crepes.
Weiterlesen

Zinefest Hamburg

Zinefest Hamburg
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Sonnabend, den 11. Mai findet bei uns im Kulturladen Hamm von 11 bis 18 Uhr das Zinefest Hamburg statt! Auf dem Zinefest können Sie selbstgemachte und einzigartige Zines bestaunen und ergattern! Künstler*innen aus Hamburg und "von weiter weg" präsentieren ihre Unikate. Und wenn Sie sich jetzt fragen: "Was ist ein Zine?!" – Zines sind selbstpublizierte und handgemachte Magazine, die keine formalen oder thematischen Grenzen haben. Um
Weiterlesen

Rundgänge durch die Hammer Geschichte

Rundgänge durch die Hammer Geschichte
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

kennen Sie eigentlich die Hamburger Geschichtswerkstätten? Insgesamt gibt es über 21 in Hamburg und das Stadtteilarchiv ist eine von ihnen. Seit den 80er-Jahren dokumentieren und vermitteln sie die Geschichte der Stadtteile. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, deren Erinnerungen von großer Bedeutung für die gegenwärtige und zukünftige Erinnerung sind. 

In Zusammenarbeit erscheint jährlich das gedruckte Programm „Kiek mol!" Hierin finden Sie
Weiterlesen

Kunsthandwerksmarkt auf dem Platz der Kinderrechte

Kunsthandwerksmarkt auf dem Platz der Kinderrechte
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am 25. Mai findet zwischen 13 und 17 Uhr der nächste Hammer Kunsthandwerksmarkt statt! 

Auf dem Platz der Kinderrechte können Sie allerlei Selbstgemachtes aus dem Stadtteil ergattern. Die Aussteller*innen präsentieren ihre liebevoll hergestellten Produkte auf dem Kunsthandwerksmarkt, draußen direkt vor dem Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm. Für Kids gibts ein kostenloses Bastelangebot und um 14:00 Uhr treten die Hammer Ladies auf! Der Eintritt ist frei.

Und wenn Sie
Weiterlesen

Yoga für Kinder und vieles mehr im Kulturladen

Yoga für Kinder und vieles mehr im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

unser Programm für das nächste Halbjahr steht! Von April bis September haben wir wieder viele tolle Veranstaltungen für Sie in petto, über die wir von Woche zu Woche hier berichten werden: 

Barkassenfahrten, Stadtteilrundgänge, Kunsthandwerksmarkt, Kleidertausch, Haha Hamm, Zinefest und vieles mehr! Falls Sie aber Lust haben, mal wieder kreativ zu werden oder sportlich aktiv, dann lohnt sich ein Blick in unser Kurs- und Gruppenprogramm. Wir bieten neben
Weiterlesen

Tag der Geschichtswerkstätten 2024

Tag der Geschichtswerkstätten 2024
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Sonntag, den 14. April ist wieder Tag der Geschichtswerkstätten! Viele der Hamburger Geschichtswerkstätten öffnen an diesem Tag ihre Türen. Auch das Stadtteilarchiv Hamm ist dabei und hat von 11 bis 14 Uhr für interessierte Besucher im Sievekingdamm 3 geöffnet. 

Falls Sie also mal einen Blick in unsere Sammlung werfen oder mehr über die Geschichte des Stadtteils erfahren möchten, kommen Sie einfach vorbei! Mittlerweile umfasst das 1987
Weiterlesen

Frohe Ostern 2024

Frohe Ostern 2024

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!

Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es ein wunderbares Angebot zur Ostereiersuche:

Ostersonntag, 31.03.2023 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park Stadion
Der Verein "Bürger helfen Bürgern e.V" versteckt Ostereier im Hammer Park Stadion und hat noch weitere Überraschungen für euch parat:

Ostereiersuche im Stadion Hammer Park

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese schöne Aktionen für alle möglich machen.


Und noch

Weiterlesen

Ralf Neubauer trifft radelnde Anwohner

Ralf Neubauer trifft radelnde Anwohner
Spannender Ortstermin in der Caspar Voght Str. am 18.4. - Ralf Neubauer trifft radelnde Anwohner

Am 18.4. von 13.00-14.30 besucht Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Mitte, die Anwohner der Initiative „Sicher Radfahren in Hamm", um sich selbst ein genaues Bild der Lage zu machen. Treffpunkt ist auf dem Bürgersteig vor dem Balletttzentrum, Caspar Voght Str. 54. Mit dabei auch einige PolitikerInnen der SPD Hamm-Borgfelde. Jeder der im Viertel radelt, kann in Ruhe seine Erfahrungen mit der maroden

Weiterlesen

Downtown Hamm Vol. 3 Utopia

Downtown Hamm Vol. 3 Utopia

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

die nächste und bereits dritte Ausgabe von „Downtown Hamm" ist da! Diesmal haben sich die Mitglieder des Hamburger Zine Clubs dem Thema „Utopia" gewidmet. Auf insgesamt 23 Seiten erwarten Sie träumerische und liebevoll gestaltete Beiträge zu diesem Thema. Geträumt wird beispielsweise von einem kostenlosen und unbegrenzten Deutschlandticket für alle oder einer Großstadt, in der es nur so wimmelt von Süßigkeiten und kleinen Monstern. Das Heft

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.