Italienisch-Workshop für Anfänger*innen

Italienisch-Workshop für Anfänger*innen
Ciao liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

die Ferien stehen vor der Tür! Falls Sie vor Ihrem Urlaub Ihr Italienisch auffrischen möchten, sind Sie bei uns genau richtig: Am 2. und 3. Juli findet jeweils von 14 bis 18 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein Italienisch-Workshop für Anfänger*innen statt. Es erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre in kleiner Runde. In Rollenspielen lernen Sie, wie Sie sich auf Italienisch begrüßen, etwas zu
Weiterlesen

Kunsthandwerksmarkt am 12. Juni 2022

Kunsthandwerksmarkt am 12. Juni 2022
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

am Sonntag, den 12. Juni veranstaltet der Kulturladen Hamm auf dem Platz der Kinderrechte einen kleinen, aber feinen Kunsthandwerksmarkt. Von 10 bis 16 Uhr können Sie über den Markt schlendern und nach Geschenken und Einzelstücken Ausschau halten. Von Stoffen, über Illustrationen und Karten, DIY-Sets bis hin zu Lampen ist alles dabei.

Der Eintritt ist frei. Wer noch mit einem eigenen Stand dabei sein möchte, kann
Weiterlesen

Adler Schreibmaschine und VW-Käfer

Adler Schreibmaschine und VW-Käfer
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen, der in der Nachkriegszeit in der Wendenstraße eine neue Bleibe fand: „Es herrschte Konjunktur, man wagte Investitionen, schaffte einen neuen Fuhrpark, bestückte das Büro, indem man sich vom alten ‚Journal' trennte, mit einer Kartei und Durchschreibe-Buchhaltung, neuen Adler-Schreib- und Rechenmaschinen und eines Tages stand für den Vater ein schwarzer VW-Käfer bereit. Mobilität war längst angesagt.
Weiterlesen

Programm im Kulturladen wieder voll im Gange

Programm im Kulturladen wieder voll im Gange

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

mit den Corona-Lockerungen ist auch das Programm im Kulturladen Hamm wieder voll im Gange. Montagtags bis freitags gibt es ein buntes Kurs- und Gruppenprogramm: Von einem offenen Englischtreff über Orientalischen Tanz und Salsa bis hin zu Yoga ist alles mit dabei. Am Sonntag, den 19. Juni findet die Improvisationswerkstatt mit Künstlerin Christiane Maaßen aka bruna luna statt. Und wer Lust auf Handwerk hat: Unser Strickkurs
Weiterlesen

Bunker sind momentan hochaktuell

Bunker sind momentan hochaktuell
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Bunker sind momentan hochaktuell. Die ersten Anfragen von besorgten Bürgern erreichten uns schon vor Wochen, ob denn das Bunkermuseum Hamburg im Wichernsweg 16 im Notfall wieder einsetzbar sei. Der Bunker hat während der 2. Weltkrieges stark gewackelt und durch Risse im Mauerwerk dringt bei lang anhaltendem Regen Wasser ein. Schon zu Zeiten des Kalten Krieges wurde der Bunker als schwer beschädigt eingestuft, unwahrscheinlich, dass er
Weiterlesen

Hamms mit Abstand beste Comedy-Show

Hamms mit Abstand beste Comedy-Show
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

am Sonnabend, den 14. Mai ist es wieder soweit: Hamms mit Abstand beste Comedy-Show „HaHa Hamm" geht in die 25. Runde. „HaHa Hamm" ist auch Hamms mit Abstand einzige Comedy-Show, aber das ändert an den Tatsachen nichts! Wenn Moderator und Urgestein der Hamburger Comedy-Szene Marvin Spencer nicht gerade über die Bühnen des Landes tourt, holt er seine Lieblingskolleginnen und Kollegen in den Kulturladen Hamm. 

Los
Weiterlesen

Das Pferd will eine Elfe sein

Das Pferd will eine Elfe sein
„Das Pferd will eine Elfe sein" ist das Psychogramm einer Tänzerin, deren Traum von der Primaballerina Assoluta in der Wirklichkeit keinen Platz mehr hat. Sensibel, anrührend und spannend zugleich, zeigt sich die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Verblühen der Jugend, dem Singlesein, dem Scheitern von Träumen und einer Hoffnung auf das Morgen, die nie versiegt.

Ein fiktiver Dialog mit den bestimmenden Personen ihrer Vergangenheit, der für sie zum Erleben und Wiedererleben der persönlichsten Augenblicke ihrer Karriere,
Weiterlesen

Lesung und zum Gespräch über die Situation der Frauen in Afghanistan

Lesung und zum Gespräch über die Situation der Frauen in Afghanistan
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am Freitag, den 6. Mai laden der Kulturladen Hamm und Hamm'se Zivilcourage zur Lesung und zum Gespräch über die Situation der Frauen in Afghanistan ein. Seit der gewaltsamen Machtübernahme der Taliban im letzten Jahr haben die Rechte der afghanischen Frauen starke Einschnitte und Rückschritte erlebt. 

Neben einer Podiumsdiskussion zu Bildung, Berufstätigkeit und Flucht wird Homayoon Pardis aus seinem Buch „Papa, warum sind wir hier?" lesen,
Weiterlesen

Woche des Gedenkens

Woche des Gedenkens
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

vom 20. April bis zum 8. Mai 2022 findet die Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte statt. Diese Woche erinnert alljährlich an die Verbrechen, Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus sowie an die Befreiung vom nationalsozialistischen Regime. In diesen Tagen finden zahlreiche Veranstaltungen in Geschichtswerkstätten, Vereinen, Museen und Gedenkstätten statt. Gemeinsam engagieren sie sich gegen das Vergessen und setzen sich für eine lebendige Erinnerungskultur ein. Auch
Weiterlesen

Ostereiersuche und Osterchallenge 2022

Ostereiersuche und Osterchallenge 2022

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!

Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es zwei wunderbare Angebote zur Ostereiersuche:

Ostersonntag, 17.04.2022 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park Stadion
Der Verein "Bürger helfen Bürgern e.V" versteckt Ostereier im Hammer Park Stadion und hat noch weitere Überraschungen für euch parat: https://www.hamm-wir-alles.de/kalender/ostereier-suche-im-hammer-park-stadion

Ostermontag, 18.04.2022 ab 11:00 Uhr: Osterchallenge am Elbschloss an der Bille
Die fleißigen Nachbarn vom BOOT e.V. aus

Weiterlesen