Abschlussveranstaltung „Mitte machen – Hammer Park"

Abschlussveranstaltung „Mitte machen – Hammer Park"
am Mittwoch, 13. April 2022, 18 Uhr - 20:30 Uhr im Wichernsaal des Rauhen Hauses, Horner Weg 190 und als Live-Stream abrufbar

  • ab 18 Uhr: Einlass, informeller Austausch, Ausstellung „Mitte machen – Hammer Park" 
  • ab 18:30 Uhr: Start des Programms, Eröffnung durch Sabine Wenzel, Dezernentin für Soziales, Jugend und Gesundheit des Bezirksamtes Hamburg-Mitte
In Präsenz: Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter ANMELDUNG gebeten. Für einen Imbiss und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt.

Livestream: Sie
Weiterlesen

Tag der Geschichtswerkstätten

Tag der Geschichtswerkstätten

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

der Tag der Geschichtswerkstätten fällt in diesem Jahr auf Sonntag, den 24. April. In etlichen Hamburger Stadtteilen werden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten. Wir Hammer starten auf dem Platz der Kinderrechte eine historische Stadtteilrallye. Die Fragebögen für diese spannende Entdeckungstour durch Hamm, die ungefähr 1,5 Stunden dauert, liegen eine Woche lang vor unserer Eingangstür im 1. Stock im Sievekingdamm 3 aus. Alternativ gibt es einen Online-Fragebogen. Unter allen

Weiterlesen

Botanische Illustrationen mit Aquarell

Botanische Illustrationen mit Aquarell

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

Sie wollten immer schon mal Ihre Lieblingsblume malen und verewigen? Am Sonntag, den 24. April von 12 bis 15 Uhr lädt der Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, zum gemeinsamen Aquarellieren von botanischen Motiven ein. Tipps und Tricks gibt die Hamburger Illustratorin Fides Velten, deren Schwerpunkt auf Flora, Fauna und Essen liegt. Wer möchte, kann auch die eigene Lieblingspflanze oder Blumen mitbringen. Der Workshop ist für Anfänger*innen geeignet. Bitte

Weiterlesen

Jetzt kommt der Hammer Abendmarkt

Jetzt kommt der Hammer Abendmarkt

Freu dich auf ein neues Einkaufserlebnis in unserem Stadtteil

Vom 03.05. – 05.07.2022 wird der Hammer Wochenmarkt 10 Wochen lang zusätzlich am Dienstag im Nachmittagsbereich von 15.00 – 18.30 Uhr stattfinden um den Anwohnern und Anwohnerinnen eine bessere Einkaufsmöglichkeit zu bieten.

Der neue Abendmarkt bringt auch Veränderungen im Sortiment, wie auch im Allgemeinen. Bisher konnten 12 neue Händler für den Abendmarkt gewonnen werden (Tendenz steigend).

Folgendes Sortiment ist bisher verfügbar:

  • Kartoffel & Eier
  • Käse
  • Mexikanische
Weiterlesen

Töpferkurs für Anfänger*innen

Töpferkurs für Anfänger*innen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

am 19. April startet ein neuer Töpferkurs für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In diesem Kurs geht es darum, Keramikmassen sowie Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen: Von Gebrauchskeramik bis zum Modellieren der eigenen Plastik können Sie sich ausprobieren. Kursleiterin Skadi Sarnoch vermittelt verschiedene Methoden, den Ton zu bearbeiten, zu dekorieren und sich der Geschwindigkeit des Tones anzupassen. Der Kurs findet dienstags von 18 bis 20:15
Weiterlesen

Mit der Schottschen Karre zum Gemüsemarkt

Mit der Schottschen Karre zum Gemüsemarkt
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen, der in der Nachkriegszeit in der Wendenstraße eine neue Bleibe fand: „Es war altgedientes Personal da, bald hatte das Büro wieder einen kaufmännischen Lehrling und selbst für das Lager meldete sich eines Tages ein Schüler, der gerade konfirmiert wurde, gerne als Lagerist und vielleicht später als Fahrer bei uns lernen wollte. In diesem Zusammenhang kann
Weiterlesen

Mit der Barkasse durch Hamm

Mit der Barkasse durch Hamm

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

1897 schrieb Alfred Lichtwark: "Von allen deutschen Großstädten ist keine nach ihrer Erscheinung und ihrem Wesen so unbekannt wie Hamburg." Das dürfte heute definitiv nicht mehr zutreffen. Lediglich Hamburgs Osten scheint sogar vielen Bewohnern der Stadt ziemlich unbekannt. 

Eine schöne Gelegenheit dieses Gebiet kennenzulernen, sind unsere Barkassenfahrten durch die Wasserstraßen von Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Diese dreistündigen Touren durch Tiefstackschleuse, Bille, Rückerskanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Mittelkanal, Südkanal, Billerhuder

Weiterlesen

Meditation in den Kulturladen Hamm

Meditation in den Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

Nathalie Behrens lädt am Sonnabend, den 20. März von 10 bis 17 Uhr zur gemeinsamen Meditation in den Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, ein. Dieser Tag versteht sich als kleines Retreat, an dem Sie neben Yoga-Übungen und Gong-Entspannung durch verschiedene Meditationen begleitet werden. Der Geist soll immer ruhiger werden. Sie können sich auch dafür entscheiden, an diesem Tag komplett zu schweigen. In der einstündigen Pause wird eine Suppe
Weiterlesen

GoldOst: Im Hamburger Osten funkelt's

GoldOst: Im Hamburger Osten funkelt's

Hallo liebe Hammerinnen, liebe Hammer,

wir sind GoldOst, ein evangelisches Gründungsprojekt in Hamm. Seit 2018 sitzen wir nun im Stadtveränderer-Loft am Hammer Steindamm und es wird Zeit, dass wir uns auf der Hammer Stadtteilseite vorstellen!

Bei GoldOst sind wir Leute aus Barmbek, Eilbek, Hamm, Hohenfelde und Farmsen, die Gemeinschaft schaffen und erleben wollen. Wir gestalten Kirche neu und entdecken Altes wieder. Immer auf der Suche nach neuen Ideen, wie Kirche aussehen kann und wie wir

Weiterlesen

Nowruz das Frühlingsfest

Nowruz das Frühlingsfest
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils,

haben Sie schon mal was von Nowruz gehört? Nowruz ist ein uraltes Fest und bedeutet übersetzt „Neuer Tag". Am Frühlingsanfang beginnen die Feierlichkeiten und dauern ungefähr zwei Wochen. Dieses Frühlingsfest wird beispielsweise im Iran, Afghanistan oder Aserbaidschan gefeiert. Aus diesem Anlass treffen wir uns mit Ihren Kindern am Sonnabend, den 19. März von 15 bis 18 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, und lernen das Fest gemeinsam
Weiterlesen