Moin Frida sagt Tschüss
In den vier letzten Jahren waren die beiden Geschäfte mit den einprägsamen Namen "Moin Frida" und "just in (LOVE WITH HAMM)" zu einem festen Bestanddteil der Ladenkultur im Norden Hamms geworden. Immer wieder gab es hier den wunderbaren Blick in die schön gestaltete Ladenfläche und die abwechslungsreich dekorierten Schaufenster. Ob Klamotten, Dekostücke, oder kleine Mitbringsel, hier konnte man immer fündig werden und brauchte keine lange Anfahrt, weil wir in Hamm einfach alles haben.
Jetzt sagen Sie Tschüss
Anne: Poesie, Trash und der Schrank
Ein hybrides Bildertheater für Familien zum Thema Depression
(von 11 bis 99, auf der Bühne und digital erlebbar)
Eine Produktion von Die AZUBIS.
Von und mit: Kai Fischer, Franca-Rosa von Sobbe und Christopher Weiß
Künstlerische Leitung: Die AZUBIS
Stream Design: Thomas Yutaka Schwarz
Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit: Silke Kaufmann
Dramaturgie/ Produktionsleitung: Zwei Eulen (Kaja Jakstat)
Mitten auf der Bühne. Ein Schrank. Im Schrank sitzt Anne. Sichtbar ist
1000 Showers
mit Alyssa Warncke (Tanz) und Joschka Wiebusch (Live-Musik)
„I can take one thousand showers, and never be clean" (aus dem Song „Ice Water" von Cat Power)
Wasser ist Leben.
Wasser ist unkontrollierbar
Wasser fließt, wohin es will.
Ich spiele mit Wasser weil ich das genieße
Ich wasche mich mit Wasser weil ich mich schäme
Ich wasche meine Wunden mit Wasser
Damit meine Wunden heilen können
Ich sehe mein Spiegelbild im Wasser.
Ich sehe
Essen verbindet
Stadtteilkulturpreis – Hamm unter den Finalisten
Alter Ego – mein besseres ich?
Von und mit Gabriele Gierz
„Höher – schneller – weiter" - diese Prämisse gilt seit langem nicht nur für die wirtschaftliche Ebene unserer Leistungsgesellschaft. Sie ist mittlerweile auch im Menschen selbst angekommen.
„Bin ich gut genug? Wie kann ich mich verbessern?" Die Hamburger Choreografin und Tänzerin Gabriele Gierz hat sich mit dem Thema Selbstoptimierung eingehend auseinandergesetzt – wissenschaftlich, persönlich und vor allem auch tänzerisch. Sie hinterfragt mit