Sprechwerk Spielplan Februar 2023

Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat Februar 2023 vor. 

Spielplan für Februar 2023

Do 02.02.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)

Sa 04.02.23
20 Uhr
Abaporu (Performance)

So 05.02.23
18 Uhr
Abaporu (Performance)

Mi 08.02.23
11 Uhr
Gute Nacht, Gorilla (Kindertheater)

Do 09.02.23
9:30 & 11 Uhr
Gute Nacht, Gorilla (Kindertheater)

Fr 10.02.23
20 Uhr
Das rasante Leben der Judy Garland (Musiktheater)

Sa 11.02.23
19 Uhr
Oldies ahoi! (Kabarett)

So 12.02.23
15 Uhr
Gute Nacht,

Weiterlesen

Yoga-Workshop und Upcycling Werkstatt

Yoga-Workshop und Upcycling Werkstatt
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

am Sonnabend, den 4. Februar bieten wir im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, von 14 bis 16 Uhr den Yoga-Workshop „Reise durch die Chakren" an. Hier lernen Sie die Chakren, die Energiezentren Ihres Körpers, kennen. Spezielle Entspannungen und Meditationen führen Sie zu mehr Leichtigkeit und lassen Sie durchatmen, damit Sie ganz bei sich selbst ankommen. Für alle Übungen werden Alternativen angeboten, sodass Sie auch sitzend auf dem Stuhl
Weiterlesen

Hammer Kneipenquiz in der Bazille

Hammer Kneipenquiz in der Bazille
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Ratespiele sind zeitlos und, das ist das Besondere, bei Alt und Jung sehr beliebt. Schon Robert Lembke lockte ab 1955 mit „Wer bin ich?" – ein heiteres Beruferaten – Millionen von Zuschauern vor den Fernseher und auch heute vergeht eigentlich kaum ein Tag, an dem nicht von irgendeinem Sender eine Quizshow angeboten wird. Lediglich die Formate sind unterschiedlich und wandeln sich. Auch der Kulturladen Hamm
Weiterlesen

Veranstaltungsprogramm der Stadtteilinitiative 1/2023

Veranstaltungsprogramm der Stadtteilinitiative 1/2023
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind! Für die erste Jahreshälfte haben wir wieder ein spannendes Kurs- und Veranstaltungsprogramm für Sie in petto, dass übrigens in gedruckter Form bei uns im Sievekingdamm 3, in etlichen Geschäften und Institutionen ausliegt. 

Für alle, die einmal Yoga ausprobieren möchten, startet am 16. Januar ein Anfängerkurs, der an 5 Montagen von 18:15-19:45 Uhr stattfindet. Vorkenntnisse brauchen
Weiterlesen

Kindheit und Jugend in Hamm Teil 4

Kindheit und Jugend in Hamm Teil 4

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: 

„Unser Wohngebiet war eine Arbeitergegend: 80% Arbeiter, gelernt und ungelernt. Die Wohnanlage war stark von der KP (Kommunistische Partei) durchsetzt. Meine Eltern wählten SPD. Mein Vater trat 1927 der Gewerkschaft Bau-Steine-Erden bei. Während der NS-Zeit gehörte er keiner Organisation an, erst wieder nach dem Kriege 1945. Eine unserer Nachbarn war eine Tschechin. Sie kam

Weiterlesen

Frohes und gesundes neues Jahr 2023

Frohes und gesundes neues Jahr 2023

Die Hammer Stadtteilseite wünscht euch allen einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!

Für das neue Jahr können wir noch Unterstützung gebrauchen. Du kennst dich aus in Hamm und möchtest dich mit Neuigkeiten, Veranstaltungen beteiligen? Du hast ein lokales Gewerbe und möchtest dich hier vorstellen und/oder mitmachen? Du hast noch weitere Ideen für die Stadtteilhomepage? Dann bist du hier richtig und schreibst am besten gleich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., damit wir im neuen Jahr Kontakt aufnehmen können.

Weiterlesen

Stadtteilarchiv, Sommerfest und Bunkermuseum

Stadtteilarchiv, Sommerfest und Bunkermuseum
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

und wieder geht ein Jahr rasant zu Ende. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, die die Angebote vom Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm genutzt haben. 

Rückblickend war das größte Highlight mit Sicherheit das Hammer Sommerfestival, dass sich über zehn Tage erstreckte. Dank 42 Kooperationspartner*innen konnten an 13 Spielorten 92 Veranstaltungen stattfinden. Insgesamt wurden über 15.000 Besucher*innen gezählt. Auch im nächsten Jahr versuchen wir, es wieder auf
Weiterlesen

Frohe und gesegnete Weihnachten

Frohe und gesegnete Weihnachten

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und eure Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir hinter uns und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Bleibt zuversichtlich und gesund! 

Weiterlesen

Damals im Grevenweg

Damals im Grevenweg
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „Wir wohnten im Grevenweg 41, Hs. 1, II Hinterhaus: Wohnung ca. 40 qm, Miete 22 RM, Ofenheizung, ohne Gas und Elektrik, Petroleumlampen als Beleuchtung, gekocht wurde auf dem Kohleherd in der Küche, Wasserhahn in der Toilette (Plumpsklo). Die Küche war einfach ausgestattet: Tisch, drei Stühle, halber Küchenschrank, darüber Borde, Petroleum-Lampen bis 1929/30, dann
Weiterlesen

Sprechwerk Spielplan Januar 2023

Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat Januar 2023 vor. 

Do 05.01.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)

Sa 07.01.23
20 Uhr
Fürstenglück (Lesung)

So 08.01.23
18 Uhr
Adressiert Euch! - (K)ein German Holocaustkitsch (Dokumentarisches Theater)

Fr 13.01.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Premiere Schauspiel)

Sa 14.01.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Schauspiel)

Do 19.01.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine-Soap (Improtheater)

Fr 20.01.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Schauspiel)

Sa 21.01.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Schauspiel)

So 22.01.23
18 Uhr
Alert (Deutsch-Französische Amateur Tanz
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.