Erhöhte Blaualgenwerte: Badeverbot im Öjendorfer See

Erhöhte Blaualgenwerte: Badeverbot im Öjendorfer See

Bei einer Wasseruntersuchung am 29. Juli 2025 haben Mitarbeitende des Bezirksamts Hamburg-Mitte eine starke Ausbreitung von Blaualgen (Cyanobakterien) im Öjendorfer See festgestellt.  Um gesundheitliche Beschwerden durch den Kontakt mit dem belasteten Wasser zu vermeiden, ist das Baden ab sofort sowohl an der Nord- als auch an der Südseite der Badestelle untersagt.

Die Sperrung beruht auf § 8 der Hamburger Badegewässerverordnung in Verbindung mit Artikel 8 der EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG. Die von den Algen produzierten Cyanotoxine können

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival 2025

Hammer Sommerfestival 2025

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

nur noch ein paar Mal schlafen – dann startet endlich das Hammer Sommerfestival 2025! Vom 13. bis 24. August warten über 70 Veranstaltungen im ganzen Stadtteil auf Sie.

Highlights sind wie immer die Konzerte im Hammer Park vom 13. bis 16.8., die wir gemeinsam mit dem Hammer Park e.V., dem KNUST Hamburg, dem in Hamm ansässigen OXMOX und dem Verein ALIVE!KULTUR organisieren.

Am Sonntag, den 17.8. gehört

Weiterlesen

Neues Haus der Jugend im Hammer Park: Der offizielle Name steht fest

Neues Haus der Jugend im Hammer Park: Der offizielle Name steht fest

Bis 2028 soll ein neuer Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner des umliegenden Quartiers im denkmalgeschützten Hammer Park entstehen. Bis zum 31. März hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Namensvorschläge für den Neubau abzugeben. Nachdem eine Jury eine Vorauswahl getroffen hatte, konnten Interessierte online über den finalen Namen abstimmen. Der zweigeschossige Neubau wird „Otto-Linne-Haus – Haus der Generationen“ heißen.

Im Rahmen des vom Bezirksamt Hamburg-Mitte durchgeführten Beteiligungsverfahren sind 113 Namensvorschläge eingegangen. Im April hat eine

Weiterlesen

Mahnwache für getötete Radfahrerin in Hamm

Mahnwache für getötete Radfahrerin in Hamm

Am 24.07.2025 wurde in Hamm auf der Sievekingsallee Kreuzung Hammer Steindamm eine Fahrradfahrerin von einem abbiegenden LKW-Fahrer getötet. Am gestrigen Samstag versammelten sich mehr als 200 Menschen im Gedenken an das Opfer zu einer Mahnwache an diesem Ort

Aufgerufen dazu hatte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und während die Polizei die Kreuzung für den Autoverkehr sperrte, legten sich viele Teilnehmende symbolisch neben ihrem Fahrrad auf die gesamte Kreuzung, um gemeinsam inne zu halten.

Wir

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 04

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 04

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?

Stephanie Kanne ist Leiterin des Stadtteilarchivs und im „Hammer Festivalsommer“ hat sie gekonnt und vorfreudig noch zig andere Hüte auf. „Ich gestalte, formuliere und prüfe – in enger Zusammenarbeit mit unserer Grafikerin – das gesamte

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 03

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 03

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon seit Anfang des Jahres mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf  können wir uns besonders freuen?

Anne Pape, die einen Bundesfreiwilligendienst im Kulturladen Hamm macht, ist mitten im Vorbereitungstrubel dabei. „Ich kann meine Kolleg*innen nur bewundern – sie organisieren insgesamt weit über siebzig Veranstaltungen!“ Die BFDlerin legt sich besonders für kreative Veranstaltungen

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 02

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 02

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025! Warum ist das Kulturladen-Team schon Anfang des Jahres intensiv mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen?

Unser Geschäftsführer und Mitarbeiter für spezielle Events, Tim Becker, kann es kaum erwarten: „Bei mir laufen die Vorbereitungen heiß für den Markt der Nachbarschaft vom 22. bis zum 24. August! Da kann man sich auf

Weiterlesen

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 01

Hammer Sommerfestival – Hinter den Kulissen 01

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Hammer Sommerfestivals 2025. Warum ist das Kulturladen-Team schon seit zwei Monaten mit Sommerfestival-Planung beschäftigt? Und worauf können wir uns besonders freuen? 

Unser Mitarbeiter für Kurse und Veranstaltungen, Amin Saee, stellt seine Herzensprojekte vor: „Ich baue die Webseite für das Festival auf – das allein nimmt teilweise meinen ganzen Arbeitstag in Anspruch." Ob er so mitten im Festivalstress

Weiterlesen

Abendbrot im Hammer Stadtteilgarten

Abendbrot im Hammer Stadtteilgarten
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

kennen Sie eigentlich den Hammer Stadtteilgarten? Von Mai bis Oktober lädt die Gartengruppe „Grüne Hammer" jeden Freitag von 17 bis 19:30 Uhr zum gemütlichen Abendbrot ein. Die idyllische Oase befindet sich in der Griesstraße, Ecke Perthesweg. 

Es wird gemeinsam das geerntet, was verspeist werden soll. Zusätzlich bringt jeder Gast ein Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Quark, Joghurt, Öl und Essig mit, um den Geschmack der Pflanzen zu veredeln.
Weiterlesen

Wir wissen, das es so nicht weitergeht!

Wir wissen, das es so nicht weitergeht!
Im Cafe May, passenderweise direkt an der Caspar-Voght-Straße Nr. 7 gelegen, trafen sich am Abend des 11.6. bei bestem Wetter Vertreter der Grünen-Fraktion in Hamburg Mitte mit der Initiative für sicheres Radfahren in Hamm. 

Steffi Wittern, Marleen Schenk, Florian Huber (Mobilitätsausschuss) und Karin Zickendraht trafen auf über 10 Anwohner und Mitglieder der Hammer Fahrradini. Dabei war auch Jens Wolters von der SPD. Zahlreiche Mitglieder informierten die Kommunalpolitik, die zu dem Zeitpunkt noch in Koalitionsverhandlungen steckte, im
Weiterlesen