Tanz, Musik und Lebensfreude im Kulturladen

Tanz, Musik und Lebensfreude im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

haben Sie Lust auf Tanz, Musik und ganz viel Lebensfreude? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit: Am Sonnabend, den 15. Februar startet von 15 bis 18 Uhr die neue Bachata-Kursstaffel mit einem mitreißenden Crashkurs im Kulturladen Hamm. Hier lernen Sie die Grundlagen dieses leidenschaftlichen lateinamerikanischen Tanzes – ideal für Einsteiger! Ab Montag, den 17. Februar geht es dann bis Ende April von 18 bis 19 Uhr wöchentlich
Weiterlesen

Große Kunst ganz klein: Hamms einzige Mikrogalerie

Große Kunst ganz klein: Hamms einzige Mikrogalerie
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: In unserem Eingangsbereich im Sievekingdamm 3, direkt am Platz der Kinderrechte, können Sie jetzt, soweit wir wissen, Hamms einzige Mikrogalerie bestaunen. 

Die Mikrogalerie Hamburg ist ein Angebot an alle Künstler und Künstlerinnen, ihre Exponate der Öffentlichkeit zu präsentieren. Realisiert wird die Präsentation von den Ausstellenden selbst – mal puristisch, mal opulent, viele Exponate oder auch nur eins. Die Mikrogalerie steht den
Weiterlesen

Ausschreibung „Verantwortung – Damals und heute" 2025 startet

Ausschreibung „Verantwortung – Damals und heute" 2025 startet
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vergibt in Gedenken an Esther Bejarano bereits zum vierten Mal den Preis „Verantwortung – damals und heute", um herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen, zu ehren und zu fördern. Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges werden in diesem Jahr zusätzlich drei Förderpreise vergeben, um geplante Projekte von Schulen, ehrenamtlichen Initiativen und Vereinen zu unterstützen, die neu entstehen oder fortgeführt werden sollen.

Wir müssen mehr erinnern, nicht
Weiterlesen

Geheim(nis) um Downtown Hamm

Geheim(nis) um Downtown Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

die neue Ausgabe von Downtown Hamm ist da und heißt "Geheim(nis)". Und dieses Mal haben uns die Mitglieder vom Zine Club Hamburg nicht verraten, was in der 6. Ausgabe von Downtown Hamm steckt. Die einzelnen Zines sind durch eine kleine Schleife verschlossen – die Leser*innen müssen sich wohl oder übel überraschen lassen! Downtown Hamm erscheint seit Juli 2023 und viermal im Jahr. Das Zine kostet 7 €
Weiterlesen

Bundestags- und Bürgerschaftswahl 2025: Jetzt schon vor Ort im Stadtteil wählen!

Bundestags- und Bürgerschaftswahl 2025: Jetzt schon vor Ort im Stadtteil wählen!
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl und am 2. März die Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft statt. Damit möglichst viele wahlberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Hamburg-Mitte ihre Stimmen abgeben können, auch wenn eine Reise oder andere Verpflichtungen den Gang zur Urne am Wahltag verhindern, bietet der Bezirk Wahldienststellen in verschiedenen Stadtteilen an. In allen drei Dienststellen können auch die Wahlberechtigten der angrenzenden Stadtteile direkt per Briefwahl wählen oder die entsprechenden Unterlagen beantragen und zu Hause
Weiterlesen

Kleidertausch für Männersachen

Kleidertausch für Männersachen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Premiere im Kulturladen Hamm: Am Sonnabend, den 25. Januar veranstalten wir von 18 bis 21 Uhr den ersten Kleidertausch für Männersachen! 
Das Mitmachen ist ganz einfach. Sie sortieren maximal zehn gut erhaltene Kleidungsstücke zu Hause aus und bringen diese mit. Am Eingang erhalten Sie eine Stempelkarte und können sich dafür neue Lieblingsteile aussuchen. Der Eintritt kostet einen Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Sonntag, den 26.
Weiterlesen

The Unseen Premiere im Sprechwerk

The Unseen Premiere im Sprechwerk

Das Theater Hamburger Sprechwerk in Borgfelde startet am 11. Januar 2025 um 20:00 Uhr mit einer Premiere ins neue Jahr:

The Unseen
Performance von und mit Eva Maurischat, Alice Klueger, Ping-Cheng Wu und EWAN

Wir werden als Originale geboren und sterben als Kopie. Was ist Echtheit? Das, was wir unseren Mitmenschen an der Oberfläche zeigen? Macht Social Media uns immer oberflächlicher und blind für das Ungesehene? Wann hast du das letzte Mal einem Menschen wahrhaftig in die
Weiterlesen

Wir feiern Arno Schmidts 111. Geburtstag

Wir feiern Arno Schmidts 111. Geburtstag

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es gibt Schriftsteller, die nach ihrem Tod schnell in Vergessenheit geraten, und es gibt Schriftsteller, deren Ruhm mit jedem Jahr wächst. Zu letzteren gehört auch Arno Schmidt. Sicher, er war mit seiner eigenwilligen Themenwahl und seiner expressionistischen Ausdrucksweise nie ein Autor für das ganz große Publikum und wird es auch jetzt nicht mehr werden. Doch in der Literaturwissenschaft wächst sein ohnehin großes Ansehen stetig. 

Die treue Fangemeinde
Weiterlesen

Frohes neues Jahr mit vielen Veranstaltungen

Frohes neues Jahr mit vielen Veranstaltungen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Team von Kulturladen und Stadtteilarchiv wünscht ein frohes neues Jahr! Wir starten in 2025 mit einer Fülle von Veranstaltungen. 

Am Samstag, den 25. Januar findet von 18 bis 21 Uhr im Kulturladen der erste Kleidertausch statt – dieses Mal nur für Männer! Mitgebracht dürfen zehn gut erhaltene Kleidungsstücke zum Tauschen. Gemütlich wird es am Sonntag, den 26. Januar mit unserem Frühstücksbingo, bei dem wieder tolle Preise
Weiterlesen

Neujahrsspaziergang 2025

Neujahrsspaziergang 2025

Wir wünschen euch ein tolles neues und gesundes Jahr 2025 hier in unserem schönen Stadtteil Hamm! 

Auch in diesem Jahr haben wir am Neujahrsmorgen wieder einen kleinen Spaziergang gemacht und ein paar Impressionen vom Tag danach eingefangen. Hier in Hamm wurde offensichtlich kräftig gefeiert und in den Straßen konnte man heute morgen nur wenige Menschen antreffen. Dafür desto mehr Reste der vielfältigen Feuerwerke und Hinterlassenschaften von nächtlichen Knaller Partys am Straßenrand.

Positiv erwähnen muss man

Weiterlesen