Kneipenquiz im Autokino

Kneipenquiz im Autokino

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

seit Monaten betreiben wir ein gemütliches Autokino am östlichen Rand der Hafencity. Unter dieser Bezeichnung laufen jedoch ganz verschiedene Veranstaltungen, also nicht immer Kinofilme. So haben wir unsere Kabarettreihe „Haha Hamm", eine Rockmusikveranstaltung und sogar einen Poetry Slam in das stimmungsvolle Ambiente des Oberhafens verlegt. Die Künstler stehen auf der Rampe eines ehemaligen Hafenschuppens, die als Bühne genutzt wird, werden gefilmt und auf die Leinwand übertragen. Die

Weiterlesen

Poetry Slam im Autokino

Poetry Slam im Autokino

Liebe Hammerinnen und Hammer,

nach einer kurzen Sommerpause startet unser Autokino am Samstag, den 25. Juli in die nächste Runde. Zum ersten Mal präsentieren wir im Oberhafen einen Poetry Slam. Poetry Slam ist ein Dichter*innenwettstreit, bei dem die Poet*innen unserer Zeit sich mit selbstgeschriebenen Texten dem Urteil einer Publikumsjury stellen. Aber dieser Poetry Slam ist natürlich nicht irgendeiner, denn die fünf Dichter*innen stehen im Freien auf einer kleinen Bühne und die Gäste können es sich

Weiterlesen

Wo sind all die kleinen Läden hin?

Wo sind all die kleinen Läden hin?

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

seit den 60er-Jahren gibt es die ersten Supermärkte in Deutschland. Was war das für eine Neuerung: Die Kunden durften sich selbstbedienen. Auch in Hamburg-Hamm setzte damit ein langsames Sterben der kleinen Einzelhändler ein. Heute noch lassen sich viele große Schaufenster in reinen Wohnstraßen erkennen, hinter denen sich aber kein Geschäft, sondern eine Wohnung verbirgt. Was mit diesen geänderten Einkaufsgewohnheiten verloren ging, beschreibt ein Zeitzeuge der Vorkriegszeit: 

Weiterlesen

Mary Poppins im Hammer Park

Mary Poppins im Hammer Park

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

in unserem Stadtteilarchiv beherbergen wir über 30.000 historische Fotografien von Hamm und den umliegenden Stadtteilen. Die zahlreichen Aufnahmen dokumentieren nicht nur eindrücklich die Zerstörung der Stadt durch den Feuersturm im Juli 1943. Auch liefern sie ein Bild von unserem Viertel und deren Bewohnern vor 1945, den Geschäften, den Freizeitgestaltungen und der Mode. Für nahezu alle Fotografien konnten wir die jeweiligen Standorte ausfindig machen und sortierten sie nach

Weiterlesen

1. Hammer Abendbrot im Stadtteil- und Schulgarten Hamm

Die strengen Bestimmungen aufgrund von Corona wurden gelockert. Jetzt kann das erste offizielle Hammer Abendbrot im Stadtteil- und Schulgarten Hamm (Griesstraße Ecke Perthesweg) in diesem Jahr wieder stattfinden. 

Im Stadtteilgarten Hamm wird beim gemeinsamen Abendbrot jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17:00 bis 19:30 Uhr das geerntet, was verspeist werden soll. Jeder bringt ein Grundnahrungsmittel mit um unsere Ernte zu veredeln z.B.  Brot, Butter, Quark etc.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Stadtteilinitiative startet mit Yoga-Workshop

Stadtteilinitiative startet mit Yoga-Workshop

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

nach dem totalen Stillstand kehrt wieder Leben in unsere Einrichtung: Die erste Besucherin wurde gleich in unserem digitalen Stadtteilarchiv fündig, Gruppen trafen sich glücklich wieder und die vertrauten Kurse starteten im Kulturladen Hamm. Nun wagen wir endlich mit zwangsbedingter Verzögerung neue Formate. Am Samstag, den 18. Juli beginnt um 14.30 Uhr ein Yoga-Workshop. In 2,5 Stunden lernen Sie die Grundprinzipien des Kundalini Yogas kennen, auch „Yoga

Weiterlesen

Als der Ascheimerwagen zum Aschberg fuhr

Als der Ascheimerwagen zum Aschberg fuhr
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Abfallbeseitigung ist heute ein überaus kompliziertes Thema. Manches Mal stellt sich die Frage, kommt die Schachtel in den gelben Sack oder in die blaue Tonne. Früher gab es nur eine Tonne, das war ein metallener Ascheimer. Ein großer, alter Lastwagen, der Ascheimerwagen, rollte mit Vollgummireifen und einem trommelartigen Aufbau wöchentlich durch die Straßen und nahm den Müll mit. Ein seitlich angebrachtes Schild beschrieb die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
Weiterlesen

Mit Rollschuhen auf der Eiffestraße bergab

Mit Rollschuhen auf der Eiffestraße bergab

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

bis zum Ende der Hamburger Sommerferien haben wir unsere Stadtteilrundgänge vorläufig ausgesetzt. Das ist natürlich sehr schade, denn sie bieten eine schöne Gelegenheit, den Stadtteil unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten. Es ist eigentlich kaum vorstellbar, dass auf unseren Straßen nur selten Autos fuhren und Spielen entlang oder gar auf den heutigen großen Verkehrsachsen möglich war, wenn auch mit Vorsicht. 

Lebendig schilderte uns ein Zeitzeuge seine Kindheit in

Weiterlesen

Stadtteilinitiative Hamm hat neue Homepage

Stadtteilinitiative Hamm hat neue Homepage
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist vollbracht: Unsere Homepage hat ein neues Erscheinungsbild. Eigentlich war geplant, dies Ereignis mit dem Umzug in unsere neuen Räume zu feiern, aber der Teufel steckt im Detail. Noch ist nicht alles perfekt, aber die Grundstruktur steht. Unsere Standbeine Kulturladen, Stadtteilarchiv, Bunkermuseum und Kinderschlupf finden Sie jetzt unter „Über uns". Dahinter verbergen sich weitergehende Informationen. Informationen über Veranstaltungen, Projekte, Kurse und Gruppen, Publikationen samt Warenkorb sowie
Weiterlesen

Film und Comedy im Autokino: Hier gibts die Tickets!

Film und Comedy im Autokino: Hier gibts die Tickets!

Der Kulturladen Hamm, die Hamburger FilmFabrique und der Oberhafen präsentieren wegen der großen Nachfrage 4 Zusatz-Vorstellungen von FISCH FÜR DIE GEISEL im Oberhafen Autokino, Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg

am Do 04.06. um 22.15 Uhr
am Fr 05.06. um 22.15 Uhr
am Do 11.06. um 22.15 Uhr
am Fr 12.06. um 22.15 Uhr


Unser Stand-Up Comedy Programm „HA HA HAMM" findet am 06.06. um 22.00 Uhr statt. 

Der Kulturladen Hamm, die Hamburger

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.