Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Herbert Buchholz, Jahrgang 1929, beschrieb vor 30 Jahren seine Erinnerungen an den Feuersturm und ordnete sie in das allgemeine zeitgeschichtliche Geschehen ein: „Mit ihrer ganzen Kraft nutzte die Deutsche Luftwaffe ihre...
Hammer Sommerfestival im August
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,im August geht das Hammer Sommerfestival in die dritte Runde! Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Initiativen und Privatpersonen am Festivalprogramm mit tollen und fußläufigen Veranstaltun...
Hammer Erinnerungen 1
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Herbert Buchholz, Jahrgang 1929, beschrieb vor 30 Jahren seine Erinnerungen an den Feuersturm und ordnete sie in das allgemeine zeitgeschichtliche Geschehen ein: „Am 1. September 1939 begann der für uns alle so schreckli...
Sprechwerk Sommerspielplan 2023
Das Hamburger Sprechwerk stellt seinen Sommerspielplan für die Monate Juni bis August 2023 vor.
Am 25.08.23 startet das Sprechwerk mit einer Uraufführung von Aron H. Matthiasson im Rahmen der Reihe „Wortgefechte" in die neue Saison. Merken Sie sich diesen Termin gerne vor oder reservieren Sie jetzt schon Karten
Familienflohmarkt auf dem Platz der Kinderrechte
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,kaum wird das Wetter wärmer, erreichen uns die ersten Anfragen: Wann findet der nächste Flohmarkt statt? Am Sonntag, den 25. Juni veranstalten wir von 10 bis 15 Uhr den ersten Familienflohmarkt auf dem Platz der Kinderrechte direkt vor dem K...
Eine Nacht voller Comedy und Chaos
Lieber Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,schnallen Sie sich an und schnappen Sie sich Ihre Lachmuskeln: Es ist Zeit für unsere legendäre Stand-up-Comedy-Show! Wir feiern unsere 30. HahaHamm-Jubiläumsshow und wir versprechen Ihnen eine Nacht voller Comedy und Chaos.Am Samstag, den ...
Kindheit und Jugend in Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „1929 kam ich in die Volksschule Sorbenstraße. Die ersten vier Jahre hatten wir einen Lehrer mit recht guten Erziehungsmethoden. Er war auch unser...
Rundgang über Alten Friedhof der Dreifaltigkeitskirche
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,auf dem Alten Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm liegen Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt nachhaltig prägten. Kunsthistorisch wertvoll ist der Denkmalbe...
Am 5. Mai eröffnet das tanzende Einhorn
Es gibt Neuigkeiten zum Tanzenden Einhorn, der neuen Taverne im Hammer Steindamm 108, gegenüber vom Parkeingang. 2006 zum ersten Mal in der Bundesstraße eröffnet, kam die Kündigung der Hausverwaltung zum 31. März 2023. Auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten blieb das Team in Hamm hä...
Gedenken an Walter Gutmann am 8. Mai 2023
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,am Montag, den 8. Mai um 11 Uhr wird der Weg in der Grünanlage Eiffestraße Ecke Diagonalstraße nach Walter Gutmann benannt. Bei der Gedenkveranstaltung sind Kultursenator Dr. Carsten Brosda, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer un...
Zeitzeugengespräch – DENK MAL AM ORT
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
Sprechwerk Spielplan für Mai 2023
Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat Mai 2023 vor.
Tag der Geschichtswerkstätten 2023
Woche des Gedenkens
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,vom 20. April bis zum 8. Mai findet im Bezirk Hamburg-Mitte wieder die Woche des Gedenkens statt. Zahlreiche Hamburger Gedenkorte erinnern an diesen Tagen mit einem unterschiedlichen Veranstaltungsprogramm an die Opfer des Ho...
Frohe Ostern 2023
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es ein wunderbares Angebot zur Ostereiersuche:Ostersonntag, 09.04.2023 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park StadionDer Verein "Bürger helfen Bürger...
Schlittschuhlaufen im Grevenweg
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „Nun zum Sportplatz Grevenweg / Beim Gesundbrunnen. Der Besitzer war ein Schlosser mit Namen Voges. Er hatte sein Haus auf der Ecke des Sportplatzes Ei...
Trommelkurs für Anfänger*innen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, Trommelgruppen, die durch die Straßen ziehen oder auf Festen auftreten, sind immer wieder faszinierend. Nun haben Sie die Möglichkeit, dieses von der Pike auf zu lernen. Im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, hat gerade ein Trommelkurs für A...
social streamtest
text Schöner Bericht über unsere Arbeit #hhhamm: https://t.co/6mMmy650wl — Stadtteilarchiv Hamm (@stadtteilarchiv) December 28, 2022 Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein von @diwersa geteilter Beitrag
Kunsthandwerksmarkt & Flohmarkt in Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,das Wetter ist noch nicht ganz so sommerlich, aber dennoch möchten wir Sie schon mal auf den Hammer Kunsthandwerksmarkt am Sonntag, den 11. Juni hinweisen. Dann verwandelt sich der Platz der Kinderrechte vor dem Kulturladen Hamm nämlich wied...
Das Einhorn tanzt jetzt in Hamm
Es tut sich was in der alten Mundfabrik. Nachdem das Restaurant jetzt schon seit langer Zeit nicht mehr geöffnet hatte, weht seit heute ein frischer Wind im Hammer Steindamm 108. Heute war der großangelegte Umzugstag vom tanzenden Einhorn. Die vermutlich einzige Mittelalter- und Rollenspieltave...