Latino Kids Tanzkurs, Mosaikkurs oder Ferienpaddeln

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, endlich sind die Sommerferien da! In den kommenden Tagen und Wochen gibt es daher viele spannende Angebote zum Mitmachen im Kulturladen und in Hamm, die sich an die Sprösslinge richten. Am 1. Juli startet unser Latino Kids T...

Weiterlesen

Mosaikkurs für Anfänger*innen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,seit Anfang Juni dürfen wir wieder mit Einschränkungen öffnen, daher läuft auch unser Kursangebot langsam wieder an. Am kommenden Wochenende findet ein „Mosaikkurs für Anfänger*innen" statt. Am Samstag, den 26. und am Sonntag...

Weiterlesen

Zollgrenze am Kehrwieder und am Sandtorquai

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Befand man sich im Freihafengebiet, suchten wir allermeist auch unsere beiden Lager dort auf, am Kehrwieder und am Sandtorquai....

Weiterlesen

Hamburger Freibäder öffnen wieder

Alle Hamburger Freibäder dürfen wieder öffnen. Alle Freibäder? Nein, ein Freibad im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm, darf seine Türen nicht wieder öffnen. Seit Ende Januar wird das Freibad Aschberg abgerissen und ein Bild, wie hier im Titel, werden wir so nicht mehr zu sehen bekommen. Das i...

Weiterlesen

Sauerkraut, Salzgurken und Mixed Pickels vom Fass

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Der Maggi-Geruch faszinierte mich, wurde doch in der häuslichen Küche dieses Produkt kaum verwendet. Auf besonderen Wunsch koc...

Weiterlesen

Crazy Minigolf im Hammer Park darf wieder öffnen

Die Sonne scheint stärker als erwartet und die neuen Hamburger Corona Richtlinien lassen es zu: Crazy Minigolf im Hammer Park öffnet wieder die Türen und lädt alle auf ein kleines Spielchen oder auch ein Eis im Biergarten ein. Seit Monaten wurde hier schon alles hübsch hergerichtet un...

Weiterlesen

„ausTauschKirche“ in Herz Jesu Hamm

Jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 16 Uhr laden das Projekt Junge Kirche Hamm und die Kita Herz Jesu zum Tauschen und Klönen ein. Die Adresse ist: Bei der Hammer Kirche 12. Getauscht wird im Monat Mai noch Kinderkleidung (Kita-Alter) gegen Spielzeug. Ab Juni werden auch Lebensmittel entgegen genomme...

Weiterlesen

Vor fast 100 Jahren im Hammer Privatkontor

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Im Privatkontor des Vaters und Großvaters standen sich zwei Schreibtische gegenüber. Hier stand auch der uralte, mit Verschnör...

Weiterlesen

Der Kletteorit ist eingeschlagen

Die Horner Geest verläuft auf einer Länge von 10 Kilometern vom Hauptbahnhof bis zum Öjendorfer See und so kann man hier auch einmal unseren Stadtteil Hamm komplett von Westen nach Osten durchqueren. Vor einigen Jahren wurde hier ein großangelegter Mitwirkungsprozess gestartet, um diesen "längs...

Weiterlesen

Gesunder Rücken

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, der Kulturladen Hamm hat wieder einen Workshop für Ihren Rücken in petto. Gemeinsam mit der Künstlerin und Tänzerin Sarah Ernst werden die Muskelpartien für eine gesunde Haltung gezielt gelockert und gekräftigt. Um für den (Arbeits-)Alltag ...

Weiterlesen

Hamm Hamm – Ein Stadtteilkochbuch

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, wir suchen Ihre Rezepte für das erste Hammer Stadtteilkochbuch! Ihr Lieblingsessen, der traditionelle Geburtstagskuchen oder auch Opas ungeschlagenes Geheimrezept – wir sammeln bis zu 50 Rezepte von langjährigen und neuen Bewohner*inne...

Weiterlesen

Grillen verboten

Wer sich in den letzten Wochen im Hammer Park bereits wunderte, warum die Betonbehälter für heiße Grillkohle plötzlich von den beiden großen Wiesen am Hammer Hof und dem Sportplatz abgezogen und rund um die Wiese am Teich aufgestellt wurden, bekommt jetzt die Auflösung. Das Grillen wird auf den...

Weiterlesen

Post für dich!

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,da sich unsere Zeichenwerkstatt für Kinder, der Klub Zeichenstift, noch nicht vor Ort im Kulturladen Hamm treffen kann, haben wir für die anstehenden Ferien mal etwas Anderes geplant. Am Freitag, den 14. Mai können Kinder von...

Weiterlesen

Arabisch lernen und die Kultur entdecken!

As-salam alaykum liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen des Stadtteils, im Mai beginnt ein neuer Arabisch-Sprachkurs für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm. Die Muttersprachlerin Aschjan Rabby wird diesen ab dem 5. Mai leiten. Das Lehrmaterial hat sie spezifisch hierfür entwickelt und gesc...

Weiterlesen

Woche des Gedenkens | Porträts aus dem Stadtteilarchiv Hamm

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen der Stadtteilinitiative Hamm,in der kommenden Woche startet die Woche des Gedenkens. Anlässlich der Befreiung Hamburgs von der nationalsozialistischen Diktatur am 3. Mai 1945 finden in etlichen Stadtteilen des Bezirks Hamburg-Mitte vom 20. April bis z...

Weiterlesen

Relaxed durchs Wochenende

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund*innen der Stadtteilinitiative Hamm,nächstes Wochenende haben wir mal etwas zur Erholung für Sie im Angebot! Vom 16. bis zum 18. April gibt es täglich einen Online-Kurs mit Tänzerin Sarah Ernst, um die Arbeitswoche ausklingen zu lassen. Los geht es am Freita...

Weiterlesen

Für uns Kinder war das eine andere Welt

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „In den Büroräumen waren die Wände graugrün gestrichen, zur Decke hin mit einer Zierborde abschließend. Die Fenster hatten im u...

Weiterlesen

Sightseeing in Hamm

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils, passend zum Frühling haben wir mit Hilfe der Caritas und des Bezirksamts Hamburg-Mitte eine kleine Broschüre herausgebracht: Sightseeing in Hamm. Auf 12 Seiten stellt sie Ihnen zwei Quartiersrundgänge abseits der gängig...

Weiterlesen

Dosenfutter für die Lagerkatzen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,Hans Gehrcke, Kaufmannssohn, erinnert sich an den Familienbetrieb Wehrhagen in der Sonninstraße: „Traten wir an einem Sonntagmorgen den Gang in die Sonninstraße an, war der Hauptgrund, die eingegangene Post durchzusehen,...

Weiterlesen

Klub Zeichenstift: Mal- und Bastelbögen für zu Hause

Liebe jungen Hammerinnen und Hammer, liebe Kinder des Stadtteils,in einer Woche geht die Schule wieder los. Für alle, die sich bis dahin noch die Zeit mit malen und basteln vertreiben wollen, hat nun unser Klub Zeichenstift etwas parat. Auf unserer Homepage – www.hh-hamm.de/klub-zeichenstift/ –...

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.