Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt
Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt

Stand-up-Comedy und Friedhofsrundgang

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 15. Mai 2025
Erstellt: 15. Mai 2025
Zugriffe: 448
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
am kommenden Wochenende haben wir glatt zwei Veranstaltungen für Sie in petto, die Sie nicht verpassen sollten! 
 
Am Samstagabend, den 24. Mai können Sie wieder Ihre Lachmuskeln bei unserer Stand-up-Comedy-Reihe HaHa Hamm trainieren. Auf der Bühne stehen unser Lieblingsmoderator Marvin Spencer mit samt vier herausragenden Comedians aus ganz Deutschland. Los gehts um 20 Uhr. Tickets kosten 15 € bzw. 17 € an der Abendkasse.
 
Und am Sonntag, den 25. Mai findet um 16 Uhr ein Rundgang auf dem Alten Friedhof in Hamm statt. Schwerpunkt der 1,5-stündigen Tour sind dieses Mal berühmte und vergessene Frauen, die auf dem Friedhof bei der Dreifaltigkeitskirche begraben liegen. Tickets erhalten Sie online für 9 € bzw. 6 € ermäßigt. Unter hh-hamm.de finden Sie alle weiteren Veranstaltungen und Infos.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Stadion Hammer Park
 wird bis September für 800.000 Euro modernisiert

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
Erstellt: 08. Mai 2025
Zugriffe: 671
Mit dem symbolischen Spatenstich haben Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und die nutzenden Vereine heute den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten zur umfassenden Sanierung der leichtathletischen Wettkampfanlage im Stadion Hammer Park gegeben. Bis voraussichtlich Ende September 2025 wird die beliebte Sportstätte für rund 800.000 Euro umfassend modernisiert. Die Mittel für den Umbau stellt der bezirkliche Sportstättenbau zur Verfügung.

Im Mittelpunkt der Modernisierung steht die vollständige Erneuerung der Rundlaufbahn sowie der Hoch- und Weitsprunganlagen. Darüber hinaus werden die Kugelstoßsektoren und die Speerwurf- und Diskusanlage erneuert. Neben dem Rückbau alter Beläge und Entwässerungsrinnen werden unter anderem neue Drainageleitungen verlegt, Sportflächen nach aktuellem internationalem Regelwerk neu asphaltiert und mit einem speziellen Fallschutzbelag versehen sowie Rasenflächen angelegt.

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Ob Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen oder Laufen – das Hammer Park Stadion ermöglicht Training in nahezu allen leichtathletischen Disziplinen. Mit der Sanierung der Leichtathletikanlagen schaffen wir eine moderne Infrastruktur, die auch offizielle Meisterschaften wieder möglich macht. Das kommt nicht nur den Vereinen zugute, sondern stärkt auch das Hammer Park Stadion als Treffpunkt für die Menschen aus dem Stadtteil."
 

Als Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil kann man auch den nicht weit entfernt liegenden Bolzplatz bezeichnen, der allerdings auf Wunsch des Denkmalschutzamts einer historischen Sichtachse weichen soll. So kam es nach der offiziellen Veranstaltung noch zu einem kurzen Gespräch mit Anwesenden und dem Bezirksamtsleiter, der versprach, sich mit den zuständigen Stellen zu treffen und sich für den Erhalt des Bolzplatzes einzusetzen. Bereits Ende des letzten Jahres hatten hatte die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einem entsprechenden Antrag einstimmig zugestimmt…

Bild v.r.: SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer von der Bezirkspolitik Stefanie Blaschka, Marleen Schenk und Olcay Aydik 

Spatenstich im Stadion Hammer Park

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Erstellt: 07. Mai 2025
Zugriffe: 715
Umbau der Sportanlagen beginnt
 
Die Leichtathletikflächen im Hammer Park Stadion sollen umfassend modernisiert werden. Im Mittelpunkt der Maßnahme steht die vollständige Erneuerung der Rundlaufbahn sowie der Hoch- und Weitsprunganlagen. Neben dem Rückbau alter Beläge und Entwässerungsrinnen werden unter anderem neue Drainageleitungen verlegt, Sportflächen neu asphaltiert und mit einem speziellen Fallschutzbelag versehen sowie Rasenflächen angelegt.
 
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 9:30 Uhr wird Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer die Umbaumaßnahmen zusammen mit den nutzenden Vereinen mit einem symbolischen Spatenstich starten.

Kunsttauschbörse in Hamm

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 07. Mai 2025
Erstellt: 07. Mai 2025
Zugriffe: 500
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
wir eröffnen die erste Kunsttauschbörse in Hamm! Im Kulturladen finden Sie seit Kurzem eine Pinnwand mit vielen kleinen, einzigartigen Kunstwerken von und für die Nachbarschaft. Dies ist unsere neue Kunsttauschbörse. Hier darf jede*r ein kleines Kunstwerk anhängen und dafür ein anderes mitnehmen. 
 
Das Prinzip heißt auf Englisch „take one – leave one". Dabei ist es ganz egal, ob gezeichnet, gemalt, gebastelt, gehandarbeitet oder anderes – Kunst ist, was wir draus machen! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kleine, einzigartige Kunstwerke dürfen unabhängig von Können und Erfahrung mitgebracht und getauscht werden. Alle sind eingeladen, vorbeizuschauen, sich zu freuen, die eigene Kunst in der Nachbarschaft auszustellen – und natürlich ein lokales, regionales, einzigartiges Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen.
 
Kommen Sie gern zu unseren Öffnungszeiten vorbei, um die neue Kunsttauschbörse zu betrachten – und vielleicht sogar selber zu nutzen. Wir freuen uns!
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Heiße Kohle, klare Regeln, saubere Wiesen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. April 2025
Erstellt: 30. April 2025
Zugriffe: 752
 

Wir haben wohl alle schon die neuen Schilder an den Eingängen zum Hammer Park gesehen, die per QR Code auf eine Seite mit den Regeln in Parks im Bezirk Hamburg-Mitte hinweisen. Jetzt erreicht uns diese Pressemitteilung mit der Ankündigung von Einsätzen im Öjendorfer Park, die aber auch auf weitere Grünanlagen, wie wie den Hammer Park ausgeweitet werden sollen:

Weiterlesen: Heiße Kohle, klare Regeln, saubere Wiesen

Markt der Nachbarschaft auf dem Sommerfestival

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. April 2025
Erstellt: 30. April 2025
Zugriffe: 566
Liebe Hammerinnen & Hammer,

unser Wochenmarktwird in diesem Jahr 60 Jahre bestehen. Wir haben vor zu diesem Jubiläum im Rahmen des Hammer Sommerfestes vom 22. – 24.08.2024 einen Markt der Nachbarschaft durchzuführen. Dabei möchten wir allen Akteuren im Stadtteil die Möglichkeiten bieten, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen und zu bewerben. Wir bieten Euch an, mit einem eigenen Stand zu diesem Event auf der Vogelstange präsent zu sein.

Geplant sind darüber hinaus in dem Veranstaltungspunkt ein Food-Truck-Festival & Präsentationen auf der open köök.

Für die Anmeldung bitten wir Euch, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu schreiben mit folgenden Informationen:
  • Was wird angeboten
  • Platzbedarf
  • Pavillon wird benötigt?
  • Bierzeltgarnitur oder Bistrotische werden benötigt

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. Für die Organisation & Einbettung Eurer Teilnahme in den Veranstaltungskalender des Hammer Sommerfestes bitte um Rückmeldung bis zum 31.05.2025 

Vielfältiges Programm im Kulturladen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. April 2025
Erstellt: 30. April 2025
Zugriffe: 513
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
haben Sie eigentlich schon einen Blick in unser aktuelles Programmheft geworfen? Hierin finden Sie all unsere Veranstaltungen bis Ende Juni. 
Diese reichen von historischen Rundgängen und Barkassenfahrten über unsere beliebte Stand-up-Comedyshow „HaHa Hamm" bis hin zu unserem Seniorencafé, das jeden dritten Donnerstag im Monat stattfindet. Und am 31. Mai feiert unser Kleidertausch Jubiläum! Zum 10. Mal können Sie an dem Samstag bei uns von 17 bis 20 Uhr ihre alten Lieblingsteile gegen neue eintauschen. Auch unser Kurs- und Gruppenprogramm hält einiges für Sie bereit: Stricken, Zines basteln oder mal Stepptanzen ausprobieren? Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die gern basteln und zeichnen, findet jeden Freitag von 16 bis 17:30 Uhr der Klub Zeichenstift statt. Dieses Angebot ist kostenlos. Anmelden können Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040 1815 1492. 
 
Das ganze Programm finden Sie online unter hh-hamm.de. Gleich auf der Startseite steht das Heft zum Download bereit. Die gedruckte Variante finden Sie bei uns im Kulturladen und Stadtteilarchiv sowie hier und da im Stadtteil. Übrigens: Wir freuen uns immer über Ehrenamtliche, die uns beim Verteilen unter die Arme greifen möchten. Schicken Sie gern eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Hammer Sommerfestival braucht Unterstützung

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 22. April 2025
Erstellt: 22. April 2025
Zugriffe: 664
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
wie jedes Jahr organisieren wir auch in diesem Sommer wieder das große und schöne Hammer Sommerfestival. Vom 13. bis zum 24. August gibt es im ganzen Stadtteil Hamm bis zu 100 Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit über 40 lokalen Vereinen und Initiativen organisieren. 
 
Gern möchten wir ein buntes Kulturprogramm auf die Beine stellen – draußen, kostenlos und für alle zugänglich. Und damit wieder tolle Acts auf der Bühne stehen, müssen wir sie buchen können. Deshalb sind wir auf unterschiedliche Formen der Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede Spende! Auf betterplace.org können Sie so viel oder wenig spenden, ganz wie Sie mögen. 
 
Und dort können Sie sogar direkt entscheiden, welchem Zweck Ihr Geld zugutekommen soll! Möchten Sie dafür sorgen, dass ein Kindertheater stattfinden kann, oder lieber Hüpfburgen und Kinderzirkus unterstützen? Oder Sie helfen uns mit den wichtigen Künstler*innen-Gagen und den Entlohnungen der Ehrenamtlichen. Möglich ist auch das Spenden für Werbemittel, damit wir genügend Programmhefte und Banner drucken können. Alle Infos finden Sie auch auf unserer Website unter hh-hamm.de.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Jetzt abstimmen: Name für neues Multifunktionshaus im Hammer Park gesucht

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 15. April 2025
Erstellt: 15. April 2025
Zugriffe: 621
Im Hammer Park entsteht im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen" ein neues Haus der Jugend, das künftig auch Angebote für junge Familien mit kleinen Kindern sowie für Seniorinnen und Senioren unter einem Dach vereinen wird. Die Außenflächen werden zudem vielfältige Bewegungsangebote bereithalten.

Vom 19. Februar bis zum 31. März konnten alle Interessierten ihre Namensvorschläge für das Haus der Jugend und Senioren im Hammer Park einreichen. Die Person, dessen Vorschlag gewinnt, erhält ein Preisgeld von 100 Euro.

Ralf Neubauer Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Insgesamt haben uns 113 Namensvorschläge erreicht und wir sind begeistert von der Vielfalt und Kreativität der Ideen. Die hohe Beteiligung zeigt uns auch das große Interesse des Stadtteils an diesem Projekt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich mit einem Namensvorschlag beteiligt haben. Eine Jury, bestehend aus Besuchern und Mitarbeitenden beider Einrichtungen sowie Vertretern der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und des Bezirksamtes, hat am 8. April fünf Favoriten ausgewählt. Aus diesen kann nun bis zum 31. Mai abgestimmt werden."

Die Jury hat sich auf fünf Favoriten geeinigt:
  • Haus der Generationen Hamm + Zusatz
  • JuSe – Jugend- und Seniorentreff Hamm
  • Otto-Linne-Haus + Zusatz
    Otto Linne (1869-1937) war Landschaftsarchitekt und Gartendirektor und legte den Hammer Park an. Er gilt als bedeutender Gartenreformer des frühen 20. Jahrhunderts.
  • Caspar + Zusatz
    Caspar in Anlehnung an die Caspar-Voght-Straße, die nach einem Kaufmann und Sozialreformer (1752–1839) benannt wurde. Er soll seinen Patensohn Karl Sieveking bei der Umgestaltung seines Hammer Hofes in ein landwirtschaftliches Mustergut unterstützt haben.
  • GlasHaus im Hammer Park + Zusatz
    GlasHaus in Anlehnung an den hohen Glasanteil des Entwurfes.

Mit Zusatz ist der formelle Untertitel – je nach Variante „Jugend- & Seniorentreff (Hamm)" oder bei den letzten drei Vorschlägen „Haus der Generationen Hamm" – um eine eindeutige Identifikation zu ermöglichen und Verwechslungen mit anderen Einrichtungen zu vermeiden.
 
Zur Abstimmung: https://survey.lamapoll.de/Abstimmung-Namensgebung-Modellvorhaben-Projekt-Neubau-im-Hammer-Park

Hintergrund
Das Haus der Jugend im denkmalgeschützten Hammer Park ist eine zentrale Anlaufstelle in Hamm. Neben offener Kinder- und Jugendarbeit bietet es bereits seit Langem einen Treffpunkt für alle Altersgruppen. Künftig sollen auch Angebote für junge Familien mit kleinen Kindern sowie für Seniorinnen und Senioren fest integriert werden. Die bisherigen Angebote des benachbarten Seniorentreffs werden in das neue Gebäude überführt – es entsteht ein moderner Treffpunkt für mehrere Generationen. Rund um das neue Gebäude werden außerdem Flächen zum Spielen, Bewegen und Entspannen geschaffen. Der Baubeginn ist für Juli 2026 geplant, die Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2027. Der Abriss des bisherigen Seniorentreffs erfolgt im Anschluss.

Bildnachweis: © adept 

Downtown-Hamm – "Mit Anlauf"

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 15. April 2025
Erstellt: 15. April 2025
Zugriffe: 532
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
die erste Downtown-Hamm-Ausgabe des Jahres ist erschienen! Das Thema lautet „Mit Anlauf" – und die Zine-Künstler*innen haben Beiträge mitgebracht, die von philosophischen Ideen über kurze Denkanstöße bis hin zu witzigen Zeichnungen und unerwarteten Kunstwerken reichen. Der Zine Club Hamburg war wieder unfassbar kreativ. 
 
Was macht man mit Anlauf? Welche Gefühle verstecken sich dahinter? Und braucht man für so ein abstraktes Thema vielleicht auch als Künstler*in ein bisschen Anlauf? Auf 32 Seiten (inklusive einer kleinen Überraschung) können Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen und kleine sowie große Kunstwerke betrachten. 
 
Das „Downtown Hamm Vol. 7 – Mit Anlauf" finden Sie wie gewohnt für 7 € in unserem Onlineshop auf hh-hamm.de, vor Ort im Kulturladen und Stadtteilarchiv sowie bei der Buchhandlung Seitenweise. Mit dem Kauf unterstützen Sie den Kulturladen, das Downtown Hamm und weitere Projekte wie dieses durchzuführen.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Weitere Beiträge …

  • Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte
  • Jetzt abstimmen für Hammer Frauen
  • Ostereiersuche im Hammer Park Stadion
  • Tag der Geschichtswerkstätten
  • Essen verbindet

Seite 3 von 50

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Hamm wir alles 2025, Powered by Astroid.
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Einstellungen

Main Menu

  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt