Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt
Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt

Geheimtipp Osterbrooklyn – Saisonstart beim Boot

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 02. Mai 2024
Erstellt: 02. Mai 2024
Zugriffe: 1855
Gestern am 1. Mai feierte das Bootswagen-Café vom Boot e.V. den Saisonstart und öffnete endlich wieder seine Tore am idyllischen Ufer der Bille. Einen besseren Tag dafür hätte man wohl kaum finden können, denn bei diesen sommerlichen Temperaturen konnte man die gemütliche Atmosphäre am Strand von Osterbrooklyn besonders genießen und entspannen.

Weiterlesen: Geheimtipp Osterbrooklyn – Saisonstart beim Boot

Zinefest Hamburg

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 29. April 2024
Erstellt: 29. April 2024
Zugriffe: 1292
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
am Sonnabend, den 11. Mai findet bei uns im Kulturladen Hamm von 11 bis 18 Uhr das Zinefest Hamburg statt! Auf dem Zinefest können Sie selbstgemachte und einzigartige Zines bestaunen und ergattern! Künstler*innen aus Hamburg und "von weiter weg" präsentieren ihre Unikate. Und wenn Sie sich jetzt fragen: "Was ist ein Zine?!" – Zines sind selbstpublizierte und handgemachte Magazine, die keine formalen oder thematischen Grenzen haben. Um 14 und 15 Uhr finden zusätzlich Lesungen statt. Kommen Sie vorbei, es wird bunt. Der Eintritt ist frei. Der Kulturladen im Sievekingdamm 3 ist barrierefrei.
 
Das Zinefest wird organisiert in Kooperation mit dem Zine Club Hamburg, der sich seit 2023 jeden Dienstag um 17 Uhr im Kulturladen trifft. Wenn Sie also selbst kreativ werden möchten, schauen Sie doch gern mal vorbei. Der Club ist ab 16 Jahre und der Beitrag kostet pro Treffen 1 bis 3 €. Auf unserer Homepage hh-hamm.de sowie in der Buchhandlung Seitenweise können Sie außerdem das Heft „Downtown Hamm" erwerben. Die Club-Mitglieder widmen sich jedes Mal einem anderen Thema, der Liebe, der Utopie und und und. Das Heft erscheint 4x im Jahr und kostet 7 €.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Rundgänge durch die Hammer Geschichte

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 22. April 2024
Erstellt: 22. April 2024
Zugriffe: 1144
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
kennen Sie eigentlich die Hamburger Geschichtswerkstätten? Insgesamt gibt es über 21 in Hamburg und das Stadtteilarchiv ist eine von ihnen. Seit den 80er-Jahren dokumentieren und vermitteln sie die Geschichte der Stadtteile. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, deren Erinnerungen von großer Bedeutung für die gegenwärtige und zukünftige Erinnerung sind. 
 
In Zusammenarbeit erscheint jährlich das gedruckte Programm „Kiek mol!" Hierin finden Sie alle Stadtteilrundgänge, Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen. Und ein Blick in das Programm lohnt sich – denn in diesem Jahr gibt es über 200 Veranstaltungen. Das Heft liegt in allen Geschichtswerkstätten, in vielen Lebensmittelläden, Kulturläden und Bibliotheken aus und ist kostenlos. Eine digitale Version finden Sie auf geschichtswerkstaetten-hamburg.de.
 
Auch das Stadtteilarchiv Hamm hat mit der Rundgangssaison begonnen. Ab April starten wieder unsere historischen Barkassenfahrten durch Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort. Es gibt Führungen durch das unterirdische Bunkermuseum Hamburg, über den Alten Hammer Friedhof, durch den Hammer Park, zu den Schumacher-Bauten in Hamm und Hamms Kolonialzeit. Weitere Infos und auch die Tickets erhalten Sie auf hh-hamm.de.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Kunsthandwerksmarkt auf dem Platz der Kinderrechte

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 15. April 2024
Erstellt: 15. April 2024
Zugriffe: 1088
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
am 25. Mai findet zwischen 13 und 17 Uhr der nächste Hammer Kunsthandwerksmarkt statt! 
 
Auf dem Platz der Kinderrechte können Sie allerlei Selbstgemachtes aus dem Stadtteil ergattern. Die Aussteller*innen präsentieren ihre liebevoll hergestellten Produkte auf dem Kunsthandwerksmarkt, draußen direkt vor dem Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm. Für Kids gibts ein kostenloses Bastelangebot und um 14:00 Uhr treten die Hammer Ladies auf! Der Eintritt ist frei.
 
Und wenn Sie mitmachen und Ihre selbstgemachten Schätze präsentieren möchten, können Sie sich ab sofort anmelden. Einen Stand ergattern Sie bei uns im Kulturladen-Büro: montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr oder nach Vereinbarung. Stände kosten 6 € pro Meter. Parkplätze gibt es auf Anfrage für 10 € in der Tiefgarage der HT16 unter dem Platz der Kinderrechte. Kontaktieren können Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040 1815 1492.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Yoga für Kinder und vieles mehr im Kulturladen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 08. April 2024
Erstellt: 08. April 2024
Zugriffe: 1097
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
unser Programm für das nächste Halbjahr steht! Von April bis September haben wir wieder viele tolle Veranstaltungen für Sie in petto, über die wir von Woche zu Woche hier berichten werden: 
 
Barkassenfahrten, Stadtteilrundgänge, Kunsthandwerksmarkt, Kleidertausch, Haha Hamm, Zinefest und vieles mehr! Falls Sie aber Lust haben, mal wieder kreativ zu werden oder sportlich aktiv, dann lohnt sich ein Blick in unser Kurs- und Gruppenprogramm. Wir bieten neben Salsa-Kursen und Orientalischem Tanz auch fortlaufend Yoga-Kurse an. Und neuerdings gibt es auch freitags einen Yoga-Kurs für Kinder um 15:30 Uhr. Handwerklich austoben können Sie sich donnerstags von 19 bis 21 Uhr beim Stricken oder im Zine-Club von 17 bis 19 Uhr. Singen ist mit den Hammer Ladies möglich – die Chorproben finden immer dienstags um 11:30 Uhr statt.
 
Das gedruckte Programmheft im Hosentaschenformat finden Sie bei uns im Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm im Sievekingdamm 3 sowie in etlichen Hammer Geschäften. Eine digitale Version können Sie bequem von zu Hause ansehen. Das PDF sowie alle weiteren Infos zu Preisen und Anmeldung gibts auf hh-hamm.de.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Tag der Geschichtswerkstätten 2024

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 02. April 2024
Erstellt: 02. April 2024
Zugriffe: 1040
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
 
am Sonntag, den 14. April ist wieder Tag der Geschichtswerkstätten! Viele der Hamburger Geschichtswerkstätten öffnen an diesem Tag ihre Türen. Auch das Stadtteilarchiv Hamm ist dabei und hat von 11 bis 14 Uhr für interessierte Besucher im Sievekingdamm 3 geöffnet. 
 
Falls Sie also mal einen Blick in unsere Sammlung werfen oder mehr über die Geschichte des Stadtteils erfahren möchten, kommen Sie einfach vorbei! Mittlerweile umfasst das 1987 gegründete Archiv über 40.000 Fotografien, die nach Straßen alphabetisch sortiert sind. 
 
Außerdem gibt es einen kleinen, aber feinen historischen Bücherflohmarkt zum Stöbern. Der Großteil der Bücher befasst sich mit der Geschichte Hamms und Hamburgs, der Zeit des Nationalsozialismus sowie dem Zweiten Weltkrieg. Hinzu kommen Bücher aus ganz verschiedenen Themengebieten, von Popkultur bis Platt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos unter hh-hamm.de.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Frohe Ostern 2024

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 29. März 2024
Erstellt: 29. März 2024
Zugriffe: 1225

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!

Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es ein wunderbares Angebot zur Ostereiersuche:

Ostersonntag, 31.03.2023 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park Stadion
Der Verein "Bürger helfen Bürgern e.V" versteckt Ostereier im Hammer Park Stadion und hat noch weitere Überraschungen für euch parat:

Ostereiersuche im Stadion Hammer Park

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese schöne Aktionen für alle möglich machen.

 

Und noch ein Tip für alle: Crazy Minigolf im Hammer Park hat seit gestern auch wieder geöffnet: 

Crazy Minigolf im Hammer Park

Ralf Neubauer trifft radelnde Anwohner

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 28. März 2024
Erstellt: 28. März 2024
Zugriffe: 1083
Spannender Ortstermin in der Caspar Voght Str. am 18.4. - Ralf Neubauer trifft radelnde Anwohner

Am 18.4. von 13.00-14.30 besucht Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Mitte, die Anwohner der Initiative „Sicher Radfahren in Hamm", um sich selbst ein genaues Bild der Lage zu machen. Treffpunkt ist auf dem Bürgersteig vor dem Balletttzentrum, Caspar Voght Str. 54. Mit dabei auch einige PolitikerInnen der SPD Hamm-Borgfelde. Jeder der im Viertel radelt, kann in Ruhe seine Erfahrungen mit der maroden Straße einbringen. Wir freuen uns auf diesen Austausch, werden einige Schlaglöcher vermessen und bieten auch eine Probefahrt auf dem Rennrad an. 

Downtown Hamm Vol. 3 Utopia

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 25. März 2024
Erstellt: 25. März 2024
Zugriffe: 1020

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

die nächste und bereits dritte Ausgabe von „Downtown Hamm" ist da! Diesmal haben sich die Mitglieder des Hamburger Zine Clubs dem Thema „Utopia" gewidmet. Auf insgesamt 23 Seiten erwarten Sie träumerische und liebevoll gestaltete Beiträge zu diesem Thema. Geträumt wird beispielsweise von einem kostenlosen und unbegrenzten Deutschlandticket für alle oder einer Großstadt, in der es nur so wimmelt von Süßigkeiten und kleinen Monstern. Das Heft kostet 7 € und enthält zusätzlich ein kleines Mini-Zine. Erwerben können Sie das Zine im A5-Format auf hh-hamm.de oder in der Buchhandlung Seitenweise. 

Und falls Sie nun selbst Lust haben, kreativ zu werden: Der Zine Club Hamburg trifft sich jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm3, und freut sich immer über neue Mitglieder. Der Kursbeitrag kostet 1 bis 3 Euro. Alle weiteren Infos finden Sie auf hh-hamm.de.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Kunst aus dem Automaten

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 18. März 2024
Erstellt: 18. März 2024
Zugriffe: 1207
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
seit ein paar Tagen hat Hamm seinen ersten Kunstautomaten! Und der befindet sich direkt vor unserer Haustür, auf dem Platz der Kinderrechte im Sievekingdamm 3! Hier können Sie jetzt rund um die Uhr kleine Kunstwerke ergattern! In charmanten Päckchen in Zigarettenschachtelformat können Sie für 4 € richtige Unikate erwerben. 
 
Jede Schachtel enthält ein kleines Kunstwerk. Mit dabei ist ein Beipackzettel, der über die Künstler*innen informiert. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Initiative „Kunstautomaten", die teilnehmenden Künstler*innen sowie Projekte der Stadtteilinitiative Hamm. Und passend zum Platz der Kinderrechte gibt es auch Kunstwerke von Kindern für Kinder. Außerdem findet man Kunst von regionalen und überregionalen Künstler*innen, Kunst rund um das Thema Küste & Meer, Tiere oder Kunst-Tattoos zum Aufkleben. 
 
Fehlen dürfen natürlich auch nicht die liebevoll gestalteten Zines vom Zine Club Hamburg, der sich seit über einem Jahr bei uns im Kulturladen jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr trifft. Dieser freut sich übrigens immer über neue Mitglieder! 
 
Aber Vorsicht, warnen die Initiator*innen der Kunstautomaten: Kunst kann süchtig machen!
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Weitere Beiträge …

  • Endlich wieder Autokino
  • Ralf Neubauer – ein offenes Ohr für Hamm
  • FahrradfreundInnen treffen auf Kommunalpolitik – was passiert da in Hamm-Nord?
  • Kunstautomat und verrückte Osterdeko
  • Termin vor Ort: Sicher Radfahren in Hamm

Seite 11 von 50

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
© Hamm wir alles 2025, Powered by Astroid.
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Einstellungen

Main Menu

  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt