Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir bereits hinter ...
Viele Menschen in Hamburg haben gestern, am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, der ermordeten Juden in Hamburg gedacht. Auch bei uns in Hamm haben Nachbarn am Abend neben den Stolpersteinen Kerzen entzündet, die zum Teil heute morgen noch brannten. Bereits in den letzten Tagen ha...
Aus dem Sprechwerk hat uns die folgende Ankündigung erreicht, die wir hier gerne weitergeben: wir haben uns mal wieder bemüht die Ersten zu sein… In diesem Fall, die ersten, die das Thema „Corona" als Uraufführung auf die Bühne bringen, so frisch geschrieben, dass es noch warm ist wie ein Rundstück....
Jeder bringt ein Grundnahrungsmittel mit. Gemeinsam ernten wir und bereiten das Essen zu. Heute, Freitag, den 21. August von 17 bis 19.30 Uhr Griesstraße Ecke Perthesweg. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat. https://www.ardmediathek.de/ndr/video/hamburg-journal-18-00/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25k...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils, wer träumt nicht von einem schönen Garten – und das mitten in der Stadt? Wir HammerInnen haben ihn: den Stadtteilgarten. Er liegt etwas versteckt in der Ecke Griesstraße und Perthesweg. Dank der Kooperation unserer Initiative „Hamm' wir all...
Kein Schulstart wie jeder andere bisher, aber der Versuch eines Neubeginns nach fast einem halben Jahr Homeschooling. Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und natürlich auch allen Eltern eine gute Rückkehr in Schultag und ein erfolgreiches und g...
Die strengen Bestimmungen aufgrund von Corona wurden gelockert. Jetzt kann das erste offizielle Hammer Abendbrot im Stadtteil- und Schulgarten Hamm (Griesstraße Ecke Perthesweg) in diesem Jahr wieder stattfinden. Im Stadtteilgarten Hamm wird beim gemeinsamen Abendbrot jeden 1. und 3....
Wie Bäderland Hamburg auf seiner Homepage bekannt gibt, wird das Sommerfreibad Aschberg in Hamburg Hamm ab dem 2. Juni 2020 wieder geöffnet. Laut Bäderland war das Bad aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie bisher geschlossen. Die Unsicherheit vor Ort war groß, denn viele gingen davon aus,...
Der Stadtteil- und Schulgarten Hamm nimmt mit einem Stand am Hammer Weihnachtsmarkt teil. Heute von 14 bis 18 Uhr und morgen von 12 bis 16 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum, Bei der Hammer Kirche 12, U-Bahn Hammer Kirche. An unserem Stand finden Sie Kräutersalz und Teemischungen aus eigener Produk...
Seit gestern freue ich mich über diese schöne Idee im Hammer Park: "Auf geht´s, sammelt ein paar Steine, malt sie bunt an und legt sie dazu, so dass unsere Schlange ganz groß werden kann." Heute Abend male ich Steine an #elbstones
Jetzt ist es raus, ab Montag, dem 27. April 2020 besteht auch in Hamburg die Maskenpflicht, zumindest in Öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften und auf dem Wochenmarkt. Nur die wenigsten von uns werden es wirklich schaffen, diese Orte komplett zu meiden. Alles was ihr zu den Bestimmungen wissen mü...
…die Tollste, …das Größte, …der Beste Mit dieser Überschrift werden wir zur Zeit im U-Bahnhof Hammer Kirche von den Schaukästen der Kirchen begrüßt. Wieder hat der Vitrinenkreis das aktuelle Geschehen auf den Punkt gebracht und macht uns Mut zum Durch- und Zusammenhalten in dieser ungewöhn...
Angebot der Sozialberatung:Die jetzige Zeit wirft Fragen auf, die du alleine nicht beantworten kannst? Meine Kollegin Verena bietet Sozialberatung an (normalerweise einmal die Woche persönlich, momentan aber mo. - fr. 9-17 Uhr) Jede*r kann mit jedem Problem anrufen oder schreiben und man...
Auch in Hamm sind viele Geschäfte von den aktuellen Einschränkungen in Zeiten der Coronakrise betroffen. Hier ist Kreativität auf Seiten der Geschäfte und Solidarität auf Seiten der Nachbarn gefragt. Viele Geschäfte bieten jetzt Gutscheine oder einen Online-Service an. In vielen Restaurants könnt ih...
Mein Name ist Jana und ich arbeite in einem Stadtteilbüro im Grevenweg 89 (ist für ganz Hamm und Umgebung ansprechbar!?) Ich freue mich, möglichst viele Nachbar*innen und Gruppen aus Hamm und Umgebung kennenzulernen und mich zu vernetzen! Es geht darum, den Stadtteil aktiv mitzugestalten, dafür freu...
Am 25. Januar hatte das Ballettzentrum Hamburg in der Casper-Voght-Straße anlässlich des 30-jährigen Jubiläums zum Benefiz-Tag der offenen Tür eingeladen, um Spenden für das Teatro La Fenice in Venedig zu sammeln. Das Jahrhunderthochwasser im November 2019 hat die Stadt Venedig stark besch...
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe kreative Freunde des Stadtteils, wer Entspannung, Kreativität und Bewusstsein erleben möchte, kann dies in meinem Kurs " Meditation und Malen" in einer kleinen, offenen Gruppe. Das freie Malen steht im Vordergrund. Innere Bilder werden in einer kurzen medita...
Fast etwas unscheinbar hängen sich die beiden Schaukästen der Hammer Kirche im gleichnamigen U-Bahnhof gegenüber. Menschen gehen vorbei. Immer auf dem Weg. Zur Arbeit, in die Stadt, ins Theater, zum Einkaufen, nach Hause. Hier ist kein Ort zum verweilen, die meisten sind in Eile, nur hin und wieder ...
Nachdem das Friedenslicht am 28. November in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet wurde, wird es bei einer internationalen Aussendungsfeier im Linzer Dom am Samstag, dem 15. Dezember, an 20 Nationen weitergereicht. Auch Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus Hamburg werden mit dabei sein, um das Lic...