Frohe Ostern 2023

Frohe Ostern 2023

Wir wünschen euch frohe und gesegnete Ostertage!

Für alle Familien und Kinder, die Ostern zuhause im schönen Hamm verbringen, gibt es ein wunderbares Angebot zur Ostereiersuche:

Ostersonntag, 09.04.2023 ab 11:30 Uhr: Ostereier-Suche im Hammer Park Stadion
Der Verein "Bürger helfen Bürgern e.V" versteckt Ostereier im Hammer Park Stadion und hat noch weitere Überraschungen für euch parat: https://www.hamm-wir-alles.de/einzelne-veranstaltung?view=event&id=360&calid=118

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese schöne Aktionen für alle möglich machen.

Und noch ein Tip für alle:

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen im Grevenweg

Schlittschuhlaufen im Grevenweg
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend: „Nun zum Sportplatz Grevenweg / Beim Gesundbrunnen. Der Besitzer war ein Schlosser mit Namen Voges. Er hatte sein Haus auf der Ecke des Sportplatzes Eiffestraße / Beim Gesundbrunnen. Der Sportplatz wurde an Vereine vermietet. Im Winter wurde er zur Eisbahn gemacht, bewässert aus dem naheliegenden Kanal. Der Platz lag tiefer als der Kanal. Wenn
Weiterlesen

Trommelkurs für Anfänger*innen

Trommelkurs für Anfänger*innen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Trommelgruppen, die durch die Straßen ziehen oder auf Festen auftreten, sind immer wieder faszinierend. Nun haben Sie die Möglichkeit, dieses von der Pike auf zu lernen. Im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, hat gerade ein Trommelkurs für Anfänger*innen begonnen. Die Anleitung erfolgt durch Oded Kafri und Camilo Angola von „Drum The World". 

Immer dienstags von 18 bis 19.45 Uhr werden einfache Trommelstücke zum gemeinsamen Spielen geübt. Dabei

Weiterlesen

Kunsthandwerksmarkt & Flohmarkt in Hamm

Kunsthandwerksmarkt & Flohmarkt in Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Wetter ist noch nicht ganz so sommerlich, aber dennoch möchten wir Sie schon mal auf den Hammer Kunsthandwerksmarkt am Sonntag, den 11. Juni hinweisen. Dann verwandelt sich der Platz der Kinderrechte vor dem Kulturladen Hamm nämlich wieder zu einem Markt für liebevoll Selbstgemachtes aus dem Stadtteil. Der Hammer Kunsthandwerksmarkt geht nämlich in die dritte Runde und es gibt noch ein paar freie Plätze. Ausgestellt wird Selbstgenähtes,
Weiterlesen

Das Einhorn tanzt jetzt in Hamm

Das Einhorn tanzt jetzt in Hamm

Es tut sich was in der alten Mundfabrik. Nachdem das Restaurant jetzt schon seit langer Zeit nicht mehr geöffnet hatte, weht seit heute ein frischer Wind im Hammer Steindamm 108. Heute war der großangelegte Umzugstag vom tanzenden Einhorn. Die vermutlich einzige Mittelalter- und Rollenspieltaverne in Hamburg zieht nach Hamm.

Seit über 16 Jahren gab es die Taverne bereits in der Bundesstraße, allerdings musste man wegen eines Neubaus des Vermieters die alten Kellerräume verlassen. Das gesamte Team freut sich, jetzt

Weiterlesen

Neue Töpferkurse im Kulturladen Hamm

Neue Töpferkurse im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde und Freundinnen des Stadtteils,

am 27. März und 8. Mai starten neue Töpferkurse für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In den Kursen geht es darum, Keramikmassen und Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen. Von der Gebrauchskeramik bis zum Modellieren der eigenen Plastik können sich die Teilnehmer*innen ausprobieren. Kursleiterin Skadi Sarnoch vermittelt verschiedene Methoden, den Ton zu bearbeiten, zu dekorieren und sich der Geschwindigkeit des Tones anzupassen. 

Der Kurs
Weiterlesen

Über uns

Die Initative "Hamm wir alles" ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Menschen aus Hamm, deine Nachbarinnen und Nachbarn!

Unser Ziel ist es, unseren Stadtteil noch attraktiver zu machen. Hierfür informieren wir auf dieser Seite über Neuigkeiten aus und Veranstaltungen in der Gegend, zeigen euch welche Organisationen, Initiativen und Unternehmen hier aktiv sind und vernetzen die verschiedenen Akteurinnen und Akteure. 


Wenn ihr mitmachen möchtet, schaut doch einfach mal vorbei!

Weiterlesen

Sprechwerk Spielplan für April 2023

Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat April 2023 vor. 

Sa 01.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

So 02.04.23
18 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

Mi 05.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)

Do 06.04.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)

Fr 14.04.23
19 Uhr
Adressiert euch! – (K)ein German Holocaustkitsch (Dokumentarisches Theater)

Sa 15.04.23
20 Uhr
How to be funny (Schauspiel Solo)

So 16.04.23
18 Uhr
Hundeherz (Schauspiel

Weiterlesen

100 Jahre Denkmalschutz – Der Alte Friedhof in Hamburg-Hamm

100 Jahre Denkmalschutz – Der Alte Friedhof in Hamburg-Hamm
In diesem Jahr gibt es im Hamburger Stadtteil Hamm Grund zu feiern. Vor 100 Jahren wurde der Alte Friedhof an der Dreifaltigkeitskirche unter Denkmalschutz gestellt. Zu diesem Jubiläum lädt die Geschichtswerkstatt Hamm in ihre Räume ein. Eine Ausstellung würdigt die Bedeutung des historischen Friedhofs und zieht Bilanz: Wie ist es heute, 100 Jahre später, um seinen Denkmalschutz bestellt?

Auf dem Kirchhof der Dreifaltigkeitskirche liegen bedeutende Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.