Improvisationswerkstatt oder Nomiddag op Platt

Improvisationswerkstatt oder Nomiddag op Platt
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

in dieser Woche möchten wir Sie auf zwei ganz unterschiedliche Veranstaltungsreihen aufmerksam machen, die regelmäßig bei uns im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, stattfinden. 

Einmal im Monat lädt Performerin Christiane Maaßen aka bruna luna zur Improvisationswerkstatt ein. Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten spielerisch erforscht wird. Lernen Sie, Ihren eigenen Ausdruck gestalterisch mit Tanz und Bewegung einzusetzen. Der Kurs richtet
Weiterlesen

Updates auf der Stadtteilseite

Updates auf der Stadtteilseite

Liebe Leute in Hamm,

seit den ersten Tagen der Hammer Stadtteilseite hat sich hier auf dem Server und in den Datenbanken so einiges angesammelt, was nicht mehr benötigt wird. Daher machen wir uns an den Frühjahrsputz und räumen einmal richtig auf und nutzen die Gelegenheit auch gleich für einige Neuerungen.

Aktuell sind wir dabei auf der Hammer Stadtteilseite einige Updates zu machen. Wir wechseln auf eine neue Anmelde- und Benutzerverwaltung und können leider nur die

Weiterlesen

Hammer Erinnerungen

Hammer Erinnerungen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Johanna Günther (Jahrgang 1930) wurde durch unsere Publikationen angeregt, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen: „An unserem Türpfosten gab es Bettlerzinken. Unsere Väter waren Polizeibeamte, trugen grüne, zackige Uniformen, wobei sich mein Vater noch den Schleppsäbel mit der Klunker umhängte. Toll. Wenn Feierabend war, vor dem Krieg kamen sie zuhauf mit der Straßenbahn nach Hause gefahren, standen wir Kinder an der Ecke Sievekingsallee
Weiterlesen

Frühstücksbingo und beste Comedy

Frühstücksbingo und beste Comedy
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

dieses Mal haben wir gleich zwei Veranstaltungen für Sie in petto: Am Sonntag, den 25. Februar findet das erste Frühstücksbingo bei uns im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, statt – für alle von 18 bis 180 Jahren. Was gibt es Schöneres, als einen regnerischen Februarmorgen mit Frühstücksbuffet und Bingo zu verbringen? Zu gewinnen gibt es Schönes und Nützliches aus dem Stadtteil und unserem Haus. Lassen Sie
Weiterlesen

Stadtteilinitiative sucht BFD-Verstärkung

Stadtteilinitiative sucht BFD-Verstärkung

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

wir brauchen Verstärkung für unser Team! Ab dem 1. März haben wir eine BFD-Stelle zu vergeben! Für mindestens 25 Stunden suchen wir eine Person, die uns für 6 bis 18 Monate im Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm unterstützt. Verstärkung können wir zum Beispiel in der Veranstaltungsplanung und -durchführung, insbesondere bei unseren Märkten im Sommer, bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Archivbereich gebrauchen. Gleichzeitig freuen wir uns auch

Weiterlesen

Kleidertausch im Kulturladen

Kleidertausch im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am Sonnabend, den 10. Februar findet der nächste Kleidertausch von 15 bis 18 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, statt. 

Das Prinzip ist einfach: Sie bringen Ihre aussortierten Schätze mit und suchen sich dafür neue Lieblingsteile aus. Angenommen wird Erwachsenenkleidung in gutem Zustand. Erlaubt sind auch Schuhe, Accessoires und Schmuck – ausgenommen Strumpfwaren, Unterwäsche, Bademode und Kinderbekleidung. Für die Teilnahme brauchen Sie mindestens 1 Teil,
Weiterlesen

Neubau und Umgestaltung im Hammer Park

Neubau und Umgestaltung im Hammer Park
Im Hammer Park entsteht im Modellvorhaben „Mitte machen" ein neues Gebäude für Jung und Alt an der Stelle des heutigen Haus der Jugend. Der Bereich um das Haus herum soll Platz für Sport, Spiel und Begegnung bieten. Im Sommer 2023 fand eine öffentliche Beteiligung statt, bei der Ideen und Wünsche gesammelt wurden. In der Zwischenzeit wurde geprüft, welche Vorschläge umgesetzt werden können. Über das Ergebnis wurde gestern Abend in einer Veranstaltung vor Ort im Haus der
Weiterlesen

Bald heißt es wieder: Leinen los!

Bald heißt es wieder: Leinen los!
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

bald heißt es wieder: Leinen los! Im April starten unsere historischen Barkassenfahrten. Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit
Weiterlesen

Downtown Hamm – Liebe. Liebreiz; Liebelei!

Downtown Hamm – Liebe. Liebreiz; Liebelei!
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

seit einem halben Jahr trifft sich der Zine Club Hamburg immer dienstags von 17 bis 19 Uhr bei uns im Kulturladen Hamm. Nun ist das zweite, handgemachte Zine „Downtown Hamm" erschienen. Das Thema dieses Mal lautet „Liebe. Liebreiz; Liebelei!". Auf insgesamt 35 Seiten nähern sich unsere Zine Club Mitglieder mit unterschiedlichen Fragestellungen dem Thema Liebe. Von lustigen Illustrationen bis hin zu selbstgeschriebenen Texten ist alles
Weiterlesen

Hammer Erinnerungen

Hammer Erinnerungen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Johanna Günther (Jahrgang 1930) wurde durch unsere Publikationen angeregt, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen: „Im Nebenhaus Nr. 3 war die Waschküche mit Waschmaschine (Kohlefeuerung), Zentrifuge und Holzbottichen. Ein Raum mit einer unheimlich knarrenden Wäschemangel war gleich daneben. Nach getaner Arbeit wurde die Waschküche wieder blitzsauber hergerichtet, das viele Messing mit Sidol geputzt. Bei all den Tätigkeiten war es selbstverständlich, ja eine Ehre
Weiterlesen