Kulinarisches und Kunsthandwerksmarkt im Kulturladen

Kulinarisches und Kunsthandwerksmarkt im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

nächstes Wochenende ist einiges los im Kulturladen Hamm! Am Samstag, den 18. November wird es wieder kulinarisch: Gemeinsam mit Nachbar*innen laden wir zu einem gemeinsamen afghanischen Abendessen ein. Bei der Veranstaltung „Essen verbindet" bietet sich die Gelegenheit, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen. Der Unkostenbeitrag für das Essen beträgt 15 € – Getränke sind gegen kleines Geld erhältlich. Tickets erhalten Sie über unsere Homepage hh-hamm.de.

Und
Weiterlesen

Erinnerung an die Novemberpogrome 1938

Erinnerung an die Novemberpogrome 1938

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am 9. November erinnern wir gemeinsam mit der Initiative Hamm'se Zivilcourage, den Jusos Hamm-Borgfelde und dem Bioladen am Hammer Park an die Novemberpogrome 1938. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden die jüdische Bevölkerung, Geschäfte und Synagogen im nationalsozialistischen Deutschland und Österreich zur Zielscheibe organisierter Gewaltaktionen. Mehr als tausend Menschen wurden hierbei getötet, über 30.000 wurden in Konzentrationslager verschleppt.

In der Carl-Petersen-Straße

Weiterlesen

Mehr Secondhand – weniger Wegwerfen!

Mehr Secondhand – weniger Wegwerfen!

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am Sonnabend, den 4. November wird wieder getauscht! Unter dem Motto „Mehr Secondhand – weniger Wegwerfen!" verwandelt sich der Kulturladen Hamm im Sievekingdamm 3 von 15 bis 18 Uhr erneut in ein Modegeschäft. Und das Mitmachen ist ganz einfach: Für jedes mitgebrachte Kleidungsstück erhält man am Einlass einen Stempel und genauso viele Teile kann man dann wieder mit nach Hause nehmen. Mindestens ein Teil muss

Weiterlesen

Töpferkurs für Anfänger*innen

Töpferkurs für Anfänger*innen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

falls Sie immer schon mal Ihre Töpferfertigkeiten erproben wollten: Am 30. Oktober startet der nächste Töpferkurs für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In dem Kurs geht es um Aufbautechniken. Aus verschiedenen Modelliertechniken können Sie eigene Formen entwickeln und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kursleiterin Skadi Sarnoch hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Der Kurs umfasst fünf Termine und findet montags vom 30. Oktober bis zum

Weiterlesen

Upcycling-Werkstatt für Kids

Upcycling-Werkstatt für Kids

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Kinder des Stadtteils,

was stellen Sie eigentlich so mit Ihren alten Eierkartons an? Wir können Ihnen sagen, was wir damit machen: Einmal im Monat trifft sich bei uns die Upcycling-Werkstatt für Kids! Hier werden aus Papprollen exotische Tiere, aus Ü-Eiern entstehen freche Minions und Eierkartons werden zu tollen Landschaften verwandelt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn aus Alltagsüberbleibseln verrückte Dinge entstehen. Kursleiterin Stephanie Sehmisch von der Selbermacherei hat immer

Weiterlesen

Zine DOWNTOWN HAMM

Zine DOWNTOWN HAMM
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

haben Sie schon mal etwas von „Zines" gehört? Zines sind kleine, selbst publizierte Hefte, die vollgepackt sind mit Ideen, Kunst und Informationen. Sie können Bilder, Zeichnungen, Gedichte, Collagen, Fotos, Geschichten und vieles mehr beinhalten. Thematisch gibt es keine Grenzen. Seit Juli 2023 gibt es Hamms ersten Zine Club! Der Club trifft sich immer dienstags von 17 bis 19 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, und freut sich
Weiterlesen

Hammer Erinnerungen 3

Hammer Erinnerungen 3
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Johanna Günther (Jahrgang 1930) wurde durch unsere Publikationen angeregt, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen: „Der große, rechteckige Innenhof war im Sommer ein Schmuckstück. Auf dem riesigen, runden Rosenbeet leuchteten die schönsten Rosen. Seitenbeete waren mit Sommerblumen bepflanzt und die Teppichkopfstangen an den jeweiligen Ecken störten nicht. Die ganze Anlage war hochaufgeschüttet, sodass ein Kind schon richtig klettern musste, wollte es auf den
Weiterlesen

Park(ing) Day bringt Menschen zusammen

Am vergangenen Freitag, 15.09.2023, haben Nachbar*innen aus Hamm zusammen mit der Jungen Ortsgruppe des Landesverbandes Nord des Verkehrsclub Deutschland (VCD) zum Park(ing) Day eingeladen. Zum dritten Mal zeigten die engagierten Nachbar*innen, wie viel Platz parkende Autos im öffentlichen Raum einnehmen und wie sich dieser Platz besser nutzen ließe. Viele Passant*innen blieben stehen, kamen ins Gespräch oder setzten sich dazu.

Auf den sechs Parkplätzen an der Ecke Bei der Hammer Kirche und Beim Hammer Marktplatz ist
Weiterlesen

Hammer Erinnerungen 2

Hammer Erinnerungen 2
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

Johanna Günther (Jahrgang 1930) wurde durch unsere Publikationen angeregt, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen: 

„Abends im Sommer saßen die Herren an kleinen Schachtischen bei den eingepflanzten Hecken bei der Sonnenbank, droschen ihren Skat und merkten oft gar nicht, dass es regnete. Dann brachten die fürsorglichen Ehefrauen schnell die riesigen Regenschirme und die Runde ging weiter. Wir wohnten in richtigen Beamtenwohnblocks – Polizei, Wasserschutz,
Weiterlesen