Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt
Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt

Kleidertausch im Kulturladen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. Januar 2024
Erstellt: 30. Januar 2024
Zugriffe: 1152
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
am Sonnabend, den 10. Februar findet der nächste Kleidertausch von 15 bis 18 Uhr im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, statt. 
 
Das Prinzip ist einfach: Sie bringen Ihre aussortierten Schätze mit und suchen sich dafür neue Lieblingsteile aus. Angenommen wird Erwachsenenkleidung in gutem Zustand. Erlaubt sind auch Schuhe, Accessoires und Schmuck – ausgenommen Strumpfwaren, Unterwäsche, Bademode und Kinderbekleidung. Für die Teilnahme brauchen Sie mindestens 1 Teil, aber maximal 10 Teile. Am Eingang erhalten Sie dann eine Stempelkarte. Für jedes mitgebrachte Stück dürfen Sie sich ein neues aussuchen. Der Eintritt kostet 1 € pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 
Alle Kleidungsstücke, die übrig bleiben, werden an lokale Kleiderkammern gespendet. Apropos: Wir freuen uns immer über Hinweise zur Kleiderspende sowie über helfende Hände. Hierfür melden Sie sich gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040 1815 1492. Alle weiteren Infos und Tauschregeln finden Sie auf hh-hamm.de.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Neubau und Umgestaltung im Hammer Park

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 26. Januar 2024
Erstellt: 26. Januar 2024
Zugriffe: 4044
Im Hammer Park entsteht im Modellvorhaben „Mitte machen" ein neues Gebäude für Jung und Altan der Stelle des heutigen Haus der Jugend. Der Bereich um das Haus herum soll Platz für Sport, Spiel und Begegnung bieten. Im Sommer 2023 fand eine öffentliche Beteiligung statt, bei der Ideen und Wünsche gesammelt wurden. In der Zwischenzeit wurde geprüft, welche Vorschläge umgesetzt werden können. Über das Ergebnis wurde gestern Abend in einer Veranstaltung vor Ort im Haus der Jugend informiert und es gab die Möglichkeit für Fragen zu diesem Thema

Weiterlesen: Neubau und Umgestaltung im Hammer Park

Bald heißt es wieder: Leinen los!

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 22. Januar 2024
Erstellt: 22. Januar 2024
Zugriffe: 984
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
bald heißt es wieder: Leinen los! Im April starten unsere historischen Barkassenfahrten. Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft. 
 
Auf hh-hamm.de finden Sie alle Termine und Tickets für unsere historischen Barkassenfahrten. Der Preis beträgt 33 € zzgl. Online-Ticketgebühr. Die Tickets gibt es übrigens nur im Vorverkauf. Seien Sie daher schnell, denn im letzten Jahr waren alle Fahrten komplett ausgebucht. Wir freuen uns, Sie an Board von Barkassen-Meyer begrüßen zu dürfen!
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Downtown Hamm – Liebe. Liebreiz; Liebelei!

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 17. Januar 2024
Erstellt: 17. Januar 2024
Zugriffe: 931
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
seit einem halben Jahr trifft sich der Zine Club Hamburg immer dienstags von 17 bis 19 Uhr bei uns im Kulturladen Hamm. Nun ist das zweite, handgemachte Zine „Downtown Hamm" erschienen. Das Thema dieses Mal lautet „Liebe. Liebreiz; Liebelei!". Auf insgesamt 35 Seiten nähern sich unsere Zine Club Mitglieder mit unterschiedlichen Fragestellungen dem Thema Liebe. Von lustigen Illustrationen bis hin zu selbstgeschriebenen Texten ist alles dabei. Das Zine kostet 7 € und ist im Kulturladen-Büro im Sievekingdamm 3, in unserem Online-Shop unter hh-hamm.de sowie in der Buchhandlung Seitenweise erhältlich. 
 
Der Zine Club sucht übrigens neue Mitglieder, falls Sie selbst Lust haben, kreativ zu werden! Melden Sie sich einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040-1815 1492. Und noch eine weitere Neuigkeit gibt es: Demnächst wird der erste Kunstautomat in Hamm installiert, und zwar direkt vor Kulturladen und Stadtteilarchiv auf dem Platz der Kinderrechte. Hier können Sie rund um die Uhr kleine Kunstwerke von regionalen und überregionalen Künstler*innen erwerben sowie die liebevoll gestalteten Zines unseres Zine Clubs.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Hammer Erinnerungen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 07. Januar 2024
Erstellt: 07. Januar 2024
Zugriffe: 865
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
Johanna Günther (Jahrgang 1930) wurde durch unsere Publikationen angeregt, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen: „Im Nebenhaus Nr. 3 war die Waschküche mit Waschmaschine (Kohlefeuerung), Zentrifuge und Holzbottichen. Ein Raum mit einer unheimlich knarrenden Wäschemangel war gleich daneben. Nach getaner Arbeit wurde die Waschküche wieder blitzsauber hergerichtet, das viele Messing mit Sidol geputzt. Bei all den Tätigkeiten war es selbstverständlich, ja eine Ehre für Mädchen, mitzuhelfen. Ich durfte auch die Messingteile an der Wohnungstür jede Woche putzen. Das Treppenhaus wurde jedoch von einer ‚Reinmachefrau' des Bauvereins Hamm-Geest gesäubert, die sich bei uns in der dritten Etage immer das heiße Wasser holte." In den nächsten Wochen werden wir den Bericht in lockerer Folge fortsetzen.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Neues Jahr – Volles Programm

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 03. Januar 2024
Erstellt: 03. Januar 2024
Zugriffe: 892
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
mit dem neuen Jahr startet der Kulturladen Hamm wieder ein buntes und vielfältiges Programm. Sie können bei uns tanzen, singen, lachen, basteln, lernen, entspannen und sich austauschen. Angeboten werden u.a. Salsa-Kurse, Orientalischer Tanz, Yoga, Töpfern und Englisch. Regelmäßig dienstags singen beispielsweise bei uns die Hammer Ladies und freitags trifft sich der Klub Zeichenstift, um mit Kindern zu zeichnen. Im Februar bieten wir an einem Sonntagmorgen ein Frühstücksbingo an, bei der Stand-up-Comedy Haha Hamm gibts kein Halten mehr und das Autokino im Oberhafen zeigt Ende März wieder Filme auf großer Leinwand. Auch ein Osterbasteln haben wir im Programm. 
 
In das Stadtteilarchiv Hamm kommen Sie einfach an einem Dienstag- oder Donnerstagvormittag, am Dienstagnachmittag ist eine Voranmeldung erforderlich. Sie können dann im Archiv analog oder digital stöbern. Das Bunkermuseum Hamburg ist immer donnerstags geöffnet und bietet eine spannende Gelegenheit, sich in Ruhe umzuschauen. Neu im Angebot haben wir die Führung „Vom Schutzraum zum Denkmal". Das komplette Programm finden Sie unter hh-hamm.de. In gedruckter Form liegt unser Quartalsheft in vielen Hammer Geschäften und natürlich auch bei uns aus.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Auf ein gutes neues Jahr

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 28. Dezember 2023
Erstellt: 28. Dezember 2023
Zugriffe: 1006
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
und wieder geht ein Jahr rasant zu Ende – für uns ein besonderes, denn die Stadtteilinitiative Hamm wurde 40 Jahre alt. Besondere Gäste waren bei der Jubiläumsveranstaltung Kultursenator Carsten Brosda und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer. Auf dem Platz der Kinderrechte wurde dann im Anschluss ein buntes Kulturprogramm geboten und das dritte Hammer Sommerfestival eröffnet. Dank vieler Kooperationspartner*innen konnten an unterschiedlichen Spielorten fast 100 Veranstaltungen stattfinden. An fünf Tagen haben wir im Hammer Park die „Kinderwiese" ins Leben gerufen. Hier gab es verschiedene Mitmachangebote, Spielmaterialien und Bewegungsmöglichkeiten. Vom abschließenden Kinderfest verschaffte sich sogar Hamburgs 1. Bürgermeister Peter Tschentscher persönlich einen Eindruck. 
 
Stadtteilarchiv und Bunkermuseum erinnerten im Juli mit Ausstellung, Vortrag, Führungen und Sonderöffnungszeiten an den Hamburger Feuersturm, der vor 80 Jahren unseren Stadtteil einschneidend veränderte. 
 
Momentan befinden sich Kulturladen, Archiv und Bunkermuseum in einer kurzen Winterpause. Ab dem 8. Januar 2023 sind wir wieder erreichbar.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Frohe Weihnachten!

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 23. Dezember 2023
Erstellt: 23. Dezember 2023
Zugriffe: 1008
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
besonders zur Weihnachtszeit spielen Träume und Wünsche für Kinder eine besonders große Rolle. Die meisten werden in der Regel nicht wahr, nur wenige gehen in Erfüllung. An Weihnachten 1934 wurde tatsächlich für einen Jungen aus der Hammer Landstraße ein Traum wahr:
 
„Der Heiligabend war gekommen. Zur Bescherung konnte es nicht mehr lange dauern. Die Spannung wuchs ins Unerträgliche. Durch die geriffelte Scheibe der Wohnzimmertür konnte ich meine Mutter am Weihnachtsbaum hantieren sehen. Dann brannten endlich die Kerzen. Vater suchte noch im Radio, einen Sender zu finden, der just zu dieser Zeit das Lied vom Tannenbaum auf seiner Welle hatte. Es schellte die kleine Glocke und wenige Schritte trennten mich von der Gewißheit, dass·der Wunsch meines Lebens in Erfüllung gegangen war. Da stand sie. Auf dem kleinen Küchentisch, sorgfältig von einer Weihnachtstischdecke bedeckt, präsentierte sich die Dampfmaschine. ‚Schöner die Glocken nie klingen als zur Weihnachtszeit' tönte es aus dem Radio. Das Staunen und die Freude waren unbeschreiblich. Nun wurde alles erst einmal aufs Genaueste untersucht. Der Wunsch nach Inbetriebnahme schien auch, meinen Vater gepackt zu haben. Der Wunsch der Mutter, erst einmal zu essen, wurde ignoriert."
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Wie wäre es mit Yoga im neuen Jahr?

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023
Erstellt: 13. Dezember 2023
Zugriffe: 1044

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

das neue Jahr steht schon fast vor der Tür. Also höchste Zeit, neue Vorsätze zu fassen! Das trifft sich gut, denn gleich Anfang nächsten Jahres starten neue Kurse bei uns im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. Wie wäre es mit Yoga? Am 8. Januar beginnt der nächste Kurs für Anfänger*innen und dieser eignet sich für alle, die Yoga einmal kennenlernen möchten. Die insgesamt sechs Termine finden immer montagabends von 18:15-19:45 Uhr statt. Im Kurs steht die ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemtechniken und Meditationen wird ganz sanft das Herz-Kreislauf-System, der Stoffwechsel, der Bewegungsapparat und das Immunsystem gestärkt. Für alle Übungen werden Alternativen angeboten, sodass Sie beispielsweise auch sitzend teilnehmen können. Der Beitrag beträgt 48 €. Weitere Infos gibt's unter hh-hamm.de. 

Anmelden können Sie sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040-1815 1492. Falls Sie keine Bewegungsangebote mehr verpassen möchten, fragen Sie auch gerne nach unserem Email-Verteiler.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm e.V.

Unverpackt Werkstatt im Kulturladen Hamm

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 07. Dezember 2023
Erstellt: 07. Dezember 2023
Zugriffe: 899
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
Sie haben Freude am Selbermachen von Produkten rund um Körper, Küche und Haushalt? Am Montag, den 18. Dezember findet die nächste Unverpackt Werkstatt im Kulturladen Hamm im Sievekingdamm 3 statt. Um genau zu sein, ist die Unverpackt Werkstatt aus St. Georg zu Gast. 
 
Von 17:30 bis 18:30 Uhr werden diesmal Zahnpasta, Deocreme und Raumspray aus natürlichen und nachhaltigen Zutaten selbstgemacht. Kursleiterin Imke Behr zeigt Ihnen, wie's geht. Da es nur eine begrenzte Platzzahl gibt, bitten wir um Anmeldung bis zum 11. Dezember per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Der Kostenbeitrag beträgt 5 €. 
 
Zum Vormerken: Das Thema der Unverpackt Werkstatt am 15. Januar ist Bodylotion. Auch hierzu können Sie sich bereits jetzt anmelden. Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf hh-hamm.de.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm e.V. 

Weitere Beiträge …

  • Hammer Stadtteilkalender 2024
  • Sprechwerk Spielplan für Dezember 2023
  • Ho Ho Ho! bei Haha Hamm im Kulturladen
  • Hammer Kneipenquiz in der Bazille
  • Nomiddag op Platt

Seite 13 von 50

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© Hamm wir alles 2025, Powered by Astroid.
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Einstellungen

Main Menu

  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt