Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt
Hamm wir alles Hamm wir alles Hamm wir alles
  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt

Hammer Stadtteilkalender 2024

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 01. Dezember 2023
Erstellt: 01. Dezember 2023
Zugriffe: 1171
Und wieder ist ein Jahr fast vorüber. Weihnachten steht vor der Tür. Der Hammer Stadtteilkalender kommt da gerade richtig, denn er ist ein ganz besonderes Geschenk.
 
Nicht ganz leicht war wieder die Auswahl der Motive aus dem riesigen Fundus des Stadtteilarchivs Hamm. Das Jahr beginnt mit einem Winterbild vom Rodelhügel im Hammer Park aus dem Jahr 1959. Dicht gedrängt stehen die Kinder in einer langen Reihe, um den relativ kurzen, aber steilen Abhang hinunterzusausen. Unten muss eine Linkskurve gefahren werden, um nicht mit Bäumen und Büschen zu kollidieren. Kinder nannten die Strecke „Todesbahn", weil in den 60er-Jahren hier ein Junge verunglückt ist. Im September sehen wir einen Opa mit seinem Enkel vor den Schüttbauten im Fahrenkamp. Diese Häuser wurden nach dem Zweiten Weltkrieg aus zerkleinertem Trümmerschutt errichtet und wurden Anfang der 70er-Jahre abgerissen, weil sie sich nicht mehr zum Wohnen eigneten.
 
Jedes Bild hat eine Geschichte und die Mitarbeiter*innen im Stadtteilarchiv versuchen, sie festzuhalten. Sollten Sie noch im Besitz von Fotos aus Hamm sein, stellen Sie sie gern dem Archiv kurz zur Verfügung. Die Bilder werden reproduziert und in die Straßenkartei eingearbeitet. Die Originale erhalten Sie natürlich wieder zurück. Inzwischen können wir jede Straße dokumentieren, aber bei der gezielten Suche von Besucher*innen nach einer bestimmten Hausnummer gibt es immer noch Lücken, die wir gern schließen würden." 
 
Der Hammer Stadtteilkalender kostet 7,50 € und kann montags bis donnerstags im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, zwischen 10 und 15 Uhr abgeholt werden. Online-Bestellung sind über hh-hamm.de problemlos möglich. 

Sprechwerk Spielplan für Dezember 2023

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. November 2023
Erstellt: 30. November 2023
Zugriffe: 951

Das Hamburger Sprechwerk stellt seinen Spielplan für Dezember 2023 vor.

Weiterlesen: Sprechwerk Spielplan für Dezember 2023

Ho Ho Ho! bei Haha Hamm im Kulturladen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 29. November 2023
Erstellt: 29. November 2023
Zugriffe: 1035
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freudinnen und Freunde des Stadtteils,
 
bevor es besinnlich wird, heißt es "Ho Ho Ho!" bei Haha Hamm im Kulturladen, Sievekingdamm 3. Am Samstag, den 9. Dezember beschenkt Sie zum Jahresende ab 20:15 Uhr die mit Abstand beste Comedy-Show in Hamburg-Hamm mit reichlich LOLs und ROFLs. Damit Sie vor den opulenten Mahlzeiten nochmal was für die Bauchmuskulatur tun können, lädt Weihnachtsmann Marvin Spencer drei unheilige Könige der Unterhaltung ein, die Ihre Zwerchfelle attackieren werden wie Tante Rosi das dritte Stück Christstollen. Tickets bekommen Sie für 15 € unter hh-hamm.de. Und wer zu spät kommt, bestraft Knecht Abendkasse. Also seien Sie dabei und kaufen Sie jetzt artig Ihre Tickets!
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Hammer Kneipenquiz in der Bazille

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 20. November 2023
Erstellt: 20. November 2023
Zugriffe: 1109
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freund und Freundinnen des Stadtteils,
 
diesmal gibt es einen Veranstaltungshinweis für Kurzentschlossene! Am Samstag, den 25. November findet das zweite Hammer Kneipenquiz statt! Unsere Quizmoderatoren haben wieder spannende, historische und lustige Fragen vorbereitet. 
 
Das Motto diesmal ist Urlaub! Ja, Sie haben richtig gehört. Wir stellen Ihr Allgemeinwissen zur Urlaubshochburg Hamm auf die Probe. Kommen Sie also gern gut gebräunt und in Urlaubsbekleidung und trotzen Sie mit uns ein wenig dem Wintertief. Gewinnen können Sie den 2. Hammer Quizpokal und einen Gutschein für den Kulturladen Hamm. Los geht's um 20 Uhr in der Bazille im Sievekingdamm 56. Die Teilnahme kostet 5 €. Anmelden können sich Kurzentschlossene, egal ob alleine oder als Gruppe, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. 
 
PS: Bitte beachten Sie, dass die Bazille eine Raucherkneipe ist.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Nomiddag op Platt

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 13. November 2023
Erstellt: 13. November 2023
Zugriffe: 881
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
die Pflege der plattdeutschen Sprache hat bei uns eine lange Tradition. Der „Nomiddag op Platt" findet schon seit über 30 Jahren einmal im Monat statt. Am nächsten Dienstag, den 21. November, ist es wieder nun soweit: Von 14.30 bis 16.30 Uhr darf im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, wieder geplaudert, gelacht, gesungen und gefuttert werden. Wir laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Beisammensein auf Plattdeutsch ein. Es erwarten Sie Geschichten und Döntjes – plattdeutsche Kenntnisse sind natürlich nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beträgt 5 € inklusive Kaffee, Tee und Kuchen. Anmelden können Sie sich per Telefon unter 040 712 14 99. Der letzte Termin in diesem Jahr ist für den 19. Dezember angesetzt.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Kulinarisches und Kunsthandwerksmarkt im Kulturladen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 06. November 2023
Erstellt: 06. November 2023
Zugriffe: 996
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
 
nächstes Wochenende ist einiges los im Kulturladen Hamm! Am Samstag, den 18. November wird es wieder kulinarisch: Gemeinsam mit Nachbar*innen laden wir zu einem gemeinsamen afghanischen Abendessen ein. Bei der Veranstaltung „Essen verbindet" bietet sich die Gelegenheit, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen. Der Unkostenbeitrag für das Essen beträgt 15 € – Getränke sind gegen kleines Geld erhältlich. Tickets erhalten Sie über unsere Homepage hh-hamm.de.
 
Und am Sonntag, den 19. November kann man wieder von 11 bis 17 Uhr Selbstgemachtes aus dem Stadtteil auf unseren kleinen und feinen Kunsthandwerksmarkt ergattern. Von gestrickten bis gehäkelten Werken über Postkarten und Dekoartikeln ist alles dabei. Auch für Kinder gibt es ein Bastelangebot. Der Markt findet in unseren Räumen im Sievekingdamm 3 statt. Der Eintritt ist frei.
 
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Erinnerung an die Novemberpogrome 1938

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Erstellt: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 1104

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am 9. November erinnern wir gemeinsam mit der Initiative Hamm'se Zivilcourage, den Jusos Hamm-Borgfelde und dem Bioladen am Hammer Park an die Novemberpogrome 1938. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden die jüdische Bevölkerung, Geschäfte und Synagogen im nationalsozialistischen Deutschland und Österreich zur Zielscheibe organisierter Gewaltaktionen. Mehr als tausend Menschen wurden hierbei getötet, über 30.000 wurden in Konzentrationslager verschleppt.

In der Carl-Petersen-Straße 114 treffen wir uns um 18 Uhr, um an die Familie Kligler zu erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt und deportiert wurde. Joseph Kligler betrieb in der Mittelstraße 116 (heute Carl-Petersen-Straße) eine Eierhandlung, die er 1938 aufgeben musste. Für die Familienmitglieder wurden an dieser Stelle Stolpersteine verlegt. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Beisammensein mit Getränken im Bioladen am Hammer Park, Moorende 31 statt. Im Vorfeld möchten wir die Nachbarschaft dazu mobilisieren, Stolpersteine zu putzen und am Gedenktag Lichter aufzustellen.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Mehr Secondhand – weniger Wegwerfen!

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 23. Oktober 2023
Erstellt: 23. Oktober 2023
Zugriffe: 1114

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,

am Sonnabend, den 4. November wird wieder getauscht! Unter dem Motto „Mehr Secondhand – weniger Wegwerfen!" verwandelt sich der Kulturladen Hamm im Sievekingdamm 3 von 15 bis 18 Uhr erneut in ein Modegeschäft. Und das Mitmachen ist ganz einfach: Für jedes mitgebrachte Kleidungsstück erhält man am Einlass einen Stempel und genauso viele Teile kann man dann wieder mit nach Hause nehmen. Mindestens ein Teil muss mitgebracht werden, jedoch nicht mehr als zehn Teile. Angenommen wird gut erhaltene Erwachsenenkleidung, darunter auch Schuhe und Accessoires. Unterwäsche sowie Baby- und Kinderkleidung werden nicht getauscht. Die übrig gebliebene Kleidung wird an lokale Kleiderkammern gespendet. Der Eintritt kostet 1 € und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reine Kleiderspenden können wir leider nicht annehmen. Weitere Infos finden Sie auf hh-hamm.de. Viel Spaß beim Stöbern!

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Töpferkurs für Anfänger*innen

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 16. Oktober 2023
Erstellt: 16. Oktober 2023
Zugriffe: 1271

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

falls Sie immer schon mal Ihre Töpferfertigkeiten erproben wollten: Am 30. Oktober startet der nächste Töpferkurs für Anfänger*innen im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3. In dem Kurs geht es um Aufbautechniken. Aus verschiedenen Modelliertechniken können Sie eigene Formen entwickeln und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kursleiterin Skadi Sarnoch hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Der Kurs umfasst fünf Termine und findet montags vom 30. Oktober bis zum 27. November von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Am letzten Termin geht es gemeinsam zum Glasieren in die Werkstatt Marschnerstraße 21. Die Kursgebühr beträgt 145 € zzgl. Brennkosten. Und falls Ihnen ein Wochenendtermin besser passen sollte, können Sie sich für den Töpfer-Workshop am 9. und 10. Dezember anmelden. Der Kurs geht jeweils von 10 bis 13 Uhr und kostet 100 € inkl. Materialkosten. Alle, die Ihre selbstgemachten Werke im Anschluss glasieren möchten, können an einem Zusatztermin im Dezember (30 €) teilnehmen. Anmelden können Sie sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040 1815 1492. Weitere Infos finden Sie auf hh-hamm.de

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Upcycling-Werkstatt für Kids

Details
Super User
Kategorie: Hammer Blog
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Erstellt: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 1065

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Kinder des Stadtteils,

was stellen Sie eigentlich so mit Ihren alten Eierkartons an? Wir können Ihnen sagen, was wir damit machen: Einmal im Monat trifft sich bei uns die Upcycling-Werkstatt für Kids! Hier werden aus Papprollen exotische Tiere, aus Ü-Eiern entstehen freche Minions und Eierkartons werden zu tollen Landschaften verwandelt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn aus Alltagsüberbleibseln verrückte Dinge entstehen. Kursleiterin Stephanie Sehmisch von der Selbermacherei hat immer lustige Bastelideen zum Nachmachen parat und hilft den Kindern auch bei der Umsetzung eigener Ideen.

Der Kurs ist kostenlos und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren und findet in diesem Jahr noch am 19. Oktober, 30. November und 14. Dezember von 16.15 bis 17.15 Uhr statt. Anmelden können Sie sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 040-1815 1492.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Weitere Beiträge …

  • Zine DOWNTOWN HAMM
  • Hammer Erinnerungen 3
  • Park(ing) Day bringt Menschen zusammen
  • Hammer Erinnerungen 2
  • Sprechwerk Spielplan für Oktober 2023

Seite 14 von 50

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
© Hamm wir alles 2025, Powered by Astroid.
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Einstellungen

Main Menu

  • Neuigkeiten
  • Stadtteil
    • Wissenswertes
    • Karte
    • Liste
    • Fragen & Antworten
    • 10 Hammer Denkmäler
    • Tauschboxen in Hamm
    • Nachbar-Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Kontakt