Vom Katzenstieg zur Schnullerbrücke

Vom Katzenstieg zur Schnullerbrücke

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

wussten Sie, dass die Krugtwiete einst im Volksmund „Katzenstieg" genannt wurde? Dieser Fußweg existierte auch schon vor dem Zweiten Weltkrieg und stellte eine wichtige Verbindung zwischen Oben- und Unten-Hamm dar. Steil ging es hinab zur Hammer Landstraße, an der es viele Geschäfte gab. Auch in gegengesetzter Richtung war der Weg von enormer Wichtigkeit, denn die Mittelstraße, heute Carl-Petersen-Straße, bot auch reichlich Gelegenheit zum Einkaufen. Die anliegenden Hanggrundstücke

Weiterlesen

Du bist mit Abstand…

Du bist mit Abstand…

…die Tollste, …das Größte, …der Beste

Mit dieser Überschrift werden wir zur Zeit im U-Bahnhof Hammer Kirche von den Schaukästen der Kirchen begrüßt. Wieder hat der Vitrinenkreis das aktuelle Geschehen auf den Punkt gebracht und macht uns Mut zum Durch- und Zusammenhalten in dieser ungewöhnlichen Zeit. Viele kleine Anregungen, wie man mit dieser Situation umgehen kann, zeigen einem auf, dass manchmal gar nicht viel dazu gehört, denn Du bist mit Abstand die Beste, wenn du deinen Humor in dieser

Weiterlesen

Wie werden wir uns an diese Zeit erinnern?

Wie werden wir uns an diese Zeit erinnern?

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist eine noch nie dagewesene Phase, die wir alle momentan miteinander durchleben. Die Zeitungen und Nachrichten sind voll von Meldungen über Corona aus der ganzen Welt. Doch wie erleben wir diese Zeit in unserem Stadtteil Hamm. Es ist noch nicht lange her, da war der erste Mensch mit Mundschutz auf der Straße zu entdecken. Inzwischen haben wir uns an den Anblick gewöhnt. Selbst ein Mann mit

Weiterlesen

Sozialberatung in Hamm!

Angebot der Sozialberatung:
Die jetzige Zeit wirft Fragen auf, die du alleine nicht beantworten kannst? 

Meine Kollegin Verena bietet Sozialberatung an (normalerweise einmal die Woche persönlich, momentan aber mo. - fr. 9-17 Uhr) 

Jede*r kann mit jedem Problem anrufen oder schreiben und man schaut, wie man eine Lösung findet!
0152 / 09 29 67 15

verena.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Das Hammer Leben geht weiter

Das Hammer Leben geht weiter

Auch in Hamm sind viele Geschäfte von den aktuellen Einschränkungen in Zeiten der Coronakrise betroffen. Hier ist Kreativität auf Seiten der Geschäfte und Solidarität auf Seiten der Nachbarn gefragt. Viele Geschäfte bieten jetzt Gutscheine oder einen Online-Service an. In vielen Restaurants könnt ihr jetzt euer Essen zum Abholen bestellen. 

Wir bieten allen Hammer Geschäften hier auf Hamm-wir-alles.de, die Möglichkeit ihre aktuellen Angebote im Hammer Verzeichnis einzutragen. Bei Fragen, Vorschlägen und Ideen schreibt gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder

Weiterlesen

Von Toilettenpapier, Barkassenfahrten und der Schwarzen Brücke

Von Toilettenpapier, Barkassenfahrten und der Schwarzen Brücke

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist zur Zeit nichts mehr normal. Wir wollen gar nicht reden von den alltäglichen Sorgen um Toilettenpapier, Haushaltsrollen und Mehl. Zu dieser Jahreszeit kündigen wir immer die beliebten Barkassenfahrten durch Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook an. Die Termine stehen schon seit Herbst letzten Jahres fest, etliche Karten sind bereits verkauft, aber die Barkassen liegen fest vertäut im Hamburger Hafen und werden aus gutem Grund auch vorerst nicht

Weiterlesen

Stadtteilinitiative Hamm im Homeoffice

Stadtteilinitiative Hamm im Homeoffice

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Coronavirus hält uns alle in Atem. Die Meldungen überschlagen sich täglich, ja fast stündlich. Wir Mitarbeiter der Stadtteilinitiative Hamm haben uns mit Arbeit eingedeckt und nutzen die verordnete Zwangspause von voraussichtlich sechs Wochen für das Aufarbeiten liegengebliebener Sachen im Homeoffice. Ein Faltblatt mit unseren Veranstaltungen und Kursangeboten im 2. Quartal des Jahres wird es erstmalig nicht geben. In der derzeitigen Situation macht es auch überhaupt keinen

Weiterlesen

Hamburg steht still

Hamburg steht still

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

eigentlich sollte an dieser Stelle ein ganz anderer Text stehen: Wir wollten unseren neuen Kundalini Yogakurs ankündigen. Zu diesem Kurs und vielem anderen wird es in der nächsten Zeit nicht kommen. Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat am 15. März 2020 eine weitere Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus erlassen: "Die Allgemeinverfügung zielt darauf, vermeidbar physische Begegnungen und Kontakt von Menschen auf engem Raum zu unterbinden." Untersagt sind damit beispielsweise

Weiterlesen

Gleich zwei fröhliche Veranstaltungen

Gleich zwei fröhliche Veranstaltungen

 Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es darf gelacht werden! Gleich zwei fröhliche Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art haben wir in dieser Woche im Angebot. Unsere Stand-up-Comedyreihe HaHa Hamm geht in die zweite Runde in diesem Jahr, zugleich ist es die 20.! Auflage. Am Freitag, den 13. März übernimmt um 20.15 Uhr mal wieder die quirlige Superfrau Alicja das Mikrofon. Die Künstler für diesen Abend wurden von ihr selbst handverlesen. Mit dabei sind diesmal

Weiterlesen

Vernetzung im Stadtteil / Selbstorganisation fördern

Mein Name ist Jana und ich arbeite in einem Stadtteilbüro im Grevenweg 89 (ist für ganz Hamm und Umgebung ansprechbar!?)

Ich freue mich, möglichst viele Nachbar*innen und Gruppen aus Hamm und Umgebung kennenzulernen und mich zu vernetzen! Es geht darum, den Stadtteil aktiv mitzugestalten, dafür freue ich mich über eure Meinung, Erfahrung, Wünsche!

Ich bin auf der Suche nach Menschen zum Austauschen:

- Wie lange lebt ihr schon in Hamm?

- Wie seid

Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.