Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen
Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November hatten sich die Bürgerinitiative Hamm'se Zivilcourage und die "Omas gegen Rechts" etwas Besonderes ausgedacht: 

Erinnerung und Gedenken an die Ermordung der deutschen Jüdinnen und Juden sollte generationenübergreifend sein und an einem zentralen Ort des Stadtteil stattfinden. Die Stolpersteine vor dem EDEKA-Laden in der Marienthalerstraße wurden als Ort ausgewählt und der 100jährige Geburtstag von Wolfgang Borchert für das Motto: "Sag nein…" 

Pastorin Ingeborg Löwisch von der ev. Kirche zu
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.