Markt der Nachbarschaft auf dem Sommerfestival

Markt der Nachbarschaft auf dem Sommerfestival
Liebe Hammerinnen & Hammer,

unser Wochenmarktwird in diesem Jahr 60 Jahre bestehen. Wir haben vor zu diesem Jubiläum im Rahmen des Hammer Sommerfestes vom 22. – 24.08.2024 einen Markt der Nachbarschaft durchzuführen. Dabei möchten wir allen Akteuren im Stadtteil die Möglichkeiten bieten, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen und zu bewerben. Wir bieten Euch an, mit einem eigenen Stand zu diesem Event auf der Vogelstange präsent zu sein.

Geplant sind darüber hinaus in dem Veranstaltungspunkt ein
Weiterlesen

Vielfältiges Programm im Kulturladen

Vielfältiges Programm im Kulturladen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

haben Sie eigentlich schon einen Blick in unser aktuelles Programmheft geworfen? Hierin finden Sie all unsere Veranstaltungen bis Ende Juni. 
Diese reichen von historischen Rundgängen und Barkassenfahrten über unsere beliebte Stand-up-Comedyshow „HaHa Hamm" bis hin zu unserem Seniorencafé, das jeden dritten Donnerstag im Monat stattfindet. Und am 31. Mai feiert unser Kleidertausch Jubiläum! Zum 10. Mal können Sie an dem Samstag bei uns von 17 bis 20
Weiterlesen

Hammer Sommerfestival braucht Unterstützung

Hammer Sommerfestival braucht Unterstützung
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

wie jedes Jahr organisieren wir auch in diesem Sommer wieder das große und schöne Hammer Sommerfestival. Vom 13. bis zum 24. August gibt es im ganzen Stadtteil Hamm bis zu 100 Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit über 40 lokalen Vereinen und Initiativen organisieren. 

Gern möchten wir ein buntes Kulturprogramm auf die Beine stellen – draußen, kostenlos und für alle zugänglich. Und damit wieder tolle Acts auf der
Weiterlesen

Jetzt abstimmen: Name für neues Multifunktionshaus im Hammer Park gesucht

Jetzt abstimmen: Name für neues Multifunktionshaus im Hammer Park gesucht
Im Hammer Park entsteht im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen" ein neues Haus der Jugend, das künftig auch Angebote für junge Familien mit kleinen Kindern sowie für Seniorinnen und Senioren unter einem Dach vereinen wird. Die Außenflächen werden zudem vielfältige Bewegungsangebote bereithalten.

Vom 19. Februar bis zum 31. März konnten alle Interessierten ihre Namensvorschläge für das Haus der Jugend und Senioren im Hammer Park einreichen. Die Person, dessen Vorschlag gewinnt, erhält ein Preisgeld von 100
Weiterlesen

Downtown-Hamm – "Mit Anlauf"

Downtown-Hamm – "Mit Anlauf"
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

die erste Downtown-Hamm-Ausgabe des Jahres ist erschienen! Das Thema lautet „Mit Anlauf" – und die Zine-Künstler*innen haben Beiträge mitgebracht, die von philosophischen Ideen über kurze Denkanstöße bis hin zu witzigen Zeichnungen und unerwarteten Kunstwerken reichen. Der Zine Club Hamburg war wieder unfassbar kreativ. 

Was macht man mit Anlauf? Welche Gefühle verstecken sich dahinter? Und braucht man für so ein abstraktes Thema vielleicht auch als Künstler*in ein bisschen
Weiterlesen

Jetzt abstimmen für Hammer Frauen

Jetzt abstimmen für Hammer Frauen

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

erinnern Sie sich noch an die Hammer Frauen, die wir Ihnen im letzten Jahr hier vorgestellt haben? Über zwei Monate waren großformatige Frauenportraits auf Stell- und Hauswänden im ganzen Stadtteil zu sehen – einige hängen noch immer. Über QR-Codes erfuhren Besucher*innen Hintergründe zum Leben und Wirken der insgesamt sieben Frauen aus Hamms Gegenwart und Vergangenheit. Sie sind Teil unseres Foto-Ausstellungsprojekts „Frauen in Hamm. Wer war Marianne Rosenbaum?",

Weiterlesen

Tag der Geschichtswerkstätten

Tag der Geschichtswerkstätten
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

in Hamburg gibt es 21 Geschichtswerkstätten – sie bewahren und vermitteln die Geschichte ihrer Stadtteile. Zum Tag der Geschichtswerkstätten am Sonntag, den 13. April öffnen die Archive ihre Pforten und bieten zudem spannende Rundgänge an. 

Auch das Stadtteilarchiv Hamm und das Bunkermuseum Hamburg haben am 13.04. von 11 bis 14 Uhr für Sie geöffnet. Im Archiv können Sie außerdem in unserem kleinen, aber feinen Historischen Bücherflohmarkt
Weiterlesen

Ehrenamt im Kinderschutz

Ehrenamt im Kinderschutz
Der Kinderschutzbund Hamburg sucht händeringend Personen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren möchten und Lust auf eine längerfristige, beziehungsorientierte und sinnstiftende Aufgabe haben. An zwei Online Infoabenden kannst du mehr darüber erfahren:
Weiterlesen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.