Das einzige Museum in Hamburg-Hamm

Das einzige Museum in Hamburg-Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

waren Sie eigentlich schon mal bei uns unter der Erde zu Gast? Ja, Sie haben richtig gelesen: Seit 1997 betreiben wir das unterirdische Bunkermuseum Hamburg im Wichernsweg – übrigens das einzige Museum in Hamburg-Hamm. 

Der Vierröhrenbunker wurde 1940/41 als Schutzraum erbaut. Im Bunkermuseum erinnern zahlreiche Ausstellungsobjekte an den sogenannten Feuersturm im Juli 1943, als der Stadtteil bei Bombenangriffen der britischen Alliierten zu 96% zerstört wurde. 

Besuchen können
Weiterlesen

Das Planschbecken im Hammer Park – Die unendliche Geschichte

Das Planschbecken im Hammer Park – Die unendliche Geschichte

Seit über einem Jahr sind wir im Kontakt mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte und haben über das vernachlässigte Kinderplanschbecken im Hammer Park gesprochen. Der gute Wille von allen Beteiligten war immer klar zu erkennen, aber die Sachlage, wie man so schön sagt, kompliziert. Die Anlage entspricht nicht mehr den heutigen Standards und eine komplette Instandsetzung würde extrem hohe Kosten verursachen. Hinzu kommt die Tatsache, dass das Gartenbauamt aus dem Hammer Park nach Billstedt verlegt wurde

Weiterlesen

Downtown Hamm – Die Sprache der Blumen

Downtown Hamm – Die Sprache der Blumen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

geschafft: Die vierte Ausgabe von Downtown Hamm ist da! Das grüne Zine trägt den Titel „Die Sprache der Blumen" und diesmal wird es wirklich ziemlich blumig. Die Mitglieder des Zine Clubs Hamburg haben ganz individuell ihre Ideen rund um Blumen aufs Papier gebracht. Neben kleinen und farbenfrohen Bildgeschichten gibts Poesie – und auch ein Morsealphabet der Blumen fehlt nicht. Das Heft im A5-Format hat 37 Seiten und
Weiterlesen

Kinderfest und Flohmarkt auf dem Hammer Sommerfestival 2024

Kinderfest und Flohmarkt auf dem Hammer Sommerfestival 2024
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Hammer Sommerfestival 2024 bietet auch in diesem Jahr wieder viele Highlights. Ein großer Publikumsmagnet fehlt natürlich nicht: Parallel zum Kinderfest am Sonntag, den 18. August findet von 12 bis 16 Uhr ein Flohmarkt im Hammer Park Stadion statt. Hier können Sie sich auf die Suche nach neuen Schätzen begeben oder Ihre alten Lieblinge loswerden. 

Der laufende Meter kostet 8 €. Einen Standplatz können Sie im Kulturladen-Büro
Weiterlesen

Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm

Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

im Juli bieten wir wieder Qigong-Schnupperkurse im Kulturladen Hamm an. Qigong ist eine chinesische meditative Kampfsportart. In den Kursen soll die Lebensenergie, das „Qi", mit einfachen und schnell erlernbaren Bewegungen wieder zum Fließen gebracht werden. Gleichzeitig stärken die Atem- und Bewegungsübungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Ob Jung oder Alt, mit oder ohne Vorkenntnisse, der Schnupperkurs richtet sich an alle interessierten Erwachsenen. 

Für die Teilnahme benötigen
Weiterlesen

Bürgerbeteiligung startet: Fahrradroutenkonzept in Hamburg-Mitte

Bürgerbeteiligung startet: Fahrradroutenkonzept in Hamburg-Mitte
Um ein flächendeckendes Netz an qualitativ hochwertigen Fahrradwegen zu schaffen, soll die Radinfrastruktur im Bezirk Hamburg-Mitte weiter ausgebaut werden. An welchen Stellen fehlt eine gute Radinfrastruktur und welche Defizite gibt es dort – vom 17. Juni bis zum 14. Juli 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Anregungen und Ideen einzubringen.

Nachdem die 14 städtischen Velorouten inzwischen zu über zwei Drittel realisiert wurden, geht es in den kommenden Jahren darum, das Veloroutennetz durch sogenannte
Weiterlesen

Historische Barkassenfahrt Zusatztermin

Historische Barkassenfahrt Zusatztermin
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

es ist unglaublich: Kaum ist unsere Barkassensaison gestartet, da sind sämtliche Fahrten ausgebucht. Aus diesem Grund haben wir noch eine weitere Fahrt für Sie geplant. Der Zusatztermin findet am Donnerstag, den 5. September um 14:30 Uhr statt. 

Die historische Barkassenfahrt führt durch die natürlichen und künstlichen Wasserstraßen von Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Los
Weiterlesen

Hammer Ladies und weitere tolle Gruppen

Hammer Ladies und weitere tolle Gruppen
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

sind Sie auf der Suche nach einem Zeitvertreib? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unser Kurs- und Gruppenprogramm. Neben Yoga, Orientalischem Tanz und Salsa-Kursen bieten wir beispielsweise einmal im Monat auch eine Improvisationswerkstatt an. 

In der Improvisationswerkstatt wird mit Bewegung und Tanz spielerisch experimentiert. Auch gibt es im Juli wieder Qigong-Schnupperkurse, für die Sie sich ab sofort anmelden können. 

Falls Sie sich lieber handwerklich austoben
Weiterlesen

Lachanfall garantiert – im Kulturladen Hamm

Lachanfall garantiert – im Kulturladen Hamm
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

Lachanfall garantiert heißt es wieder am Samstag, den 15. Juni im Kulturladen Hamm! Dann geht unsere beliebte Stand-up-Comedy-Show „HaHa Hamm" in die nächste Runde. Für die ultimative Lachkur sorgt unser Moderator und Hamburger Comedy Urgestein Marvin Spencer. Er ist ebenfalls Gewinner des diesjährigen Hamburger Comedy Preises. 

Am 15. Juni hat er wieder vier herausragende Comedians aus ganz Deutschland mit dabei: Tamika Campbell, André Brand, Alex Rinas und
Weiterlesen

Baustart für die „Hammer Meile“

Baustart für die „Hammer Meile“

 Carl-Petersen-Straße wird umgestaltet

Die Carl-Petersen-Straße wird im Bereich zwischen dem Sievekingdamm und dem Hammer Steindamm in Kooperation mit dem Business Improvement District (BID) Carl-Petersen-Straße (www.hammer-meile.de) umgestaltet. Sie ist von hoher Bedeutung für die Nahversorgung im Stadtteil Hamm und soll durch die Maßnahme als Flaniermeile aufgewertet sowie die Verkehrsführung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr verbessert werden.

Zum offiziellen Baustart für die Umgestaltungsmaßnahme Carl-Petersen-Straße werden Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und Nina Häder von der Stadt + Handel City- und
Weiterlesen