Hamburg räumt auf – Auftaktveranstaltung in Hamm
Am Freitag, dem 28. Februar 2025, fällt der Startschuss für Deutschlands größte CleanUp-Aktion „Hamburg räumt auf!". Sie läuft bis zum 9. März und startet mit einer bunten Auftaktveranstaltung.
Aufmerksame Beobachtende werden vor der Katholischen Schule Hammer Kirche und im Hammer Hof schon die frisch aufgestellten Halteverbotsschilder für den 28.02.2025 von 7:00 bis 18:00 Uhr gesehen haben. Verantwortlich zeigt sich die Stadtreinigung Hamburg und gibt als Grund "Auftaktveranstaltung Hamburg räumt auf" an. Was mag es damit auf sich haben?
Und ja, es ist tatsächlich so, am Freitag, dem 28. Februar, startet die diesjährige Auftaktveranstaltung der Initiative "Hamburg räumt auf!" mitten in Hamm gegenüber vom Hammer Marktplatz an der katholischen Herz Jesu Kirche. Umweltsenator Jens Kerstan, Stadtreinigungs-Geschäftsführer Rüdiger Siechau und viele fleißige Schüler:innen einer dritten und einer vierten Klasse von der Schule Hammer Kirche werden zum Start der Aktion im nahegelegenen Hammer Park Abfall sammeln.
Die Anmeldungen zu „Hamburg räumt auf!" sind noch bis zum 27. Februar um Mitternacht möglich. Bisher haben sich bereits rund 89.000 Teilnehmende in 1.600 Initiativen angemeldet. „Hamburg räumt auf!" ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V.
Hinweis auf andere Veranstaltungen im Rahmen der CleanUp-Aktion:
Tauchaktion am 5. März 2025 um 11 Uhr: Müll-Tauchaktion in der Binnenalster und der Kleinen Alster, mit Tauchgruppen der Polizei, Feuerwehr und DLRG Hamburg. Der Geschäftsführer der SRH, Holger Lange, gibt den Startschuss.
Am 9. März: 2025 ab 11 Uhr gibt es bei „Hamburg räumt auf!" erstmals ein großes Abschlussevent im Stadtpark. Gestartet wird mit einem Sternlauf, bei dem man sich einer von zehn geführten Stadttouren − inklusive Müll sammeln – anschließen kann. Im Ziel erwarten alle Teilnehmenden und ihre Familien tolle Mitmach-Aktionen. Wer bei den Stadttouren dabei sein möchte, kann sich auf der Aktionswebsite https://www.hamburg-raeumt-auf.de dafür anmelden.