Kompetenzerweiterung für Geschichtswerkstätten

Besucheransturm-im-Moorende-4-1989 Foto aus den Anfangsjahren des Stadtteilarchivs Hamm, 1989.
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

in 21 Hamburger Stadtteilen gibt es Geschichtswerkstätten, die die Geschichte ihres Quartiers dokumentieren und vermitteln. Alle Einrichtungen sprechen mit Zeitzeugen und halten die Erinnerungen fest. Das Stadtteilarchiv Hamm ist seit 1987 dabei. In vielen Geschichtswerkstätten besteht der Wunsch sich fortzubilden, zum Beispiel in den Bereichen Archivierung, Digitalisierung oder Datenschutz. 

Im Rahmen des Projektes „Kompetenzerweiterung für Geschichtswerkstätten" wird aktuell eine Person (m/w/d) gesucht, die diese Bedarfe ermittelt und einen Projektplan erarbeitet. Angeboten wird ein Werkvertrag für den Zeitraum September bis Oktober 2024. Falls das für Sie interessant klingt: Bewerben können Sie sich noch bis zum 5. August 2024. 

Alle weiteren Infos finden Sie auf geschichtswerkstaetten-hamburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auf dieser Homepage finden Sie übrigens auch eine Übersicht über alle Rundgänge, Ausstellungen und Veranstaltungen, die die Geschichtswerkstätten anbieten. Das gedruckte und kostenlose Exemplar „Kiek mol!" finden Sie auch in Lebensmittelläden, Kulturläden und Bibliotheken in Ihrem Stadtteil.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm