Songwriting Workshop mit Mitch Schlüter

Beschreibung

Herzliche Einladung zum Songwriting Workshop mit Mitch Schlüter!
Am 20. September kommt der Songwriter und Musiker Mitch Schlüter aus Berlin ins Stadtveränderer Loft in Hamburg-Hamm! Am Nachmittag wird er von 14 bis 16 Uhr einen Songwriting Workshop gestalten. 

Dabei gibt Mitch Einblick in seine Arbeit und nimmt uns ganz persönlich in sein Songwriting mit hinein.  Wir kommen ins Gespräch über Worship und Popmusik in der Kirche: Wie können wir das freiheitlich und schön gestalten?

Der Workshop richtet sich an alle, die solo oder mit einer Band in der Kirche Musik machen oder das Singen in der Gemeinde begleiten. Melde dich an, egal ob du schon Profi bist oder noch auf dem Weg dahin! Wir freuen uns auf dich.

Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei. Veranstalter ist die GoldOst Kirche

Infos zu Mitch Schlüter: 
Mitch Schlüter ist vielen Menschen durch seine Kirchenlieder bekannt. Diese sind aus Mitchs Leidenschaft für das Songschreiben entstanden. Nach seinem Erstlingsalbum „Leben und leben lassen“ soll im nächsten Jahr die Sammlung „Mitch Schlüter Kirchenlieder“ erscheinen. Darin werden Gebete in Worte und Melodien gefasst – eigensinnig und lebensnah, schlicht und ergreifend –, was auch für die nicht ausdrücklich kirchlichen Songs gilt, die er schreibt.
Hier gibt es mehr Infos zu Mitch Schlüter

Songwriting Workshop mit Mitch Schlüter
Termin: 20.09.2025 von 14 bis 16 Uhr
Ort: GoldOst Kirche im Stadtveränderer Loft (Hammer Steindamm 62, Hinterhofhaus, 4. Stock)
Anmeldung: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Oder über die GoldOst Website

Standortinformationen

Stadtveränderer-Loft

Straße
Hammer Steindamm 62
Stadt
20535 Hamburg
Link
https://www.stadtveraenderer.de
Das Stadtveränderer-Loft ist eine Bürogemeinschaft in Hamburg-Hamm für Freelancer, Kreative und Künstler, Startups und Unternehmer, soziale und christliche Initiativen. Bei uns treffen sich Menschen, die gerne auf offener Bürofläche und im Branchen-Mix arbeiten. Wir tauschen Ideen aus, profitieren vom Know-how und Rat der Anderen und arbeiten an gemeinsamen Aufträgen, wenn es sich ergibt. Wir teilen das Herz für gute Anliegen und verknüpfen uns beizeiten für soziales, kulturelles oder christliches Engagement. Wir arbeiten jeder in eigener Sache und querbranche auch miteinander. Neben unserem Tagwerk stecken wir unsere Köpfe zusammen und lassen etwas Neues entstehen: Wir entwickeln und fördern Veranstaltungen, kreieren Formate und Produkte und setzen damit positive Impulse in unserer Stadt. Unser Netzwerk reicht weit über unsere Bürotür hinaus, deshalb sind wir immer wieder Treffpunkt und Veranstaltungsort für Leute, die gründen, gestalten und sich engagieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.