Lesung 14. Juni beim BOOT: Michael Weins + Alexander Posch

Beschreibung
Heute kommen Freunde! Michael Weins und Alexander Posch sind Urgesteine der Hamburger Literaturszene.
Von ihrer Lesebühne „Zinnober“ in Hamburg-Barmbek machen sie heute einen Ausflug zu uns und werden Euch so das Eine oder Andere vorlesen.
Michael Weins und Alexander Posch – Lesung
Und damit Ihr schon mal was zum drauf Freuen habt, gibt es hier schon mal was zum Lesen für Euch:
Alex und Micha lernten sich 1992 in einer Schreibgruppe der Uni kennen. Nach einigen Zeilen, Texten und Bierchen verloren sie sich aus den Augen, um sich zufällig `95 auf einem portugiesischen Zeltplatz wieder zu treffen: Initialzündung für eine wunderbare literarische Freundschaft.Noch 1995 reisten sie gemeinsam nach Berlin und fochten in Kreuzberg die berühmten Hocker-Kämpfe aus. 1996 gründeten sie im Hamburger Grindelviertel den LAOLAclub wo sie u.a. die ersten Poetry Slams Hamburgs veranstalteten.1997 reisten sie mit Freunden vom Campus Kultur e.V. nach Gyzycko in Polen an die Masurischen Seen, wo sie Wurst-, Kaffee- und Flaschenexperimente betrieben (und auch etwas schrieben).1998 gründeten sie mit Mariola Brillowska, Thorsten Passfeld, Cenk Bekdemir, Jürgen Noltensmeier und DJ Crazy Horst die Liv-Ulmann-Show, die monatlich im Molotow auf der Reeperbahn zu sehen war.2000 gründeten sie mit u.a. Tina Uebel und Sven Amtsberg den Macht e.V. und veranstalteten gemeinsam den „Machtclub“ mit der „Jägermeisterschaft“ und literarischen Großkalibern im Mojo Club – der später vom Café Keese, über das Deutsche Schauspielhaus bis in das Uebel&Gefährlich weiterzog.2001 gründeten Posch & Weins gemeinsam mit Sven Amtsberg die „Schischischo“, die ultimative Kombi aus Hackferkeleien und zarter Kurzprosa.Heute betreiben Posch & Weins gemeinsam mit Ina Bruchlos, Sascha Preiß und Katrin Seddig die Lesebühne Zinnober in Hamburg-Barmbek.
Beim BOOT werden sie die schönsten Szenen aus ihren neusten Veröffentlichungen vorlesen. (Weins: Menschen der Erde, Roman/ Posch: Tage zählen, Erzählungen, beide bei MTA erschienen)
Es wird ein wundervoller Sommerabend!
„Wir Hamm Süd“: Das Café ist von 11:00 bis 22:00 geöffnet
kein Eintritt.
Bitte verzichtet für Eure Anfahrt auf das Auto: Im Osterbrook sind keine Parkplätze verfügbar.
Buslinie 112: Endhaltestelle OsterbrookplatzBuslinie 130: Braune BrückeStadtradstation am Osterbrookplatz
Bitte verzichtet darauf, Speisen und Getränke mitzubringen. Ihr unterstützt uns mit dem Kauf von Getränken und Speisen bei uns im Café.
Von ihrer Lesebühne „Zinnober“ in Hamburg-Barmbek machen sie heute einen Ausflug zu uns und werden Euch so das Eine oder Andere vorlesen.
Michael Weins und Alexander Posch – Lesung
Und damit Ihr schon mal was zum drauf Freuen habt, gibt es hier schon mal was zum Lesen für Euch:
Alex und Micha lernten sich 1992 in einer Schreibgruppe der Uni kennen. Nach einigen Zeilen, Texten und Bierchen verloren sie sich aus den Augen, um sich zufällig `95 auf einem portugiesischen Zeltplatz wieder zu treffen: Initialzündung für eine wunderbare literarische Freundschaft.Noch 1995 reisten sie gemeinsam nach Berlin und fochten in Kreuzberg die berühmten Hocker-Kämpfe aus. 1996 gründeten sie im Hamburger Grindelviertel den LAOLAclub wo sie u.a. die ersten Poetry Slams Hamburgs veranstalteten.1997 reisten sie mit Freunden vom Campus Kultur e.V. nach Gyzycko in Polen an die Masurischen Seen, wo sie Wurst-, Kaffee- und Flaschenexperimente betrieben (und auch etwas schrieben).1998 gründeten sie mit Mariola Brillowska, Thorsten Passfeld, Cenk Bekdemir, Jürgen Noltensmeier und DJ Crazy Horst die Liv-Ulmann-Show, die monatlich im Molotow auf der Reeperbahn zu sehen war.2000 gründeten sie mit u.a. Tina Uebel und Sven Amtsberg den Macht e.V. und veranstalteten gemeinsam den „Machtclub“ mit der „Jägermeisterschaft“ und literarischen Großkalibern im Mojo Club – der später vom Café Keese, über das Deutsche Schauspielhaus bis in das Uebel&Gefährlich weiterzog.2001 gründeten Posch & Weins gemeinsam mit Sven Amtsberg die „Schischischo“, die ultimative Kombi aus Hackferkeleien und zarter Kurzprosa.Heute betreiben Posch & Weins gemeinsam mit Ina Bruchlos, Sascha Preiß und Katrin Seddig die Lesebühne Zinnober in Hamburg-Barmbek.
Beim BOOT werden sie die schönsten Szenen aus ihren neusten Veröffentlichungen vorlesen. (Weins: Menschen der Erde, Roman/ Posch: Tage zählen, Erzählungen, beide bei MTA erschienen)
Es wird ein wundervoller Sommerabend!
„Wir Hamm Süd“: Das Café ist von 11:00 bis 22:00 geöffnet
kein Eintritt.
Bitte verzichtet für Eure Anfahrt auf das Auto: Im Osterbrook sind keine Parkplätze verfügbar.
Buslinie 112: Endhaltestelle OsterbrookplatzBuslinie 130: Braune BrückeStadtradstation am Osterbrookplatz
Bitte verzichtet darauf, Speisen und Getränke mitzubringen. Ihr unterstützt uns mit dem Kauf von Getränken und Speisen bei uns im Café.
Standortinformationen
BOOT eV am Osterbrookplatz 18(a); Bus 112 bis „Osterbrookplatz“ – wir liegen in der Buswendeschleife in der Einfahrt rechts am Wasser., Osterbrookplatz 18(a), Hamburg, 20537
- Straße
- Osterbrookplatz 18
- Stadt
- 20537 Hamburg