Das Problemstoff-Mobil in Hamm

Beschreibung

Die Mobile Problemstoffsammlung – ein besonderer Service 

Mit unserer Mobilen Problemstoffsammlung kommen wir ganz in Ihre Nähe. Sie können dort kleine Mengen von Problemstoffen in verschlossenen und gut gekennzeichneten Behältern kostenlos abgeben. Kfz-Batterien, Blumenkästen aus Eternit und Feuerlöscher nehmen wir nur auf den Recyclinghöfen an.

Diese Problemstoffe gehören nicht in die Mülltonne, sondern in die Problemstoffsammlung: 

  • Batterien (Abgabe von Kfz-Batterien auf den Recyclinghöfen)
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Thermometer
  • Farb- und Lackreste, Rostschutzmittel, Säure, Laugen, Beizen, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Fleckenentferner und Imprägniermittel, Klebstoffe, Schuhputzmittel und Wachse
  • Verdünner und Lösungsmittel wie Aceton, Terpentin, Benzin und Nitroverdünner, Bremsflüssigkeit
  • Kosmetika und Medikamente (Medikamente können aber auch im Restmüll entsorgt werden)
  • Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Chemikalien, Gifte und Salze (z. B. aus privaten Fotolabors und Experimentierkästen)
  • Spraydosen und andere Behälter mit Resten der genannten Abfallarten
  • Blumenkästen aus Eternit

Weitere Infos und Termine für alle Stadtteile als PDF zum Download gibt es bei der Stadtreinigung Hamburg: https://www.stadtreinigung.hamburg/entsorgung-recycling/problemstoffe/

Foto: Stadtreinigung Hamburg

Standortinformationen

Hammer Marktplatz "Bei der Vogelstange"

Straße
Bei der Vogelstange
Stadt
20535 Hamburg
Land
Deutschland