Jahresrückblick

Jahresrückblick

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

das Jahr geht zu Ende und überall gibt es die vertrauten Jahresrückblicke. Auch wir reihen uns ein, indem wir einen Augenblick innehalten, aber auch einen Blick nach vorn wagen. Alle Welt redet von Digitalisierung, wir haben es gemacht: Foto- und auch Textarchiv können nun am Computer betrachtet oder durchsucht werden. Das ist eine große Erleichterung, denn ab sofort ist es nicht mehr erforderlich, viele Karteikästen oder Ordner mühsam durchzugucken, sondern Sie geben einfach einen Suchbegriff ein, und in Sekundenschnelle werden Ihnen die vorhandenen Dokumente angezeigt. Der einzige Haken: Sie müssen uns zu den Öffnungszeiten besuchen. Unsere Bestände finden Sie nicht im Internet, wir möchten den persönlichen Kontakt.

Einen ganz speziellen Zugang zur Geschichte unseres Stadtteils boten wieder Geschichtscafés, Stadtteilspaziergänge sowie Barkassenfahrten. Vielfach waren Zeitzeugen anwesend, sodass es immer auch für unsere Referenten höchst interessant war.

Das Bunkermuseum verzeichnete zusehends Touristen, die Hamburg besuchten. Viele Schulklassen kamen in den Genuss einer ganz speziell auf sie abgestimmten Bunkerführung. Die „Bunker im Dunkeln"-Touren waren zum Teil schon Monate vorher ausgebucht. Wir sind kein Geheimtipp mehr!

Und nun ganz wichtig: Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir geschlossen. Die letzte Chance, sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken, bietet sich am Donnerstag, dem 20. Dezember. Noch haben wir paar der liebevoll hergestellten Stadtteilkalender, das nur als kleiner Tipp zum Schluss. Unter www.hh-hamm.de finden Sie weitere Informationen.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm 

Authors

Redaktion

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.