Kulturladen und Stadtteilarchiv im neuen Hammer Sport- und Kulturzentrum

Kulturladen und Stadtteilarchiv im neuen Hammer Sport- und Kulturzentrum

Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,

nachdem wir in der letzten Woche Erfreuliches vom Kulturladen Hamm berichten konnten, ist nun das Stadtteilarchiv dran: Wir haben ab sofort wieder am neuen Standort, dem Hammer Sport- und Kulturzentrum, geöffnet. Es ist nicht alles fertig, im Haus wird noch gebohrt und gehämmert, Kabel hängen noch von der Decke, kein Bild hängt an der Wand und die Vitrinen sind ungefüllt. Aber trotzdem können Sie uns im Sievekingdamm 3 besuchen. Die Öffnungszeiten sind geblieben: dienstags von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 12 Uhr. 

Ein Teil unserer riesigen Fotokartei steht wie gewohnt auf den Tischen, andere Kästen holen wir gern bei Bedarf heraus. Die Fotos sind nach Stadtteilen und Straßen sortiert. Schwerpunkte bilden Hamm und Hammerbrook, aber auch Borgfelde, Rothenburgsort und Eilbek sind vertreten. Sogar historische Aufnahmen von ganz Hamburg befinden sich in unserem Bestand. Daneben haben wir ein umfangreiches Textarchiv im Laufe von über 30 Jahren angelegt. In unzähligen Ordnern finden Sie Pressetexte zu Sport, Vereinen, Institutionen, Kultur, Schulen, Verkehr, Stadtplanung und vielen weiteren Themen. Persönliche Dokumente wie beispielsweise Zeugnisse, Ausweise, Urkunden, Lebensmittelkarten befinden sich in einer gesonderten Rubrik. 

Und das Schönste: Nach über sechs Wochen Wartezeit sind wir wieder sogar wieder per Telefon zu erreichen. Sie haben Fragen? Rufen Sie gern unter 040-18 15 14 93 an.

Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm

Authors

Redaktion

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.