Kulturladen Hamm
17 Juli
Seniorencafé Kaffeekränzchen
17.07.2025
15:00
-
17:00
Kulturladen Hamm
55 Aufrufe
Jeden 3. Donnerstag im Monat lädt der Kulturladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen und Kaffee ein. Wir freuen uns auf Sie/euch!
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
15:00-17:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
15:00-17:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
17 Juli
FLINTA*Netz Hamm
17.07.2025
18:00
-
20:00
Kulturladen Hamm
14 Aufrufe
FLINTA*Netz Hamm – Hamm feministisch vernetzen
Hier kannst du dich mit anderen FLINTA* Personen austauschen, vernetzen und gegenseitig stärken. Bei jedem Treffen sprechen wir gemeinsam über ein wechselndes Oberthema.
Hinweis zur Veranstaltung
Das Treffen richtet sich ausschließlich an FLINTA* Personen, also an Frauen, Lesen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Uns ist bewusst, dass Geschlechtsidentität nicht sichtbar ist. Daher gilt: niemand wird auf die Geschlechtsidentität angesprochen oder infrage gestellt.
Wir erwarten von allen Teilnehmenden, diese Haltung zu respektieren und einen achtsamen, solidarischen Raum miteinander zu gestalten.
Um den Kulturladen zu unterstützen, basiert das Treffen auf Spendenbasis.
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
18:00-20:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Fahrstuhl vorhanden
Anmeldung
Über Instagram: @hamm.feministisch.vernetzt
Per Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung erwünscht und hilfreich | spontan Vorbeikommen möglich
Hier kannst du dich mit anderen FLINTA* Personen austauschen, vernetzen und gegenseitig stärken. Bei jedem Treffen sprechen wir gemeinsam über ein wechselndes Oberthema.
Hinweis zur Veranstaltung
Das Treffen richtet sich ausschließlich an FLINTA* Personen, also an Frauen, Lesen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Uns ist bewusst, dass Geschlechtsidentität nicht sichtbar ist. Daher gilt: niemand wird auf die Geschlechtsidentität angesprochen oder infrage gestellt.
Wir erwarten von allen Teilnehmenden, diese Haltung zu respektieren und einen achtsamen, solidarischen Raum miteinander zu gestalten.
Um den Kulturladen zu unterstützen, basiert das Treffen auf Spendenbasis.
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
18:00-20:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Fahrstuhl vorhanden
Anmeldung
Über Instagram: @hamm.feministisch.vernetzt
Per Email:
Anmeldung erwünscht und hilfreich | spontan Vorbeikommen möglich
18 Juli
Hammer Abendbrot im Stadtteilgarten
18.07.2025
17:00
-
19:30
Kulturladen Hamm
35 Aufrufe
Von Mai bis Oktober lädt die Gartengruppe „Grüne Hammer“ freitags zum gemeinsamen Abendbrot ein. Es wird gemeinsam das geerntet, was verspeist werden soll. Zusätzlich bringt jeder Gast ein Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Quark, Joghurt, Öl und Essig mit, um den Geschmack der Pflanzen zu veredeln.
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 18.07.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 18.07.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
20 Juli
MOTH Club: English Exchange & Craft Club
20.07.2025
11:00
-
13:00
Kulturladen Hamm
49 Aufrufe
M.O.T.H. Club: My Own Two Hands
Want to chat in English in a relaxed and informal setting? Join us at MOTH Club!
Bring your handcrafts (knitting, crochet, drawing…) if you like to keep your hands busy, or just come along for a drink, chat, and nice company.
–
In entspanntem und formlosem Rahmen Englisch sprechen? Auf zum MOTH Club!
Bringt eure Handarbeiten mit (Stricken, Häkeln, Zeichnen…), falls ihr gerne etwas mit den Händen zu tun habt – oder kommt einfach so vorbei für ein Getränk, gemütliches Gespräch auf Englisch, und nette Gesellschaft.
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 20.07.2025 | 11:00 – 13:00
Kostenbeitrag
2€ pro Person | Ohne Anmeldung
Sprachniveau / Level
Egal! Come and talk!
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Want to chat in English in a relaxed and informal setting? Join us at MOTH Club!
Bring your handcrafts (knitting, crochet, drawing…) if you like to keep your hands busy, or just come along for a drink, chat, and nice company.
–
In entspanntem und formlosem Rahmen Englisch sprechen? Auf zum MOTH Club!
Bringt eure Handarbeiten mit (Stricken, Häkeln, Zeichnen…), falls ihr gerne etwas mit den Händen zu tun habt – oder kommt einfach so vorbei für ein Getränk, gemütliches Gespräch auf Englisch, und nette Gesellschaft.
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 20.07.2025 | 11:00 – 13:00
Kostenbeitrag
2€ pro Person | Ohne Anmeldung
Sprachniveau / Level
Egal! Come and talk!
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
20 Juli
Stadtteilrundgang: Der Hammer Park - Vom Landsitz zum Volkspark
20.07.2025
16:00
-
17:30
Kulturladen Hamm
59 Aufrufe
Seit 1773 hatte der Kaufmann Jacques de Chapeaurouge in Hamm umfangreichen Landbesitz erworben und einen Englischen Garten angelegt. Durch Heirat ging der Landsitz in den Besitz des Senatssyndikus Karl Sieveking über, der den Hammer Hof zu einem gesellschaftlichen Mittelpunkt Hamburgs ausbaute. Als die Grünfläche parzelliert und in Bauland umgewandelt werden sollte, regte sich bei den Bürger*innen der Hansestadt Widerstand. Große Teile des Landsitzes wurden daher 1914 vom Hamburger Senat angekauft und in einen Volkspark umgewandelt.
Auf einem Rundgang wollen wir der wechselvollen Geschichte und den wechselnden Funktionen des Hammer Parks nachgehen. Diskutiert werden auch die aktuellen Pläne des Denkmalschutzamts, den in den 1950er Jahren errichteten Bolzplatz zu schließen. Anwohner*innen fordern seinen Erhalt.
(c) Stadtteilarchiv Hamm
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 20.07.2025
16:00-17:30 Uhr
Kosten
9,00 €
6,00 € ermäßigt*
(inkl. Online-Ticketgebühr)
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
TicketsTreffpunkt
Parkeingang Caspar-Voght-Straße, Ecke Hammer Hof, gegenüber von Cafe May
Auf einem Rundgang wollen wir der wechselvollen Geschichte und den wechselnden Funktionen des Hammer Parks nachgehen. Diskutiert werden auch die aktuellen Pläne des Denkmalschutzamts, den in den 1950er Jahren errichteten Bolzplatz zu schließen. Anwohner*innen fordern seinen Erhalt.
(c) Stadtteilarchiv Hamm
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 20.07.2025
16:00-17:30 Uhr
Kosten
9,00 €
6,00 € ermäßigt*
(inkl. Online-Ticketgebühr)
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
TicketsTreffpunkt
Parkeingang Caspar-Voght-Straße, Ecke Hammer Hof, gegenüber von Cafe May
27 Juli
Improvisationswerkstatt – Tanz und Bewegung
27.07.2025
14:00
-
17:00
Kulturladen Hamm
73 Aufrufe
In Solo-, Partner- und Gruppen-Improvisationen die eigene Bewegungssprache finden und die Freude am tänzerischen Ausdruck mit anderen teilen.
Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten – mit und ohne Musik – spielerisch erforscht wird. Der Kurs präsentiert Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz, dem Butoh-Tanz, der eutonischen Körperarbeit sowie aus dem Schauspieltraining. So lernt ihr, den eigenen Ausdruck in gemeinsamen Improvisationen gestalterisch einzusetzen. Die Freude am Spielen und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz.
Die Werkstatt versteht sich als Vermittlerin von Kunst und Lebenskunst und ist für Kunstschaffende ebenso geeignet wie für Laien, egal welchen Alters. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis.
Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.
Kursleiterin: Christiane Maaßen aka bruna luna.
Mitglied der Gruppe performance26, die Impro Acts auf der Bühne (Musik, Tanz, Live Painting) darbieten.
Websites: brunaluna.de, performance26.de
Die Anmeldung ist verbindlich und wird per E-mail bestätigt. Solltet ihr den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine telefonische oder schriftliche Absage bis mindestens 24 Stunden vorher.
Termine
So, 27.07.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
So, 10.08.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten
30€ bzw. 25€ ermäßigt*
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. // 040 18 15 14 92
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten – mit und ohne Musik – spielerisch erforscht wird. Der Kurs präsentiert Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz, dem Butoh-Tanz, der eutonischen Körperarbeit sowie aus dem Schauspieltraining. So lernt ihr, den eigenen Ausdruck in gemeinsamen Improvisationen gestalterisch einzusetzen. Die Freude am Spielen und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz.
Die Werkstatt versteht sich als Vermittlerin von Kunst und Lebenskunst und ist für Kunstschaffende ebenso geeignet wie für Laien, egal welchen Alters. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis.
Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.
Kursleiterin: Christiane Maaßen aka bruna luna.
Mitglied der Gruppe performance26, die Impro Acts auf der Bühne (Musik, Tanz, Live Painting) darbieten.
Websites: brunaluna.de, performance26.de
Die Anmeldung ist verbindlich und wird per E-mail bestätigt. Solltet ihr den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine telefonische oder schriftliche Absage bis mindestens 24 Stunden vorher.
Termine
So, 27.07.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
So, 10.08.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten
30€ bzw. 25€ ermäßigt*
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Anmeldung
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
1 Aug.
Hammer Abendbrot im Stadtteilgarten
01.08.2025
17:00
-
19:30
Kulturladen Hamm
37 Aufrufe
Von Mai bis Oktober lädt die Gartengruppe „Grüne Hammer“ freitags zum gemeinsamen Abendbrot ein. Es wird gemeinsam das geerntet, was verspeist werden soll. Zusätzlich bringt jeder Gast ein Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Quark, Joghurt, Öl und Essig mit, um den Geschmack der Pflanzen zu veredeln.
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 01.08.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 01.08.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
6 Aug.
Historische Barkassenfahrt
06.08.2025
16:00
-
19:00
Kulturladen Hamm
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer, Landungsbrücken 6, Hamburg, 20359
06.08.2025
16:00
-
19:00
[Kulturladen Hamm]
Historische Barkassenfahrt
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
40 Aufrufe
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Mittwoch, 06. August 2025
Zeit
16:00 – 19:00 Uhr
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Mittwoch, 06. August 2025
Zeit
16:00 – 19:00 Uhr
10 Aug.
Improvisationswerkstatt – Tanz und Bewegung
10.08.2025
14:00
-
17:00
Kulturladen Hamm
70 Aufrufe
In Solo-, Partner- und Gruppen-Improvisationen die eigene Bewegungssprache finden und die Freude am tänzerischen Ausdruck mit anderen teilen.
Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten – mit und ohne Musik – spielerisch erforscht wird. Der Kurs präsentiert Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz, dem Butoh-Tanz, der eutonischen Körperarbeit sowie aus dem Schauspieltraining. So lernt ihr, den eigenen Ausdruck in gemeinsamen Improvisationen gestalterisch einzusetzen. Die Freude am Spielen und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz.
Die Werkstatt versteht sich als Vermittlerin von Kunst und Lebenskunst und ist für Kunstschaffende ebenso geeignet wie für Laien, egal welchen Alters. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis.
Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.
Kursleiterin: Christiane Maaßen aka bruna luna.
Mitglied der Gruppe performance26, die Impro Acts auf der Bühne (Musik, Tanz, Live Painting) darbieten.
Websites: brunaluna.de, performance26.de
Die Anmeldung ist verbindlich und wird per E-mail bestätigt. Solltet ihr den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine telefonische oder schriftliche Absage bis mindestens 24 Stunden vorher.
Termin
So, 10.08.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten
30€ bzw. 25€ ermäßigt*
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. // 040 18 15 14 92
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten – mit und ohne Musik – spielerisch erforscht wird. Der Kurs präsentiert Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz, dem Butoh-Tanz, der eutonischen Körperarbeit sowie aus dem Schauspieltraining. So lernt ihr, den eigenen Ausdruck in gemeinsamen Improvisationen gestalterisch einzusetzen. Die Freude am Spielen und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz.
Die Werkstatt versteht sich als Vermittlerin von Kunst und Lebenskunst und ist für Kunstschaffende ebenso geeignet wie für Laien, egal welchen Alters. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis.
Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.
Kursleiterin: Christiane Maaßen aka bruna luna.
Mitglied der Gruppe performance26, die Impro Acts auf der Bühne (Musik, Tanz, Live Painting) darbieten.
Websites: brunaluna.de, performance26.de
Die Anmeldung ist verbindlich und wird per E-mail bestätigt. Solltet ihr den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine telefonische oder schriftliche Absage bis mindestens 24 Stunden vorher.
Termin
So, 10.08.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten
30€ bzw. 25€ ermäßigt*
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Anmeldung
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
12 Aug.
Historische Barkassenfahrt
12.08.2025
15:00
-
18:00
Kulturladen Hamm
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer, Landungsbrücken 6, Hamburg, 20359
12.08.2025
15:00
-
18:00
[Kulturladen Hamm]
Historische Barkassenfahrt
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
29 Aufrufe
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Dienstag, 12. August 2025
Zeit
15:00 – 18:00 Uhr
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Dienstag, 12. August 2025
Zeit
15:00 – 18:00 Uhr
15 Aug.
Hammer Abendbrot im Stadtteilgarten
15.08.2025
17:00
-
19:30
Kulturladen Hamm
34 Aufrufe
Von Mai bis Oktober lädt die Gartengruppe „Grüne Hammer“ freitags zum gemeinsamen Abendbrot ein. Es wird gemeinsam das geerntet, was verspeist werden soll. Zusätzlich bringt jeder Gast ein Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Quark, Joghurt, Öl und Essig mit, um den Geschmack der Pflanzen zu veredeln.
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 15.08.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
Öffnungszeiten: Am Wochenende und auch oft in der Woche ist in der Saison bei schönem Wetter fast immer jemand zwischen 10 und 16 Uhr da. Einfach auf gut Glück vorbeikommen oder sich anmelden.
Datum & Zeit
Freitag, 15.08.2025 | 17:00 – 19:30
Kontakt
Veranstaltungsort
Stadtteilgarten Hamm
Griesstraße/Perthesweg
20535 Hamburg
17 Aug.
MOTH Club: English Exchange & Craft Club
17.08.2025
11:00
-
13:00
Kulturladen Hamm
48 Aufrufe
M.O.T.H. Club: My Own Two Hands
Want to chat in English in a relaxed and informal setting? Join us at MOTH Club!
Bring your handcrafts (knitting, crochet, drawing…) if you like to keep your hands busy, or just come along for a drink, chat, and nice company.
–
In entspanntem und formlosem Rahmen Englisch sprechen? Auf zum MOTH Club!
Bringt eure Handarbeiten mit (Stricken, Häkeln, Zeichnen…), falls ihr gerne etwas mit den Händen zu tun habt – oder kommt einfach so vorbei für ein Getränk, gemütliches Gespräch auf Englisch, und nette Gesellschaft.
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 17.08.2025 | 11:00 – 13:00
Kostenbeitrag
2€ pro Person | Ohne Anmeldung
Sprachniveau / Level
Egal! Come and talk!
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Want to chat in English in a relaxed and informal setting? Join us at MOTH Club!
Bring your handcrafts (knitting, crochet, drawing…) if you like to keep your hands busy, or just come along for a drink, chat, and nice company.
–
In entspanntem und formlosem Rahmen Englisch sprechen? Auf zum MOTH Club!
Bringt eure Handarbeiten mit (Stricken, Häkeln, Zeichnen…), falls ihr gerne etwas mit den Händen zu tun habt – oder kommt einfach so vorbei für ein Getränk, gemütliches Gespräch auf Englisch, und nette Gesellschaft.
Datum & Uhrzeit
Sonntag, 17.08.2025 | 11:00 – 13:00
Kostenbeitrag
2€ pro Person | Ohne Anmeldung
Sprachniveau / Level
Egal! Come and talk!
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
20 Aug.
Historische Barkassenfahrt
20.08.2025
15:00
-
18:00
Kulturladen Hamm
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer, Landungsbrücken 6, Hamburg, 20359
20.08.2025
15:00
-
18:00
[Kulturladen Hamm]
Historische Barkassenfahrt
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und...
49 Aufrufe
durch Hamm und Hammerbrook
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Mittwoch, 20. August 2025
Zeit
15:00 – 18:00 Uhr
Rothenburgsort, Hamm und Hammerbrook sind durchzogen von natürlichen und künstlichen Wasserstraßen. Der Blick von der Wasserseite eröffnet völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile. Die dreistündige Tour führt von den St. Pauli Landungsbrücken durch die Billwerder Bucht, Tiefstackschleuse, Tiefstackkanal, Bille, Rückerskanal, Mittelkanal, Hochwasserbassin, City-Süd, Südkanal, Billerhuder Insel und zurück – vollgepackt mit Fotos und Erläuterungen zur Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft.
Treffpunkt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Veranstaltungsort
Brücke 2, vor dem Büro von Barkassen-Meyer
Landungsbrücken 6
20359 Hamburg
Eintritt
33 € zzgl. Online-Ticketgebühr
Tickets sichernDatum
Mittwoch, 20. August 2025
Zeit
15:00 – 18:00 Uhr
21 Aug.
Seniorencafé Kaffeekränzchen
21.08.2025
15:00
-
17:00
Kulturladen Hamm
60 Aufrufe
Jeden 3. Donnerstag im Monat lädt der Kulturladen zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen und Kaffee ein. Wir freuen uns auf Sie/euch!
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
15:00-17:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
15:00-17:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
21 Aug.
FLINTA*Netz Hamm
21.08.2025
18:00
-
20:00
Kulturladen Hamm
15 Aufrufe
FLINTA*Netz Hamm – Hamm feministisch vernetzen
Hier kannst du dich mit anderen FLINTA* Personen austauschen, vernetzen und gegenseitig stärken. Bei jedem Treffen sprechen wir gemeinsam über ein wechselndes Oberthema.
Hinweis zur Veranstaltung
Das Treffen richtet sich ausschließlich an FLINTA* Personen, also an Frauen, Lesen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Uns ist bewusst, dass Geschlechtsidentität nicht sichtbar ist. Daher gilt: niemand wird auf die Geschlechtsidentität angesprochen oder infrage gestellt.
Wir erwarten von allen Teilnehmenden, diese Haltung zu respektieren und einen achtsamen, solidarischen Raum miteinander zu gestalten.
Um den Kulturladen zu unterstützen, basiert das Treffen auf Spendenbasis.
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
18:00-20:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Fahrstuhl vorhanden
Anmeldung
Über Instagram: @hamm.feministisch.vernetzt
Per Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung erwünscht und hilfreich | spontan Vorbeikommen möglich
Hier kannst du dich mit anderen FLINTA* Personen austauschen, vernetzen und gegenseitig stärken. Bei jedem Treffen sprechen wir gemeinsam über ein wechselndes Oberthema.
Hinweis zur Veranstaltung
Das Treffen richtet sich ausschließlich an FLINTA* Personen, also an Frauen, Lesen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Uns ist bewusst, dass Geschlechtsidentität nicht sichtbar ist. Daher gilt: niemand wird auf die Geschlechtsidentität angesprochen oder infrage gestellt.
Wir erwarten von allen Teilnehmenden, diese Haltung zu respektieren und einen achtsamen, solidarischen Raum miteinander zu gestalten.
Um den Kulturladen zu unterstützen, basiert das Treffen auf Spendenbasis.
Datum & Zeit
Jeden 3. Donnerstag im Monat
18:00-20:00 Uhr
Kostenlos
Spenden willkommen
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm (1. OG)
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
Fahrstuhl vorhanden
Anmeldung
Über Instagram: @hamm.feministisch.vernetzt
Per Email:
Anmeldung erwünscht und hilfreich | spontan Vorbeikommen möglich
22 Aug.
Vom Schutzraum zum Denkmal - Führung durch das Bunkermuseum Hamburg
22.08.2025
18:00
-
19:00
Kulturladen Hamm
72 Aufrufe
Der unterirdische Röhrenbunker im Wichernsweg wurde 1940/41 erbaut. Durch das Mitwirken zahlreicher Zeitzeug*innen entstand 1997 das Bunkermuseum Hamburg. Die Führung gibt einen Einblick in die Nutzungsphasen des heutigen Denkmals. Dabei stehen die Ausstellungsobjekte im Fokus, die eng verbunden mit den persönlichen Erlebnissen von Zeitzeug*innen sind.
(c) Katarina Fischer / We Are Story Studio
Datum & Uhrzeit
Freitag, 22.08.2025
18:00-19:00 Uhr
Kosten
10,00 € inkl. Online-Ticketgebühr
TicketsVeranstaltungsort
Bunkermuseum Hamburg
Wichernsweg 16
20537 Hamburg
(c) Katarina Fischer / We Are Story Studio
Datum & Uhrzeit
Freitag, 22.08.2025
18:00-19:00 Uhr
Kosten
10,00 € inkl. Online-Ticketgebühr
TicketsVeranstaltungsort
Bunkermuseum Hamburg
Wichernsweg 16
20537 Hamburg
22 Aug.
Nachtflohmarkt mit DJ Paul Abdul und DJ Golden Age
22.08.2025
18:00
-
22:00
Kulturladen Hamm
57 Aufrufe