Unterkategorien
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 33664
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
seit Monaten betreiben wir ein gemütliches Autokino am östlichen Rand der Hafencity. Unter dieser Bezeichnung laufen jedoch ganz verschiedene Veranstaltungen, also nicht immer Kinofilme. So haben wir unsere Kabarettreihe „Haha Hamm", eine Rockmusikveranstaltung und sogar einen Poetry Slam in das stimmungsvolle Ambiente des Oberhafens verlegt. Die Künstler stehen auf der Rampe eines ehemaligen Hafenschuppens, die als Bühne genutzt wird, werden gefilmt und auf die Leinwand übertragen. Die Zuschauer sitzen bequem im Auto und empfangen den Ton über das Radio. Ganz neu: Sie dürfen auch ohne Auto teilnehmen.
Am Samstag, den 1. August bieten wir um 21.30 Uhr einen Leckerbissen. Tom und Darren sind sehr erfolgreich mit ihrem Kneipenquiz. Sie haben das Live-Quiz auf ein neues Level gehoben und gehen damit nun auf Tour. Nach dem Auftritt auf unserer Bühne unter dem Thema „Pärchenabend" geht es nach Bonn, Berlin, Hildesheim, Dresden, Cuxhaven, Kiel und weiteren Orten. Geboten wird humorvolle Unterhaltung für Paare rund um Themen wie Allgemeinwissen, Liebe und Sport – natürlich nicht ausschließlich für Paare! Zu gewinnen gibt es „Das Kneipenquiz – Original" sowie die Sonderausgaben „Fußball Spezial" und „Pärchenabend". Das wird ein garantiert großer Spaß! Sichern Sie sich bereits ab 20.30 Uhr die besten Plätze. Tickets gibt es unter www.hh-hamm.de.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 2219
Liebe Hammerinnen und Hammer,
nach einer kurzen Sommerpause startet unser Autokino am Samstag, den 25. Juli in die nächste Runde. Zum ersten Mal präsentieren wir im Oberhafen einen Poetry Slam. Poetry Slam ist ein Dichter*innenwettstreit, bei dem die Poet*innen unserer Zeit sich mit selbstgeschriebenen Texten dem Urteil einer Publikumsjury stellen. Aber dieser Poetry Slam ist natürlich nicht irgendeiner, denn die fünf Dichter*innen stehen im Freien auf einer kleinen Bühne und die Gäste können es sich im Auto und auch wieder draußen auf Stühlen gemütlich machen. Mit den neuen Lockerungen gibt es nun nämlich wieder Tickets für Nicht-Autofahrer*innen. Und dazu haben wir einige der besten Poet*innen des Nordens eingeladen: Armin Sengbusch, Monika Mertens, Lennart Hamman und Danny Grimpe, die große Geschichten und kleine Gedichte live und durch Ihre Windschutzscheiben vortragen. Die Moderation übernimmt die mehrfach ausgezeichnete Hamburgerin Victoria Helene Bergemann, die übrigens den erfolgreichen Podcast „Negativ am Nachmittag" moderiert. Hören Sie sich diesen gern als Vorgeschmack kostenlos auf Spotify an. Mehr Infos und die Tickets für mit und ohne Auto bekommen Sie auf unserer Homepage: www.hh-hamm.de.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 2306
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
seit den 60er-Jahren gibt es die ersten Supermärkte in Deutschland. Was war das für eine Neuerung: Die Kunden durften sich selbstbedienen. Auch in Hamburg-Hamm setzte damit ein langsames Sterben der kleinen Einzelhändler ein. Heute noch lassen sich viele große Schaufenster in reinen Wohnstraßen erkennen, hinter denen sich aber kein Geschäft, sondern eine Wohnung verbirgt. Was mit diesen geänderten Einkaufsgewohnheiten verloren ging, beschreibt ein Zeitzeuge der Vorkriegszeit:- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 2181
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
in unserem Stadtteilarchiv beherbergen wir über 30.000 historische Fotografien von Hamm und den umliegenden Stadtteilen. Die zahlreichen Aufnahmen dokumentieren nicht nur eindrücklich die Zerstörung der Stadt durch den Feuersturm im Juli 1943. Auch liefern sie ein Bild von unserem Viertel und deren Bewohnern vor 1945, den Geschäften, den Freizeitgestaltungen und der Mode. Für nahezu alle Fotografien konnten wir die jeweiligen Standorte ausfindig machen und sortierten sie nach Straßennamen samt Hausnummern. Allein zum Hammer Park sind über 1.000 Fotografien vorhanden. Das haben wir zum Anlass genommen, die Orte aufzuspüren und Vorher-Nachher-Fotos anzufertigen.
Bei unserer Suche haben wir letzte Woche im Hammer Park zwei Frauen getroffen, die in wunderschönen historischen Kleidern ein Picknick mit Kuchen machten.
Hannah Leser (rechts im Bild) schneidert Kleider aus verschiedenen Epochen selbst. Unter Atelier Pompadour können Sie im Internet ihre Kreationen samt vielen Anleitungen zum Nähen anschauen. Im Übrigen trägt Hannah Leser auch beruflich wechselnde Kostüme, zum Beispiel für ihre Rolle als Mary Poppins im gleichnamigen Musical. Leser wohnt bloß 15 Fußminuten vom Hammer Park entfernt, wo sie sich für ihr Atelier des Öfteren fotografieren lässt.
Apropos: Wir sind immer noch auf der Suche nach weiteren Bildern aus unserem Stadtteil.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Stadtteil- und Schulgarten Hamm
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1871
Im Stadtteilgarten Hamm wird beim gemeinsamen Abendbrot jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17:00 bis 19:30 Uhr das geerntet, was verspeist werden soll. Jeder bringt ein Grundnahrungsmittel mit um unsere Ernte zu veredeln z.B. Brot, Butter, Quark etc.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1723
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
nach dem totalen Stillstand kehrt wieder Leben in unsere Einrichtung: Die erste Besucherin wurde gleich in unserem digitalen Stadtteilarchiv fündig, Gruppen trafen sich glücklich wieder und die vertrauten Kurse starteten im Kulturladen Hamm. Nun wagen wir endlich mit zwangsbedingter Verzögerung neue Formate. Am Samstag, den 18. Juli beginnt um 14.30 Uhr ein Yoga-Workshop. In 2,5 Stunden lernen Sie die Grundprinzipien des Kundalini Yogas kennen, auch „Yoga des Bewusstseins" genannt. Achtsamkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle. Es geht darum, im Hier und Jetzt zu sein, sich selbst zu spüren. Bald schon merken Sie, wie sich die Gedankenflut verringert und die Zentrierung einen guten Zugang zum eigenen Körper öffnet. Atem- und einfache Körperübungen sowie Meditationen bereiten Sie auf eine lange und tiefe Entspannung vor – ein besonderer, wertvoller Zustand. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 €, ermäßigt 15 €. Weitere Infos sind unter www.hh-hamm.de zu finden. Anmeldungen unter
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1907
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1896
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
bis zum Ende der Hamburger Sommerferien haben wir unsere Stadtteilrundgänge vorläufig ausgesetzt. Das ist natürlich sehr schade, denn sie bieten eine schöne Gelegenheit, den Stadtteil unter anderen Gesichtspunkten zu betrachten. Es ist eigentlich kaum vorstellbar, dass auf unseren Straßen nur selten Autos fuhren und Spielen entlang oder gar auf den heutigen großen Verkehrsachsen möglich war, wenn auch mit Vorsicht.
Lebendig schilderte uns ein Zeitzeuge seine Kindheit in den 30er-Jahren: „Wir wohnten an der Eiffestraße. Zwischen Borstelmannsweg und der Diagonalstraße war unser Spielrevier. Die Eiffestraße war hier schon asphaltiert und wir liefen auf der Straße so gern bergab zum Borstelmannsweg hin mit unseren Rollschuhen. Zurück hängten wir uns dann an ein bergauf fahrendes Pferdefuhrwerk. Auch malten wir mit Kreide ein Spielfeld auf den Asphalt und spielten mit endloser Begeisterung Völkerball. Etwas überspitzt möchte ich sagen, ein Auto kam zu der Zeit nur mittwochs vorbei. Es gab schon große Lastwagen mit Anhänger der Firma ‚Union Transporte'. Sie fuhren vom Autohof in der Eiffestraße kommend in Richtung Berlin. Ein kleiner Junge aus dem Produktionsblock, der zum Spielen in den gegenüber liegenden Dreieckspielplatz laufen wollte, ist hierbei von einem Lastzug erfasst worden und tödlich verunglückt. Doch der hauptsächliche Verkehr auf den Straßen bestand aus Radfahrern, Pferdefuhrwerken sowie dem Transportmittel ‚Schottsche Karre'.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1909
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 2041
Der Kulturladen Hamm, die Hamburger FilmFabrique und der Oberhafen präsentieren wegen der großen Nachfrage 4 Zusatz-Vorstellungen von FISCH FÜR DIE GEISEL im Oberhafen Autokino, Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg
am Do 04.06. um 22.15 Uhr
am Fr 05.06. um 22.15 Uhr
am Do 11.06. um 22.15 Uhr
am Fr 12.06. um 22.15 Uhr
Unser Stand-Up Comedy Programm „HA HA HAMM" findet am 06.06. um 22.00 Uhr statt.