Unterkategorien
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1204
Auch in diesem Jahr findet wieder das Ostereiersuchen im Stadion Hammer Park statt.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 609
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
in Hamburg gibt es 21 Geschichtswerkstätten – sie bewahren und vermitteln die Geschichte ihrer Stadtteile. Zum Tag der Geschichtswerkstätten am Sonntag, den 13. April öffnen die Archive ihre Pforten und bieten zudem spannende Rundgänge an.
Auch das Stadtteilarchiv Hamm und das Bunkermuseum Hamburg haben am 13.04. von 11 bis 14 Uhr für Sie geöffnet. Im Archiv können Sie außerdem in unserem kleinen, aber feinen Historischen Bücherflohmarkt stöbern. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Bitte beachten Sie, dass das Bunkermuseum im Wichernsweg 16 nicht barrierefrei ist. Weitere Infos finden Sie auf hh-hamm.de. Wir freuen uns auf Sie!
Das ganze Programm gibt es auf geschichtswerkstaetten-hamburg.de. Hier finden Sie auch eine digitale Version des „Kiek mol!" mit den Rundgängen aller Geschichtswerkstätten für das Jahr 2025. Die gedruckten Programme liegen kostenlos in allen Geschichtswerkstätten, Kulturläden und Bibliotheken aus.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 546
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
haben Sie schon mal persisch gegessen? Nicht? Na, dann wird es aber allerhöchste Eisenbahn!
Der Kulturladen Hamm lädt zusammen mit Nachbarinnen und Nachbarn zu einem gemeinsamen persischen Essen am Sonntag, den 6. April in den Sievekingdamm 3 ein. Los gehts um 14 Uhr. Aufgetischt wird reichlich und vegane Optionen sind möglich. Tickets für die Veranstaltungen kosten 15 € pro Person und sind unter hh-hamm.de buchbar.
Unsere Veranstaltungsreihe „Essen verbindet" ist nicht nur eine kulinarische Veranstaltung, sondern eine Gelegenheit, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen. Unser Team findet, das ist in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je. Und wir können jetzt schon so viel verraten: Es wird Ihnen schmecken! Unsere ehrenamtliche Köchin hat uns schon mehr als einmal mit ihrem Essen verzaubert.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 781
Der Kinderschutzbund Hamburg sucht händeringend Personen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren möchten und Lust auf eine längerfristige, beziehungsorientierte und sinnstiftende Aufgabe haben. An zwei Online Infoabenden kannst du mehr darüber erfahren:
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 583
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
schon bald heißt es wieder: Leinen los! Im Mai startet unsere diesjährige Barkassen-Saison. Auf unserer Historischen Barkassenfahrt schippern wir wieder – hoffentlich bei bestem Wetter – durch die künstlichen und natürlichen Wasserstraßen von Hamm, Hammerbrook und Rothenburgsort. Der Blick von der Wasserseite eröffnet Ihnen völlig neue Eindrücke in die Geschichte der Stadtteile.
Die dreistündige Tour startet an den St. Pauli Landungsbrücken und endet auch wieder dort. Sie führt durch die Billwerder Bucht, über die Bille, entlang der Billerhuder Insel bis hin zur City-Süd. Wir sind vollgepackt mit historischen Fotos und erzählen Ihnen von der Vergangenheit, der Gegenwart und der möglichen Zukunft dieser oft unterschätzten Stadtteile. Lassen Sie sich überraschen!
Unsere Fahrten finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: 14. Mai; 11., 24. und 25. Juni; 6., 12. und 20. August sowie 10. September. Die Uhrzeiten und Tickets zum Preis von 33 € pro Person finden Sie auf hh-hamm.de. Bei Rückfragen rufen Sie uns gern an unter 040-1815 1492.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 565
Das Hamburger Sprechwerk stellt seinen Spielplan für April 2025 vor.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 849
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
in diesem Monat März begrüßen wir Renata Voronova aus Litauen mit ihrer reizenden „found object art" in unserer Mikrogalerie. Aus übrig gebliebenen und gefundenen Alltagsgegenständen und Naturmaterialen hat Voronova eine Szene gestaltet, die an Aufbruch und Abenteuer, Meer und Weite erinnert. Das ist zumindest unser Eindruck ihres Werks, zu dem vermutlich jede Betrachterin und jeder Betrachter eine ganz eigene Interpretation im Kopf hat.
Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie gern bei uns am Sievekingdamm 3 vorbei. Wir sitzen direkt an der U-Bahnhaltestelle Burgstraße am Platz der Kinderrechte. Und gleich im offenen Eingangsbereich befindet sich die Mikrogalerie, die für alle Besucherinnen und Besucher frei zugänglich ist und einen kleinen Besuch auf alle Fälle wert ist. Jeweils für einen Monat kann sich dort eine Künstlerin oder ein Künstler mit dem eigenen Werk präsentieren.
Fühlen Sie sich angesprochen und haben Interesse, Ihre Kunstwerke bei uns in der Mikrogalerie einen Monat lang kostenfrei der Öffentlichkeit vorzustellen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder postalisch an den Kulturladen Hamm, z. Hd. Frau Daniela Kasimir, Sievekingdamm 3 in 20535 Hamburg. Alle weiteren Infos gibt es auf hh-hamm.de oder auf Instagram.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 627
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
es ist wieder Zeit für unseren Kleidertausch am Sonntag, dem 9. März von 15 bis 18 Uhr – für mehr Second Hand und weniger Konsum.
Das Mitmachen ist ganz einfach: Sie bringen für den Kleidertausch mindestens ein Teil und maximal sieben Teile Ihrer aussortierten Schätze mit und nehmen dafür neue Lieblingsstücke mit. Das heißt, man bringt nur Sachen mit, die in einem guten Zustand glänzen. Dinge zum Mitbringen sind Erwachsenenkleidung und Schuhe (Unisex, Frauen, Männer, Divers) in allen Größen, Accessoires sowie auch Schmuck. An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis: Es werden keine Strumpfwaren, Unterwäsche, Bademoden sowie Baby- und Kinderkleidung angenommen.
Uns finden Sie direkt an der U-Bahn Burgstraße am Platz der Kinderrechte im Sievekingdamm 3. Der Kulturladen Hamm befindet sich im ersten Obergeschoss – direkt über dem Jazz Café. Der Zugang ist barrierefrei. Unser Team freut sich auf Sie! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt kostet 1 €. Falls noch Fragen auftauchen sollten, rufen Sie gern an unter 040 18151492.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 653
Am Freitag, dem 28. Februar 2025, fällt der Startschuss für Deutschlands größte CleanUp-Aktion „Hamburg räumt auf!". Sie läuft bis zum 9. März und startet mit einer bunten Auftaktveranstaltung.
Aufmerksame Beobachtende werden vor der Katholischen Schule Hammer Kirche und im Hammer Hof schon die frisch aufgestellten Halteverbotsschilder für den 28.02.2025 von 7:00 bis 18:00 Uhr gesehen haben. Verantwortlich zeigt sich die Stadtreinigung Hamburg und gibt als Grund "Auftaktveranstaltung Hamburg räumt auf" an. Was mag es damit auf sich haben?
Und ja, es ist tatsächlich so, am Freitag, dem 28. Februar, startet die diesjährige Auftaktveranstaltung der Initiative "Hamburg räumt auf!" mitten in Hamm gegenüber vom Hammer Marktplatz an der katholischen Herz Jesu Kirche. Umweltsenator Jens Kerstan, Stadtreinigungs-Geschäftsführer Rüdiger Siechau und viele fleißige Schüler:innen einer dritten und einer vierten Klasse von der Schule Hammer Kirche werden zum Start der Aktion im nahegelegenen Hammer Park Abfall sammeln.
Die Anmeldungen zu „Hamburg räumt auf!" sind noch bis zum 27. Februar um Mitternacht möglich. Bisher haben sich bereits rund 89.000 Teilnehmende in 1.600 Initiativen angemeldet. „Hamburg räumt auf!" ist eine Gemeinschaftsaktion der SRH und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mit Unterstützung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V.
Hinweis auf andere Veranstaltungen im Rahmen der CleanUp-Aktion:
Tauchaktion am 5. März 2025 um 11 Uhr: Müll-Tauchaktion in der Binnenalster und der Kleinen Alster, mit Tauchgruppen der Polizei, Feuerwehr und DLRG Hamburg. Der Geschäftsführer der SRH, Holger Lange, gibt den Startschuss.
Am 9. März: 2025 ab 11 Uhr gibt es bei „Hamburg räumt auf!" erstmals ein großes Abschlussevent im Stadtpark. Gestartet wird mit einem Sternlauf, bei dem man sich einer von zehn geführten Stadttouren − inklusive Müll sammeln – anschließen kann. Im Ziel erwarten alle Teilnehmenden und ihre Familien tolle Mitmach-Aktionen. Wer bei den Stadttouren dabei sein möchte, kann sich auf der Aktionswebsite https://www.hamburg-raeumt-auf.de dafür anmelden.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 498
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
am Sonnabend, den 1. März starten wir um 15:00 Uhr mit einem Ton-Klang-Tanz-Kindertheater für Kinder ab 3 Jahre. Wir freuen uns, denn das Hoheluftschiff Kindertheater Zeppelin ist zu Gast im Kulturladen Hamm mit dem Stück „KikaKakophonie". Was ist denn „KikaKakophonie"? Zusammen möchten wir das herausfinden und begeben uns gemeinsam mit Frau Ganzohr auf Entdeckungsreise. Wir sammeln und finden Geräusche für ihr Archiv. Zur großen Freude nimmt die Frau Ganzohr alles, was da klingt, singt, knarrt und blubbert.
Ob es ihr gelingt, alle und wirklich auch das noch so kleinste Tönchen einzufangen? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder mit Klang, Waffeln, Tee, Kaffee und Kakao. Karten kosten 10 € für Erwachsene, Kinder zahlen 4,50 €. Die Tickets erhalten Sie unter 040-1815 1492, online oder an der Tageskasse. Sie finden uns im Sievekingdamm 3 direkt an der U-Bahn Burgstraße am Platz der Kinderrechte.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm