Unterkategorien
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 715
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 500
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 752
Wir haben wohl alle schon die neuen Schilder an den Eingängen zum Hammer Park gesehen, die per QR Code auf eine Seite mit den Regeln in Parks im Bezirk Hamburg-Mitte hinweisen. Jetzt erreicht uns diese Pressemitteilung mit der Ankündigung von Einsätzen im Öjendorfer Park, die aber auch auf weitere Grünanlagen, wie wie den Hammer Park ausgeweitet werden sollen:
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 566
unser Wochenmarktwird in diesem Jahr 60 Jahre bestehen. Wir haben vor zu diesem Jubiläum im Rahmen des Hammer Sommerfestes vom 22. – 24.08.2024 einen Markt der Nachbarschaft durchzuführen. Dabei möchten wir allen Akteuren im Stadtteil die Möglichkeiten bieten, sich und ihre Aktivitäten vorzustellen und zu bewerben. Wir bieten Euch an, mit einem eigenen Stand zu diesem Event auf der Vogelstange präsent zu sein.
Geplant sind darüber hinaus in dem Veranstaltungspunkt ein Food-Truck-Festival & Präsentationen auf der open köök.
Für die Anmeldung bitten wir Euch, an
- Was wird angeboten
- Platzbedarf
- Pavillon wird benötigt?
- Bierzeltgarnitur oder Bistrotische werden benötigt
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. Für die Organisation & Einbettung Eurer Teilnahme in den Veranstaltungskalender des Hammer Sommerfestes bitte um Rückmeldung bis zum 31.05.2025
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 513
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 665
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 621
Vom 19. Februar bis zum 31. März konnten alle Interessierten ihre Namensvorschläge für das Haus der Jugend und Senioren im Hammer Park einreichen. Die Person, dessen Vorschlag gewinnt, erhält ein Preisgeld von 100 Euro.
Ralf Neubauer Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Insgesamt haben uns 113 Namensvorschläge erreicht und wir sind begeistert von der Vielfalt und Kreativität der Ideen. Die hohe Beteiligung zeigt uns auch das große Interesse des Stadtteils an diesem Projekt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich mit einem Namensvorschlag beteiligt haben. Eine Jury, bestehend aus Besuchern und Mitarbeitenden beider Einrichtungen sowie Vertretern der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und des Bezirksamtes, hat am 8. April fünf Favoriten ausgewählt. Aus diesen kann nun bis zum 31. Mai abgestimmt werden."
Die Jury hat sich auf fünf Favoriten geeinigt:
- Haus der Generationen Hamm + Zusatz
- JuSe – Jugend- und Seniorentreff Hamm
- Otto-Linne-Haus + Zusatz
Otto Linne (1869-1937) war Landschaftsarchitekt und Gartendirektor und legte den Hammer Park an. Er gilt als bedeutender Gartenreformer des frühen 20. Jahrhunderts. - Caspar + Zusatz
Caspar in Anlehnung an die Caspar-Voght-Straße, die nach einem Kaufmann und Sozialreformer (1752–1839) benannt wurde. Er soll seinen Patensohn Karl Sieveking bei der Umgestaltung seines Hammer Hofes in ein landwirtschaftliches Mustergut unterstützt haben. - GlasHaus im Hammer Park + Zusatz
GlasHaus in Anlehnung an den hohen Glasanteil des Entwurfes.
Hintergrund
Das Haus der Jugend im denkmalgeschützten Hammer Park ist eine zentrale Anlaufstelle in Hamm. Neben offener Kinder- und Jugendarbeit bietet es bereits seit Langem einen Treffpunkt für alle Altersgruppen. Künftig sollen auch Angebote für junge Familien mit kleinen Kindern sowie für Seniorinnen und Senioren fest integriert werden. Die bisherigen Angebote des benachbarten Seniorentreffs werden in das neue Gebäude überführt – es entsteht ein moderner Treffpunkt für mehrere Generationen. Rund um das neue Gebäude werden außerdem Flächen zum Spielen, Bewegen und Entspannen geschaffen. Der Baubeginn ist für Juli 2026 geplant, die Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2027. Der Abriss des bisherigen Seniorentreffs erfolgt im Anschluss.
Bildnachweis: © adept
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 532
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 638
Eine Initiative der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte zum 80. Jahrestag der Befreiung Hamburgs am 3. Mai 1945
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 602
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freunde des Stadtteils,
erinnern Sie sich noch an die Hammer Frauen, die wir Ihnen im letzten Jahr hier vorgestellt haben? Über zwei Monate waren großformatige Frauenportraits auf Stell- und Hauswänden im ganzen Stadtteil zu sehen – einige hängen noch immer. Über QR-Codes erfuhren Besucher*innen Hintergründe zum Leben und Wirken der insgesamt sieben Frauen aus Hamms Gegenwart und Vergangenheit. Sie sind Teil unseres Foto-Ausstellungsprojekts „Frauen in Hamm. Wer war Marianne Rosenbaum?", das für den diesjährigen Stadtteilkulturpreis nominiert ist.
Wir freuen uns riesig über die Nominierung – und können jetzt Ihre Hilfe gebrauchen. Am 8. April startete das Voting für den Publikumspreis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Drei Wochen lang können Sie abstimmen unter www.stadtteilkulturpreis.de/publikumspreis-2025/ Hier finden Sie auch alle zehn nominierten Projekte. Der Preis wird am 13. Mai bekannt gegeben. Alle Infos zu unserem Projekt finden Sie auch auf www.hh-hamm.de. Drücken Sie uns die Daumen!
Eine schöne Woche wünscht Ihre Stadtteilinitiative Hamm