Unterkategorien
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1363
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 6884
"Hamburg Hamm ist ein beliebter Stadtteil in Hamburg, der für seine Schönheit und seine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Der Stadtteil bietet sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten. Eines der Highlights von Hamburg Hamm ist der Hammer Park, der ein beliebter Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten ist.
Der Hammer Park erstreckt sich über eine Fläche von über 70 Hektar und bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für Besucher aller Altersgruppen. Eines der Highlight des Parks ist der große See, der zum Entspannen und Picknicken einlädt. Hier kann man auch Bootfahren oder Angeln, es gibt eine angenehme Umgebung die zum Verweilen einlädt. Der Park bietet auch einen Spielplatz, der ideal für Kinder ist, sowie einen Minigolfplatz, der für die ganze Familie Spaß bietet.
Für die Sportbegeisterten gibt es auch eine Vielzahl von Sportplätzen und -anlagen, darunter Tennisplätze, ein Fußballfeld, eine Leichtathletikanlage und eine Skateanlage. Es gibt auch einen Fitness-Parcours, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Der Park bietet auch eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch die schöne Landschaft führen. Es gibt auch viele Bänke und Pavillons, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Abgesehen vom Hammer Park gibt es in Hamburg Hamm auch viele andere Attraktionen und Aktivitäten. Es gibt eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften, sowie eine lebhafte Kunstszene. Es gibt auch viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter das Hamm-Tor und die St. Petri Kirche. Es gibt auch viele Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden, darunter das Hammer Jazz Festival und das Hammer Kulturfest.
Insgesamt ist Hamburg Hamm ein wunderschöner Stadtteil, der sowohl für seine natürliche Schönheit als auch für seine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Der Hammer Park ist ein unverzichtbares Highlight, aber es gibt auch viele andere Attraktionen und Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Es ist ein Ort, an dem es sich lohnt, Zeit zu verbringen und zu entdecken. Es bietet sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen, Sport zu treiben, die Kultur zu erleben und sich zu entspannen. Ein Besuch in Hamburg Hamm und dem Hammer Park ist ein unvergessliches Erlebnis und eine großartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt von Hamburg zu entdecken."
Quelle:

ChatGPT: Optimizing Language Models for Dialogue
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1400
Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat Februar 2023 vor.
Spielplan für Februar 2023
Do 02.02.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)
Sa 04.02.23
20 Uhr
Abaporu (Performance)
So 05.02.23
18 Uhr
Abaporu (Performance)
Mi 08.02.23
11 Uhr
Gute Nacht, Gorilla (Kindertheater)
Do 09.02.23
9:30 & 11 Uhr
Gute Nacht, Gorilla (Kindertheater)
Fr 10.02.23
20 Uhr
Das rasante Leben der Judy Garland (Musiktheater)
Sa 11.02.23
19 Uhr
Oldies ahoi! (Kabarett)
So 12.02.23
15 Uhr
Gute Nacht, Gorilla
Fr 17.02.23
20 Uhr
Niemand wartet auf dich (Premiere Schauspiel)
Sa 18.02.23
20 Uhr
Niemand wartet auf dich (Schauspiel)
So 19.02.23
18 Uhr
Niemand wartet auf dich (Schauspiel)
Fr 24.02.23
20 Uhr
FRUTTA FRESCA (Uraufführung Performance)
Sa 25.02.23
20 Uhr
FRUTTA FRESCA (Performance)
So 26.02.23
20 Uhr
FRUTTA FRESCA (Performance)
Vorschau März
Fr 03.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
Sa 04.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
So 05.03.23
18 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
Fotos, Grafik : G2 Baraniak, Julia Zenk, Giulia Limone, Jeanne Degraa
Hamburger Sprechwerk
Klaus-Groth-Str. 23
20535 Hamburg
FON Büro: 040 - 24 42 39 - 30 / -32
mail:
Ticket-VVK nur im Web: www.hamburgersprechwerk.de
Willkommen im Sprechwerk - Off Bühne Hamburg
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1259
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1578
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1301
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1525
Liebe Hammerinnen und Hammer, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils,
Erika Gathmann, Jahrgang 1922, erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend:
„Unser Wohngebiet war eine Arbeitergegend: 80% Arbeiter, gelernt und ungelernt. Die Wohnanlage war stark von der KP (Kommunistische Partei) durchsetzt. Meine Eltern wählten SPD. Mein Vater trat 1927 der Gewerkschaft Bau-Steine-Erden bei. Während der NS-Zeit gehörte er keiner Organisation an, erst wieder nach dem Kriege 1945. Eine unserer Nachbarn war eine Tschechin. Sie kam nach dem 1. Weltkrieg, so ca. 1920/22, mit vier Kindern aus dem Grenzgebiet Deutschland/Tschechoslowakei nach Hamburg. Geflüchtet, um hier besser zu leben, weil dort große Armut herrschte. Während des 2. Weltkrieges kamen zwei der Töchter bei den Angriffen 1943 ums Leben, ein Schwiegersohn ins KZ, ein Sohn starb nach 1945 an den Folgen einer Kriegsverletzung. Ein Sohn überlebte mit seiner Familie. Unser Nachbarin zog nach der Ausbombung 1943 nach Westfalen, wo sie 1960 im Alter von 75 Jahren verstarb."
In den nächsten Wochen werden wir in lockerer Folge den Bericht fortsetzen.
Eine schöne Woche wünscht die Stadtteilinitiative Hamm
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1324
Die Hammer Stadtteilseite wünscht euch allen einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!
Für das neue Jahr können wir noch Unterstützung gebrauchen. Du kennst dich aus in Hamm und möchtest dich mit Neuigkeiten, Veranstaltungen beteiligen? Du hast ein lokales Gewerbe und möchtest dich hier vorstellen und/oder mitmachen? Du hast noch weitere Ideen für die Stadtteilhomepage? Dann bist du hier richtig und schreibst am besten gleich an
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1467
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1464
Wir wünschen euch frohe und gesegnete Weihnachten. Macht euch stimmungsvolle Tage in unserem schönen Hamm und passt auf euch und eure Nachbarn auf. Geht im Dunkeln durch die Straßen und freut euch an den wundervoll beleuchteten Fenstern und Balkonen. Die längste Nacht des Jahres haben wir hinter uns und ab jetzt werden die Tage wieder länger. Bleibt zuversichtlich und gesund!