Unterkategorien
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 3243
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1370
Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat April 2023 vor.
Sa 01.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
So 02.04.23
18 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
Mi 05.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
Do 06.04.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)
Fr 14.04.23
19 Uhr
Adressiert euch! – (K)ein German Holocaustkitsch (Dokumentarisches Theater)
Sa 15.04.23
20 Uhr
How to be funny (Schauspiel Solo)
So 16.04.23
18 Uhr
Hundeherz (Schauspiel in russischer Sprache)
Do 20.04.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine-Soap (Improtheater)
Fr 21.04.23
19 Uhr
Phrases (Tanzperformance)
Im Rahmen des Hauptsache Frei-Festivals
Sa 22.04.23
20 Uhr
Niemand wartet auf dich (Schauspiel)
So 23.04.23
18 Uhr
Niemand wartet auf dich (Schauspiel)
Fr 28.04.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Schauspiel)
Sa 29.04.23
20 Uhr
FRNKNSTN (Schauspiel)
So 30.04.23
18 Uhr
Fantasiewelt (Schauspiel in russischer Sprache)
VORSCHAU MAI
Do 04.05.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)
Sa 06.05.23
20 Uhr
Footprints on Stage (Stepptanz Performance des Studio Footprints)
So 07.05.23
19 Uhr
Footprints on Stage (Stepptanz Performance des Studio Footprints)
Fotos: G2 Baraniak, Jeanne Degraa, Thamo Weichler, Jörg Modrow, Yousef Iskandar, Patrick Sobottka
Hamburger Sprechwerk
Klaus-Groth-Str. 23
20535 Hamburg
FON Büro: 040 - 24 42 39 - 30 / -32
mail:
Ticket-VVK nur im Web: www.hamburgersprechwerk.de
Willkommen im Sprechwerk - Off Bühne Hamburg
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1329
Auf dem Kirchhof der Dreifaltigkeitskirche liegen bedeutende Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt entscheidend prägten. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen allerdings nicht die großen Namen der hier Beigesetzten, sondern die Grabmonumente selbst. Kunsthistorisch bedeutsam ist der alte Denkmälerbestand mit allein 14 Grabmälern, die noch aus dem 18. Jahrhundert stammen. Ihre kalligraphischen Inschriften sind sehens- und unbedingt erhaltenswert.
Allerdings ist der Erhalt dieser Denkmäler gefährdet. Durch Moos und Flechten sind zahlreiche Inschriften heute unleserlich. Bodendeckende Stauden und Büsche, die 2018 großflächig angepflanzt wurden, verdecken die Grabsteine nicht nur, sondern gefährden ihren Bestand. Zwei Jahre später wurden 12 Grabmonumente – ohne vorherige Dokumentation – mit Erde zugeschüttet. Droht der historische Friedhof von einem Ort des Erinnerns zu einem Ort des Vergessens zu werden?
Die Ausstellung in der Geschichtswerkstatt Hamm will eine Diskussion darüber anregen, wie der Alte Friedhof in Hamm auch für künftige Generationen erhalten werden kann.
Ausstellung vom 1. März bis 25. Mai 2023
Öffnungszeiten:

Friedhof der Dreifaltigkeitskirche
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1320
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1257
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1364
Das Hamburger Sprechwerk stellt eine neue Eigenproduktion im Rahmen der Reihe "Wortgefechte" vor. Am 17.03.2023 findet die Uraufführung des Stückes GOLDES WERT statt. Bis Anfang April sind zunächst sieben Vorstellungen geplant.
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1877
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1411
Das Hamburger Sprechwerk stellt sein Programm für den Monat März 2023 vor.
Spielplan für März 2023
Fr 03.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
Sa 04.03.23
20 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
So 05.03.23
18 Uhr
CDSH Work in Progress - KONTINUUM (Tanz)
Do 09.03.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)
Fr 10.03.23
19 Uhr
Maria Hartmann liest Peter Rühmkorf (Lesung)
So 12.03.23
18 Uhr
Scherben (Schauspiel)
Fr 17.03.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Uraufführung Eigenproduktion Schauspiel)
Sa 18.03.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
So 19.03.23
18 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
Do 23.03.23
20 Uhr
If I go ja (Werkstatt-Aufführung des Studierendenprojekts des Thalia Theaters)
Fr 24.03.23
20 Uhr // Tastführung ab 19 Uhr
Pandemiekörper (mixed-abled Tanzperformance)
Sa 25.03.23
16 Uhr // Tastführung ab 15 Uhr
Pandemiekörper – Relaxed Performance (mixed-abled Tanzperformance)
So 26.03.23
15 Uhr
Oh, wie schön ist Panama! (Kindertheater)
Mi 29.03.23
11 Uhr
Oh, wie schön ist Panama! (Kindertheater)
Do 30.03.23
9:30 Uhr & 11 Uhr
Oh, wie schön ist Panama! (Kindertheater)
Fr 31.03.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Uraufführung Eigenproduktion Schauspiel)
VORSCHAU APRIL
Sa 01.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
So 02.04.23
18 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
Mi 05.04.23
20 Uhr
Reihe „Wortgefechte"
Goldes Wert (Eigenproduktion Schauspiel)
Do 06.04.23
20 Uhr
Die Zuckerschweine (Improtheater)
Hamburger Sprechwerk
Klaus-Groth-Str. 23
20535 Hamburg
FON Büro: 040 - 24 42 39 - 30 / -32
mail:
Ticket-VVK nur im Web: www.hamburgersprechwerk.de
Willkommen im Sprechwerk - Off Bühne Hamburg
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1358
- Details
- Super User
- Kategorie: Hammer Blog
- Zugriffe: 1361